Die Substitution von Importen hat dazu geführt, dass Sphere-B-Satelliten für moderne Trägerraketen unangemessen sind
Das Verteidigungsministerium der Russischen Föderation musste anstelle der Sphere-V-Geräte der neuen Generation weitere vier Meridian-Kommunikationssatelliten bestellen. Diese Satelliten können in naher Zukunft (mindestens 3 Jahre) nicht gestartet werden, da sie nach dem Ersetzen einiger importierter Teile durch inländische Teile zu schwer geworden sind, schreibt Interfax. Moderne Trägerraketen können sie daher einfach nicht anheben.„Probleme mit der Substitution von Importen, insbesondere durch die Basis elektronischer Komponenten, haben zu einer signifikanten Zunahme der Masse von Sphere-B-Geräten geführt. Es stellte sich heraus, dass die derzeit in Russland existierenden Trägerraketen Proton-M und Angara-A5 Satelliten dieses Typs in einer neuen russischen Konfiguration nicht in eine hochelliptische Umlaufbahn bringen können “, kommentierte eine Quelle in der Nähe des Verteidigungsministeriums die Situation.Anstelle von Sphere-B musste das Verteidigungsministerium weitere vier Meridian-Kommunikationssatelliten mit einem Gesamtvolumen von 14 Milliarden Rubel bestellen.Früher war geplant, Sphere-B-Satelliten im Jahr 2018 zu starten, jetzt soll der Start jedoch nicht früher als 2021 erfolgen. Darüber hinaus ist es zum Start möglich, nur eine neue Modifikation einer schweren Rakete vom Typ Angara-A5 zu verwenden, die von einheimischen Spezialisten noch nicht entwickelt wurde. Seine Schaffung ist in den Plänen für die Entwicklung der Raumfahrtindustrie für den Zeitraum 2016-2025 enthalten.Source: https://habr.com/ru/post/de390691/
All Articles