Leap stellte einen tragbaren Gestensteuerungssensor für Virtual-Reality-Brillen her
In den letzten Jahren hat Leap daran gearbeitet, der virtuellen Realität Handgesten hinzuzufügen. Mit Ihren Händen können Sie bereits digitale Objekte in Anwendungen übertragen, anstatt Joysticks zu verwenden. Dafür benötigen Sie jedoch einen weiteren Bewegungssensor für Virtual-Reality-Brillen - Orion.
Eines der ersten erfolgreichen Experimente, bei denen Spiele um Bewegungssteuerung erweitert wurden, war der Power Glove, den Nintendo 1982 veröffentlichte. Am Fernseher waren spezielle Empfänger angebracht, und ein an das NES angeschlossener Handschuh reflektierte den Ton der Empfänger. Anschließend berechnete das System die Position des Geräts im Raum durch Triangulation. Das System nahm Fingerbewegungen wahr - zum Beispiel konnte durch Biegen des Zeigefingers geschossen werden. Im nächsten Vierteljahrhundert erschien eine Reihe anderer Systeme, aber Microsoft Kinect war das erste, das keine zusätzlichen Geräte am Körper und an den Händen benötigte - das heißt, es konzentrierte sich auf den menschlichen Körper.
Leap Motion erschienals Konkurrent von Microsoft Kinect. Das System fügte der Computersteuerung Gesten hinzu, da Kinect zu dieser Zeit nur Bewegungen großer Gelenke, Arme und Hände unterscheiden konnte. Bewegung funktioniert mit Infrarotsensoren und kann zunächst jeden Finger in einer Entfernung von bis zu einem Meter wahrnehmen.Und Enthusiasten haben bereits versucht, diesen Sensor an einer Virtual-Reality-Brille anzubringen .
Um Entwicklern zu helfen, die mit Leap Motion in der virtuellen Realität experimentieren , hat das Unternehmen beschlossen, eine separate Version des Sensors speziell für VR-Brillen zu entwickeln. Leap spricht jetzt mit Brillenherstellern, um Motion Orion-Sensoren in ihre Ausrüstung zu integrieren.


Source: https://habr.com/ru/post/de390727/
All Articles