Durch Crowdfunding konnten die Einwohner Neuseelands den Strand von einem Geschäftsmann einlösen und öffentlich machen
Dieser wundervolle Strand wird künftigen Generationen zur Verfügung gestellt. Die Autoren des Projekts freuen sich.Ungefähr 40.000 Menschen konnten mit Crowdfunding etwa 1,5 Millionen US-Dollar sammeln, um den Strand von Awaroa im Abel Tasman National Park zu kaufen. Der Strand wurde letztes Jahr vom Vorbesitzer zum Verkauf angeboten, und jetzt haben die Bewohner der Insel ihn für die öffentliche Nutzung gekauft. Zwar half die Regierung auch mit Geld, und es wurde ein weiterer wichtiger „Investor“ gefunden.Das Fundraising wurde von einer Gruppe von Freunden initiiert, die den Strand öffentlich machen wollten. Der derzeitige Strandbesitzer, der Geschäftsmann Michael Spackman, erklärte sich nach vier Verhandlungstagen bereit, den Strand zu verkaufen. Übrigens wurden in nur drei Wochen Spenden gesammelt, schreibt Stuff.
Laut Vertretern des Projektteams hat die Regierung nicht den größten Beitrag geleistet, aber es war entscheidend, das Ziel der Kampagne zu erreichen. Es kann durchaus sein, dass dieses Projekt ein Präzedenzfall für zukünftige ähnliche Projekte wird, wenn das Unternehmen Privateigentum von einzelnen Eigentümern kauft.Ein interessanter Punkt - ein Geschäftsmann aus Neuseeland wollte an dem Projekt teilnehmen. Er wollte einen wesentlichen Beitrag leisten, wollte aber einen Teil des Strandes für den persönlichen Gebrauch erhalten - für sich und seine Familie. Die Autoren des Projekts lehnten seine Hilfe ab und entschieden, dass der Strand jedem gehören sollte.Außerdem wollten die Maori, lokale Gruppen von Aborigines, den Strand nutzen. Die Bewohner nennen den Strand selbst "eine sieben Hektar große Utopie". Jetzt arbeitet die Regierung bereits daran, den Strand in den Nationalpark aufzunehmen. Die Anreise ist nicht einfach - in den meisten Fällen nur auf dem Luftweg. Aber dieser Ort ist perfekt zum Entspannen.


Source: https://habr.com/ru/post/de390789/
All Articles