Derzeit verfügen alle vier großen Hersteller von Heimtintenstrahldruckern über ein integriertes CISS (Continuous Ink Supply System) in ihrem Arsenal. HP war der letzte, der seine Lösung vorstellte (im Februar wurden zwei Modelle der neuen HP DeskJet GT-Serie angekündigt). In diesem Jahr feiert Epson das 5-jährige Bestehen der Factory Printing Line (Ecotank im Ausland). Unter dem Schnitt mehr über 4 Implementierungen des ursprünglichen CISS.Es ist sofort erwähnenswert: Wir ziehen moderne Heimtintenstrahldrucker mit Original-CISS in Betracht.- CISS von einem Dritthersteller ist ein System, das der Benutzer selbst installieren muss. Dies entzieht dem Benutzer eine Garantie für das Gerät.
- Das Original CISS - ein System des Herstellerherstellers des Druckers - ist bereits in das Gerät eingebaut.
Im Allgemeinen besteht CISS immer aus Endpatronen, beweglichen Röhrchen (um Patronen zu folgen) und Spendertintentanks. Bei letzteren Geräten ist ein Design wichtig, das eine stabile Farbstoffversorgung gewährleistet, da die Patronen und Druckköpfe von Heimdruckern größtenteils nicht wissen, wie der Tintendruck eingestellt werden soll, sondern durch die Schwerkraft in sie eindringen. Sie können es genauer tun, aber in einem sehr engen Bereich. Am häufigsten verwenden „Spender“ das Prinzip des „Mariott-Schiffs“ .Übersichtstabelle
Zunächst - eine allgemeine Tabelle von Modellen mit vergleichbarer Funktionalität, alle sind 4-Farben-MFPs. Wenn ich preiswerte Canon G1400- oder Epson L132-Drucker in die Tabelle aufnehmen würde, könnte ich kein Analogon von Brother und HP kaufen, und sie würden zu einem Preis seltsam attraktiv aussehen. Wichtige Merkmale sind in der zweiten Zeile angegeben. Die Preise wurden vor 1,5 Monaten erhoben und können geringfügig von den aktuellen Preisen abweichen. | Epson "Druckerei" | Bruder t | HP Deskjet GT | Canon |
Modell | L456 | L355 | L566 | DCP-T300 | DCP-T500W | DCP-T700W | GT-5820 | GT-5810 | G2400 | G3400 |
Ist wichtig | | druckt nicht randlos, eine Garantie von 15 Tausend Drucken | | kein WiFi | | | kein WiFi | | kein WiFi | |
Durchschnittspreis | 16120 | 16785 | 25884 | 12046 | 15548 | 17851 | 13118 * | 11900 * | 12237 | 12988 |
Niedrigster Preis auf Y. Market | 14000 | 13450 | 24454 | 11490 | 14880 | 17297 | | | 11130 | 12560 |
Der Preis für schwarze Tinte, 100 ml (Originale) | 480 | 731 | ~ 600 * | ~ 600 * | 590 |
Der Preis für schwarze Tinte, 100 ml (nicht original Inktec) | 203 | 203 | 203 | 233 |
Preis der Farbtinte, 100 ml (Originale) | 680 | 552 | ~ 600 * | ~ 600 * | 590 |
Preis der Farbtinte, 100 ml (nicht original Inktec) | 188 | 188 | 188 | 186 |
Garantie | 12 Monate oder 30.000 Drucke (15.000 für L355) | 12 Monate | 12 Monate oder 15 Tausend Drucke | 12 Monate oder 30.000 Drucke. |
A4 bb Druckgeschwindigkeit (ISO / IEC 24734) | 9 ppm | 11 ppm | 8 ppm | 8,8 ppm |
A4-Farbdruckgeschwindigkeit (NICHT FOTO) (ISO / IEC 24734) | 4,5 ppm | 6 ppm | 5 ppm | 5 ppm |
Das Volumen der eingebauten Tintenbehälter | alle 70 ml. | schwarz 108 ml, gefärbt 42 ml | schwarz ~ 100 ml, Farbe jeweils 70 ml | schwarz 135 ml, Farbe 70 ml |
Randloses Drucken | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bitte beachten Sie: Die HP GT-Serie wird offiziell nur in Indien verkauft (Preise werden in Rupien berechnet).Epson Druckerei
CISS in "Fabriken" - eine logische und lange untersuchte Konstruktion: separate Tanks; eher voluminöse Dämpferpatronen in einem beweglichen Wagen; eine Tintenschleife, die entlang der Unterseite des Druckers ausgekleidet ist und sich von oben von den Spendern gegenüber auf den Schlitten erstreckt. Abgebildet sind die Innenseiten des L210.Die meisten Druckereien (besonders frühe) können ihre Patronenvorgänger leicht erraten. Der beliebte L800 ist beispielsweise der legendäre modifizierte P50. Dementsprechend ist in allen Geräten das dem Hersteller bekannte piezoelektrische Treibhausgas Epson Micro Piezo mit einer ziemlich großen Ressource bekannt. Trotzdem gelangen „Druckereien“ aufgrund der grundlegend größeren Anfälligkeit von Druckern mit CISS viel häufiger in Service-Center als ihre Patronen-Kollegen. Die Hauptprobleme sind Standard: THG-Belüftung oder Luft, die in die Tintenschleife eintritt, Verstopfung des Kopfes aufgrund der Verdickung der Tinte.Bruder mit integriertem Slam Shut
Brother gab seine Drucker immer mit festen Patronen frei, von denen die Röhrchen mit einem Tintenpuffer zum Druckkopf gingen. Nur bei den T300 / T500 / T700-Patronen ist das Gehäuse integriert, sodass das gesamte Design eher wie eingebaute Slam-Shut-Geräte (nachfüllbare Patronen) ähnelt.Ich habe umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Tintenstrahldruckern dieses Herstellers und stelle folgende Punkte fest:- Starten Sie das Pumpen von Treibhausgasen (Düsen) sind seltener erforderlich als bei ähnlichen Epson
- Foto langsam drucken
- plus unteres Papierfach: kein Rückraum erforderlich
- abzüglich des Papierfachs: Regelmäßige Probleme beim Aufnehmen von dickem Papier
- Selbstreinigung während langer Ausfallzeiten, so dass das Risiko des Austrocknens minimal ist (die Geißel aller Tintenstrahldrucker)
- Die Selbstreparatur der Tintenkammer im Druckkopf ist ein unglaublich komplizierter Vorgang
Im Allgemeinen würde ich Brother speziell für das Büro empfehlen.Canon mit komischen Köpfen
Das CISS bei Canon verfügt über eine nicht standardmäßige Anordnung von Spenderbehältern: Schwarz ist links, separat, Farbe ist rechts, aber das Farbband ist standardmäßig aufgewickelt - von rechts nach links und links, um den Wagen zu überlappen.: + ( ). ,
, — , , . — , ( ), , .
Canon — FINE. PG-440 CL-446 , 10-15 . ( — «» 50-100 ). , G1400/G2400/G3400
stabiler Betrieb der Köpfe auch nach 300 ml Farbe.HP Drucker für Indien
Die GT 5820 und 5810 verfügen über ein mit Canon identisches Drucksystem, mit Ausnahme von Spenderbehältern, die außerhalb des Gehäuses montiert sind.Merkmale des Original CISS
| Epson "Druckerei" | Bruder t | HP Deskjet GT | Canon g |
Kapazitäten | Nach links / rechts verschoben | Eingebautes Gehäuse | Nach rechts verschoben | Eingebautes Gehäuse |
Druckkopf | Piezoelektrisch | Piezoelektrisch | Thermostat, basierend auf FINE-Patronen | Thermostat, basierend auf FINE-Patronen |
Die Fähigkeit, die endgültigen Patronen (Dämpfer) zu zerlegen und zu pumpen | Einfach | Sehr kompliziert | Einfach | Einfach |