Durch die Verfügbarkeit des mobilen Internets liegt Russland weltweit an zweiter Stelle
Nach den Ergebnissen der Tarifstudie der Informationsprüfungsagentur Content Review stellte sich heraus, dass Russland unter den fünfzig Ländern mit dem größten BIP im Ranking der Kosten für den mobilen Zugang an zweiter Stelle steht. Billiger als das russische mobile Internet war nur im Iran (Betreiber Hamrah-e-Avval).Im Vergleich zu einer früheren Studie im Herbst 2015 haben viele Länder die Kosten für mobile Gigabyte erhöht. Gründe waren die globale Finanzkrise, die Volatilität der nationalen Währungen und ein Rückgang der Kaufkraft der Bevölkerung. In Pakistan und Katar beispielsweise hat sich der Preis für das Internet fast verdoppelt.Europäische Betreiber erhöhten die Tarife angesichts der bevorstehenden Annullierung des Roamings innerhalb der EU und der Notwendigkeit, in Verkehrspaketen eine bestimmte Menge an mobilem Internet zu berücksichtigen, die ihre Abonnenten auf Reisen durch Europa nutzen können. Gleichzeitig hat sich der Preiswettbewerb zwischen den Betreibern zwischen den Ländern verschärft, wodurch der Preis für ein Gigabyte erheblich gesunken ist.
Tarife des Marktführers des Mobilfunkmarktes nahmen an dem Vergleich teil (in Russland war es Megafon), während Pakettarife mit einem Volumen von 3 Gigabyte Verkehr oder einem Volumen nahe genommen wurden, was dem durchschnittlichen monatlichen Verbrauch des mobilen Internets entspricht. Laut russischen Betreibern lag der durchschnittliche monatliche Verbrauch von mobilem Internet durch Abonnenten im Jahr 2015 zwischen 2,5 und 3,5 Gigabyte, was den globalen Trends entspricht.Der letzte Platz mit dem teuersten Internet ist Venezuela - wo der Zugang 13,5-mal teurer ist als der russische. Vielleicht liegt dies an der gescheiterten Geldpolitik der Behörden, die eine Hyperinflation hervorriefim Land. In der sogenannten "Entwickelte" Länder mit einem teuren Lebensstandard, das Internet ist auch ein teures Vergnügen. In den USA, Großbritannien, Japan, der Schweiz und Kanada sind die Kosten für das Internet fünf- bis neunmal höher als in Russland.Neben dem Iran und Russland können Sie kostengünstig auf der Website geektimes.ru in Polen, Pakistan, Indonesien, Schweden, Finnland, Ägypten und Kasachstan sitzen. Vielleicht heben sich nur die skandinavischen Länder vom allgemeinen Hintergrund ab, in dem der Internetzugang bei einem teuren Lebensstandard als unveräußerliches Zivilrecht gilt . Source: https://habr.com/ru/post/de391225/
All Articles