Habrahabr Enhancement Suite

Hallo Geektimes.


Sie können diesen Beitrag als eine Art Fortsetzung des Beitrags Natural Geektimes von awaik betrachten , ebenso wie meinen Beitrag auf dem Hub mit dem Vorschlag, die "natürlichen" Formeln in reinem TeX auf den Seiten zu verwenden und das Lesezeichen / Benutzerskript MathJax zu verbinden.



Ständig besteht der Wunsch, etwas zu ändern, sich irgendwie an mich anzupassen, und wie Sie sehen, bin ich nicht der einzige. Daher die Idee, ein Benutzerskript mit den von mir persönlich gewünschten Optionen zu erstellen und dann die Community einzuladen, ihre Pull-Anfragen (und natürlich Wünsche in Problemen) hinzuzufügen.

Github: https://github.com/keyten/HES .
So installieren Sie: Klicken Sie auf (benötigen Sie GreaseMonkey für Firefox oder TamperMonkey für Chrome (und darauf basierende Browser)).

Für die Antwort, wie man den richtigen Link macht, danke Taumer .
Vielen Dank für den Namen a553 .

Eigenschaften:


- Nachtmodus (verwendeter Stil von WaveCut ).
- Umwandlung von Bildern in "natürliche" Formeln (TeX, MathJax).
- Verstecken Sie Beiträge bestimmter Autoren aus der Liste (Herausgeber Geektimes usw.).
- Es gibt eine teilweise Haut (sieht viel besser aus als die vollständige):

- Verstecken von Würfeln vor Benutzerinfo (auf Anfrage von Amomum ):


Über Formeln etwas mehr


Im August dieses Jahres hat parpalak einen Editor erstellt, der Markdown + LaTeX in HTML + Bilder konvertiert . Die Adressen der Bilder sehen so aus, als ob https://tex.s2cms.ru/svg/__TeXdas Skript nach ihnen sucht, sie durch Live-TeX ersetzt und dann MathJax verbindet, das diese Formeln live anzeigt.

Warum? Erstens: Ich persönlich mag die von MathJax verwendete Schrift viel mehr, sie ist viel einfacher und angenehmer zu lesen (IMHO).

Zweitens: Sie können mit der rechten Maustaste darauf klicken und sauberen Code in TeX erhalten.
Und drittens: Diese Formeln können unterschieden werden, von denen ich persönlich ästhetisches Vergnügen bekomme.

Sie können es zum Beispiel in jedem der Maisvendoo- Hubposts hier sehen . Gelegentlich gibt es Formeln, die MathJax nicht verarbeiten kann. Bewegen Sie den Mauszeiger darüber - das Benutzerskript reagiert (auf das Vorhandensein des Fehler-Tags) und zeigt das Originalbild an.
UPD Das Skript hat gelernt, dank extempl ohne Anleitung zu antworten .

Einstellungen werden im Einstellungsmenü ausgeblendet:

Für Habr-, GT- und MM-Einstellungen separat (mit localStorage).

Das ist alles. Fragen, Ideen, Wünsche?

PS Ich entschuldige mich bei spmbt , ich bin allergisch gegen HabrAjax.

Source: https://habr.com/ru/post/de391267/


All Articles