Microsoft gibt in einer Woche zwei Patentangriffe auf Linux aus
Letzte Woche haben viele Medien über die wunderbaren Open-Source-Initiativen von Microsoft geschrieben - die Ankündigung von SQL Server für Linux , die Veröffentlichung des Betriebssystems für Debian-basierte Netzwerkgeräte (die eigentlich eine Wiederholung alter Nachrichten ist ) und den Eintritt in die Eclipse Foundation .Zufällig oder nicht, aber diese Ereignisse überschatteten sich selbst und ignorierten andere Microsoft-Initiativen, die überhaupt nicht so charmant aussehen. Dies ist eine Vereinbarung mit Acer über die Vorinstallation von Microsoft-Programmen unter Androhung einer Patentklage sowie über den Versuch, eine Technologie zu patentieren, die bereits in Ubuntu implementiert ist. "Microsoft liebt Linux so sehr, dass es mit Patentansprüchen zu Tode erwürgt wird, während die Medien nicht darauf achten, sondern sagen, dass Microsoft jetzt mit GNU / Linux" befreundet "ist", kommentierte TechRights die Situation.Es ist bekannt, dass Microsoft dank Patenten das Betriebssystem Android zu seiner „Cash Cow“ gemacht hat und jährlich rund 3 Milliarden US-Dollar von 74 Herstellern von Android-Geräten erhält. Allein Samsung zahlt Microsoft eine Milliarde US-Dollar pro Jahr . HTC, General Dynamics, Wistron, Onkyo, Acer, ViewSonic und viele andere zahlen Microsoft 5 bis 10 US-Dollar für jedes verkaufte Android-Gerät . Unter Androhung von Rechtsstreitigkeiten stimmen Hersteller, die Android-Geräte veröffentlichen, den Bedingungen von Microsoft zu, einschließlich der Vorinstallation von Microsoft-Programmen auf ihren Smartphones und Tablets, wie dies letzte Woche bei Acer geschehen ist .Die Redmond Corporation versucht seit 2006, mit Linux ungefähr das gleiche Schema zu entwickeln (Patentklage gegen Novell). Rechtsstreitigkeiten finden traditionell hinter verschlossenen Türen statt, und Transaktionen werden zu NDA-Bedingungen abgeschlossen."Das ist Erpressung", sagte Mark Shuttleworth (Canonical-Gründer) vor einigen Jahren, "und wir sollten einen Spaten einen Spaten nennen ... Wir können nicht in dieses Spiel hineingezogen werden." Später sagte er auch: „Microsoft verlangt, sie für Patente zu bezahlen, sagt aber nicht, welche. Wenn ein Mann in den Laden kommt und sagt: "Dies ist eine gefährliche Gegend, warum zahlst du mir nicht 20 Dollar und ich garantiere, dass alles in Ordnung ist?", Ist dies illegal. Das ist ein Schläger. "Die Situation wird durch die Tatsache verschärft, dass Microsoft nicht scheut, Ideen von GNU / Linux (in diesem Fall von Ubuntu) auszuleihen und sie als ihre Erfindungen zu patentieren. Jetzt hat Microsoft eine Patentanmeldung für die Continuum-Technologie für die drahtlose Konvergenz eines Smartphones mit Peripheriegeräten - Monitor, Tastatur, Maus - wie bei Ubuntu Phone eingereicht . Man kann nur hoffen, dass das Patentamt das Vorhandensein des Standes der Technik erkennt. Andernfalls hat Microsoft eine weitere Waffe in seinem Portfolio, um Linux-Geräteentwickler zu erpressen.Tatsächlich handelt es sich bei den verbleibenden Patenten aus dem Microsoft-Portfolio in etwa um denselben Plan. Trotz Transaktionen zu NDA-Bedingungen wurde die Liste der Android-Patente im Jahr 2011 weiterhin öffentlich zugänglich gemacht.dass Microsoft gegen Barnes & Nobles gebracht. Android Tablet Hersteller Nook. Microsoft-Anwälte sagten dann, dass ihr Unternehmen mehr als 60.000 Patente besitzt. Sie präsentierten jedoch zehn direkt zu diesem Fall.- Das US-Patent Nr. 5,778,372 ("Patent 372") mit dem Titel " Fernempfang und Steuerung der Anzeige eines elektronischen Dokuments mit eingebetteten Bildern" (Bilder in einem Browser), Absätze 1 und 5, sind gegen Nook und Nook Color eingereicht
- Das US-Patent Nr. 5,889,522 ("Patent 522") mit dem Titel "Verwalten von untergeordneten Fenstern in einem System" (Registerkarten in Windows), Klauseln 1, 2 und 12, sind gegen Nook Color eingereicht
- № 6,891,551 (« 551») « » ( , ), 1-3, 5 7-11 Nook Nook Color
- № 6,957,233 (« 233») « », 21 22 Nook Color
- № 6,339,780 (« 780») « » ( , ), 1-6, 9-14, 17-26 29-42 Nook
- № 5,579,517 (« 517») « », 1 Nook
- № 5,652,913 (« 913») « - », 23 Nook
- № 5,758,352 (« 352») « »,
- № 6,791,536 (« 536») « », 14 Nook
- № 6,897,853 (« 853») « GUI», 7 Nook
Barnes & Nobles hält all diese Patente für "trivial, sowohl hinsichtlich der kommerziellen Bedeutung als auch hinsichtlich der Eignung für die Patentierung". Die Spezialisten des Unternehmens kommentieren jedes der Patente ausführlich. Im Fall von "Patent 372" zum Herunterladen von Bildern in einem Webbrowser erinnern sie beispielsweise an die Existenz des Netscape Navigator 2.0b3-Browsers, in dem er implementiert wurde (Stand der Technik). Im Fall des "522-Patents" für Registerkarten im Betriebssystem geben sie ein Beispiel für eine Programmieranleitung für das Betriebssystem OS / 2 2.0, in der solche Registerkarten beschrieben werden. Anmerkungen für elektronische Dokumente aus Patent 233 sind zwei Jahre zuvor (1997) im Adobe Acrobat Software User Guide beschrieben. Und so weiter für den Rest der Patente.Aber Taktik bringt Wirkung.Letzte Woche Microsofthat die Lizenzvereinbarung mit Wistron aktualisiert , wonach die Zahlung von jedem Tablet, Smartphone, elektronischen Lesegerät oder anderen Gerät mit Android oder Chrome OS erforderlich ist. Solche Transaktionen bringen Microsoft nicht nur ohne großen Aufwand zusätzlichen Gewinn, sondern erhöhen auch künstlich die Kosten für Gadgets mit Betriebssystemen, die auf dem Linux-Kernel basieren.Microsoft führt Patentstreitigkeiten über eine Tochtergesellschaft von Microsoft Technology Licensing LLC, die in der besten Tradition von Patenttrollen tätig ist. Letzte Woche wurde eine weitere Cross-Licensing-Patentvereinbarung angekündigt , diesmal mit dem japanischen Unternehmen Rakuten Inc. Die Bedingungen der Transaktion sind vertraulich, betreffen jedoch "Linux- und Android-Geräte".Gleichzeitig schreiben die Massenmedien weiter darüberDas "neue Microsoft", das mit Linux befreundet ist , ohne den massiven Angriff von Microsoft auf GNU / Linux mit Patentansprüchen zu erwähnen.In Bezug auf die neuesten Open Source-Initiativen von Microsoft, einschließlich der Veröffentlichung von SQL Server für Linux, schreibt TechRights : „Microsoft besteht darauf, dass Linux sein geistiges Eigentum vor Gericht ist. Jetzt benimmt sie sich so, als sei Linux ihr Eigentum. "Source: https://habr.com/ru/post/de391575/
All Articles