Mozilla Servo Browser Alpha Veröffentlicht im Juni

Die experimentelle Engine von Mozilla Servo steht kurz vor der Veröffentlichung einer Alpha-Version. Neulich gaben die Entwickler bekannt, dass sie die erste Veröffentlichung von Servo + Browser.html im Juni 2016 planen .

Servo ist eine Engine, die von Grund auf in der Programmiersprache Rust geschrieben wurde. Es zeichnet sich durch eine bessere Sicherheit, Modularität und extrem hohe Leistung aufgrund des parallelen Seitenlayoutalgorithmus und neuer CSS3- und HTML5-Parser auf Rust aus. Zwei wichtige Komponenten verwenden vorhandene Mozilla C ++ - Module: die SpiderMonkey- Engine für JavaScript und die Azure 2D-Grafikbibliothek für OpenGL und Direct3D.

Vergleich der Servoleistung mit anderen Browsern, 3. März 2016
Chrome Canary - 15 FPS
Mozilla Firefox-Entwickler - 9 FPS
Apple WebKit Nightly - 5 FPS
Mozilla Servo - 60 FPS



Servo läuft derzeit unter 64-Bit-Linux, 64-Bit-OS X, Android und Gonk (Firefox OS). Es stimmt, es gibt eine Reihe von Fehlern beim Rendern. Servo zeigt idealerweise browser.html an, aber es gibt Probleme auf realen Websites. Bis Juni wollen Entwickler Fehler beim Rendern der wichtigsten Websites beheben - Github, Duckduckgo, Hackernews und Reddit. Die entsprechenden Tickets sind geöffnet.

- github.com/servo/servo/issues/9914 [meta] Fehler github.com
- github.com/servo/servo/issues/9915 [meta] Fehler duckduckgo
- github.com/servo/servo/issues/9916 [meta ] hackernews bugs
- github.com/servo/servo/issues/9917 [meta] reddit bugs

Ein hohes Maß an Parallelität ist ein wesentlicher Vorteil von Servo. Damit können Sie die Multi-Core-Architektur moderner Prozessoren nutzen. Die Entwickler erklären die Gründe, die sie dazu ermutigten, eine neue Engine zu erstellen. Erstens sind moderne Motoren riesig, sie bestehen aus Millionen von Codezeilen. Diese Codemenge kann nicht optimiert werden, ist zu groß und kann nicht überarbeitet werden. Einfacher von Grund auf neu zu schreiben.



Aktuelle Browser, einschließlich Firefox, wurden vor vielen Jahren für Single-Core-Prozessoren und sehr einfache Webseiten entwickelt. All dieses Erbe bleibt im aktuellen Code erhalten, der besser entfernt werden kann.

Der zweite Grund ist laut den Entwicklern die Unsicherheit von C ++. Die meisten Sicherheitslücken in modernen Browsern hängen mit der Ausnutzung des C ++ - Speichermodells zusammen. Im Gegensatz dazu ist Rust eine schnelle und sichere Programmiersprache mit automatischer Speicherverwaltung, ohne Rennbedingungen, integrierter Parallelität usw.

Präsentation "Servo: Aufbau eines parallelen Browsers"

Source: https://habr.com/ru/post/de391701/


All Articles