Ehemalige Mitglieder des Skype-Teams haben dem Wire Messenger Datenverschlüsselung hinzugefügt

Bild

Der Wire Messenger, der unter Beteiligung von Mitarbeitern des Skype-Teams und mit finanzieller Unterstützung des Mitbegründers von Skype erstellt wurde, erhielt die lang erwartete End-to-End-Verschlüsselung. Jetzt wird alles, von Nachrichten bis zu Videoanrufen, verschlüsselt, sodass nur der Absender und der Empfänger die Informationen verwenden können.

Die Firma Wire , die den gleichnamigen Messenger veröffentlicht, wurde im Herbst 2012 von ehemaligen Skype-Entwicklern in der Schweiz gegründet. Im Dezember 2014 wurde die erste Version der Anwendung veröffentlicht. Der Wettbewerbsvorteil des Programms gegenüber Skype wurde als "außergewöhnlich saubere Sprachübertragung" bezeichnet. Außerdem wurde auf der Produktwebsite eine bestimmte Messenger-Sicherheit angekündigt. Diese Anzeige verschwand jedoch aus der Ressource, da die Datenübertragung nur zwischen dem Benutzer und dem Projektserver verschlüsselt wurde.

Jetzt hat das Programm die Verschlüsselung mit dem Axolotl Open Source-Protokoll hinzugefügt. Dieses Protokoll erschien zunächst im offenen Projekt des Signal Messenger . Dank seiner Nachdenklichkeit und erfolgreichen Implementierung wurde es von der Öffentlichkeit anerkannt und wird bereits von WhatsApp, Silent Phone und ChatSecure verwendet.

Wire verfügt über eine Reihe von Standardfunktionen für Instant Messenger - die Übertragung von Nachrichten, Sprache, Video und Musik. Unterstützte Gruppenchats und Gruppenanrufe mit einer Teilnehmerzahl von bis zu 5 Personen. Die Anwendung ist für Android, iOS und als Webdienst verfügbar.

Das Thema der Nachrichtenverschlüsselung ist nach den Skandalen um die Aufdeckung des von Edward Snowden ans Licht gebrachten US-staatlichen Programms zur Massenüberwachung PRISM besonders populär geworden. Nicht ohne Grund befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens in der Schweiz und in Deutschland. Diese Länder zeichnen sich durch ihre Unterstützung der Privatsphäre und des Datenschutzes aus, während die USA, Großbritannien und andere Länder unter dem Vorwand, Terroristen fangen zu müssen, eine geringere Verschlüsselungszuverlässigkeit fordern.

Source: https://habr.com/ru/post/de391733/


All Articles