Der Original-Klangverstärker - machen Sie es selbst

In diesem Artikel werden wir über eine der Optionen für einen hausgemachten Leistungsverstärker sprechen, der auf Master Kit-Modulen basiert. Das Projekt wird vom Benutzer unserer Produkte durchgeführt.



Strukturell besteht das Gerät aus vier Hauptfunktionsblöcken:

1) dem Leistungsverstärker selbst ( MP3106S , D-Klasse, 2x40W);
2) digitale Lautstärkeregelung und Balance- Pegelregelung ( MP1231 );
3) digitale Signalstärkeanzeige MP1054 ;
4) eine 12-V-Stromversorgung für einen Strom von mindestens 4A (der Autor verwendete eine Computer-Stromversorgung).

Als Akustik wurde das bekannte Lautsprechersystem Radio System S-90 (Stereo - zwei Lautsprecher) verwendet.

Die Skizze zum Anschließen der Module ist in der Abbildung dargestellt:



Es ist zu beachten, dass der Geräuschpegel des gesamten Systems von der Qualität der Stromquelle abhängt. Bei der Verwendung von Computer-Netzteilen ist besondere Vorsicht geboten. Es ist besser, hochwertige ATX-Marken-Netzteile zu verwenden, da in den meisten billigen No-Name-Netzteilen anstelle von Filterdrosseln normale Jumper installiert sind, was die Klangqualität extrem negativ beeinflusst.

Es gibt einige Feinheiten beim Anschließen von Modulen, die für unzureichend ausgebildete Elektronikingenieure zu Schwierigkeiten führen können. Zum Beispiel impliziert der MP3106S-Leistungsverstärker standardmäßig eine symmetrische Art des Verbindens, aber es ist oft bequemer, das Eingangssignal gemäß der klassischen Schaltung mit einer gemeinsamen "Masse" zu verbinden.

Dazu müssen Sie das Anschlussschema des Verstärkers leicht modifizieren:



Zusätzlich zu den oben genannten Grundmodulen mussten Sie auch ein „kleines Ding“ kaufen: Eingangs- und Ausgangsanschlüsse, Netzschalter, Befestigungselemente.

Der Prototyp des zukünftigen Falles war ein gewöhnlicher Schuhkarton aus Pappe.



In einem solchen improvisierten Fall wurde das gesamte System getestet. Nach dem Debuggen wurden alle Komponenten in eine Holzkiste verschoben.

Das System klingt würdig: ohne Keuchen, ohne merkliche Einbrüche im Frequenzbereich. Natürlich können Musikliebhaber einige Mängel feststellen, aber für solch anspruchsvolle Kunden werden vorgefertigte Geräte und HI-FI-Soundsysteme hergestellt (zu den gleichen HI-FI-Preisen). Die Erfahrung zeigt jedoch, dass 90% der Menschen beim blinden Zuhören den Klang eines teuren Röhrengeräts nicht von einem Budgetverstärker unterscheiden können. Wenn ja, warum mehr bezahlen? Darüber hinaus scheint ein Do-it-yourself-Design immer das Beste zu sein!

Das Video des Verstärkerlayouts ist hier zu sehen:



Die Arbeit der endgültigen Version des Verstärkers ist hier zu sehen:



Darüber hinaus erwies sich der zusammengebaute Verstärker als sehr schön und originell: eine echte Holzkiste, eine spektakuläre leuchtende Messuhr für die Signalpegel - all dies ist wirklich faszinierend!

In Zukunft plant der Autor, das System mit einem drahtlosen Bluetooth-Audiokanal (basierend auf dem Master Kit MP3862BT-Modul ) auszustatten, damit der Verstärker eine Verbindung zu modernen Geräten herstellen kann , was den Komfort beim Anschließen von Signalquellen erhöht.

Das Anschließen dieses Moduls verursacht keine besonderen Schwierigkeiten. Der Line-Ausgang MP3862BT ist mit dem Line-Eingang des Verstärkers verbunden. Und die Modulstromversorgung ist an die Systemstromleitung angeschlossen:



Lösungsautor: Alexander Anatoljewitsch, Moskau

Source: https://habr.com/ru/post/de391749/


All Articles