Interstellar: in einem Schwarzen Loch und einem Tesseract
Ich heiße Andrey Kolokoltsev. Nach Art der Aktivität interessiere ich mich seit langem für Geschichten darüber, wie bedeutende Regisseure, Produzenten und Studios mit der Erstellung bestimmter visueller Bilder umgehen. Für meine erste Veröffentlichung habe ich einen Film ausgewählt, der für mich zu einer audiovisuellen Offenbarung und einer echten emotionalen Anziehungskraft wurde (wenn ich zu Hause einen Film auf dem IMAX-Bildschirm sehe, gehen 2/3 meiner Eindrücke im Fernsehen verloren). Sie sind nicht überrascht, denn der Titel hat bereits alles gelesen - dies ist Christopher Nolans Film "Interstellar". Trotz der Tatsache, dass das Interesse an ihm seit langem nachgelassen hat, möchte ich Sie auf eine kostenlose Übersetzung des Originalartikels von Mike Seymour „Interstellar: inside the black art“ aufmerksam machen.vom 18. November 2014. Dieser Artikel spricht darüber, wie die Visualisierung von „Gargantua“ und anderen Szenen aus dem Film erstellt wurde - ich denke, es wird für die Leser auch nach 1,5 Jahren interessant sein.
Der interstellare Regisseur Christopher Nolan erklärt Matthew McConaughey die Grundlagen der Quantenphysik und die Essenz der SzeneMitarbeiter der Abteilung für Spezialeffekte und Computergrafik stehen häufig vor der Notwendigkeit, eine Visualisierung von etwas zu erstellen, das noch niemand gesehen hat. Hinzu kommt die Forderung der modernen Filmindustrie, alles real aussehen zu lassen, obwohl niemand wirklich weiß, wie es aussehen könnte. In Christopher Nolans Interstellar-Film sollten der Spezialeffekt-Supervisor Paul Franklin und das Double Negative-Team eine Visualisierung von Dingen erstellen, die nicht aus unserer Dimension stammen, und dabei nicht nur der Quantenphysik und der relativistischen Mechanik, sondern auch unserem gemeinsamen Verständnis so nahe wie möglich kommen Quantengravitation.Es war ein Glück, dass Oliver James, ein Senior Fellow mit einem Oxford-Abschluss in Optik und Atomphysik und einem tiefen Verständnis von Einsteins relativistischen Gesetzen, zum Double Negative-Kernteam gehörte. Wie Franklin arbeitete er mit Kip Thorne, Chefproduzent und Forschungsberater, zusammen. Thorne musste komplexe mathematische Gleichungen berechnen und sie zur Übersetzung in hochwertige Renderings an James senden. Die Anforderungen an den Film stellten James vor die Aufgabe, nicht nur die Berechnungen zu visualisieren, die die Lichtbogenbahnen des Lichts erklären, sondern auch die Querschnitte der Lichtstrahlen zu visualisieren und ihre Größe und Form während der Reise durch ein Schwarzes Loch zu ändern.James 'Code war nur ein Teil der Gesamtlösung. Hand in Hand arbeitete er mit dem Leiter des Kunstteams, dem Supervisor für Computergrafikeffekte, Eugene von Tanzelman, zusammen, der eine Akkretionsscheibe hinzufügte und eine Galaxie und einen Nebel schuf, die verzerrt waren, sobald das Licht von ihnen ein Schwarzes Loch passiert. Nicht weniger schwierig war es zu demonstrieren, wie jemand einen vierdimensionalen Tesserakt in Kombination mit dem dreidimensionalen Raum eines kleinen Mädchens betritt - und das alles so, dass der Betrachter versteht, was auf dem Bildschirm passiert.In diesem Artikel werden wir über einige Schlüsselpersonen sprechen, die von Double Negative erstellt wurden, sowie über die Forschung, die ihnen vorausgeht. Bitte beachten Sie, dass Spoiler in zukünftigen Materialien möglich sind.Schwarzes Loch machen
Eine der vielleicht bedeutendsten Errungenschaften bei der Erreichung des Nolanovschen Ziels des maximalen Realismus ist das Bild des Schwarzen Lochs von Gargantua. Nachdem die Filmemacher Beiträge von Thorne erhalten hatten, taten sie ihr Bestes, um das Verhalten von Licht in einem Schwarzen Loch und einem Wurmloch zu zeigen. Für Double Negative erforderte diese Aufgabe das Schreiben eines völlig neuen physischen Renderers.Blick von der Kamera in einer kreisförmigen äquatorialen Umlaufbahn eines Schwarzen Lochs, das sich mit 0,999 seiner maximal möglichen Rotationsgeschwindigkeit dreht. Die Kamera befindet sich in einem Abstand von r = 6,03 GM / c ^ 2, wobei M die Masse des Schwarzen Lochs ist, G und c die Newtonsche Konstante bzw. die Lichtgeschwindigkeit sind. Der Ereignishorizont des Schwarzen Lochs befindet sich in einem Abstand r = 1,045 GM / c ^ 2.„Kip hat mir die relativistischen Krümmungen des Raums um das Schwarze Loch erklärt“, sagt Paul Franklin. „Mit der Zeit verdrehte Schwerkraft lenkt das Licht von sich selbst ab und erzeugt ein Phänomen namens Einstein-Linse, die Gravitationslinse um das Schwarze Loch. Und in diesem Moment habe ich darüber nachgedacht, wie wir ein solches Bild erstellen können, und gibt es Beispiele mit einem ähnlichen grafischen Effekt, auf den wir uns verlassen können. “„Ich habe mir die grundlegendsten Simulationen angesehen, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft erstellt wurden“, fügt Franklin hinzu, „und ich dachte, ok, die Bewegung dieser Sache ist so kompliziert, dass wir unsere eigene Version von Grund auf neu erstellen müssen. Kip begann dann sehr eng mit Oliver James, unserem Hauptforscher, und seiner Abteilung zusammenzuarbeiten. Sie verwendeten Kips Berechnungen, um alle Licht- und Strahlengänge um das Schwarze Loch herum zu erhalten. Darüber hinaus arbeitete Oliver an dringenden Fragen, wie man mit unserem neuen DnGR-Renderer (Double Negative General Relativity) alles zum Leben erwecken kann. “Für den neuen Renderer mussten alle wichtigen Parameter für das digitale Schwarze Loch festgelegt werden. „Wir könnten Geschwindigkeit, Masse und Durchmesser einstellen“, erklärt Franklin. "Im Wesentlichen sind dies die einzigen drei Parameter, die Sie in einem Schwarzen Loch ändern können - das ist alles, was wir messen müssen. Wir haben viel Zeit damit verbracht, die Wege der Lichtstrahlen um ein Schwarzes Loch zu berechnen. Die ganze Arbeit ging ziemlich intensiv - sechs Monate lang schrieben die Jungs Software. Pünktlich zum Ende der Vorproduktionsphase des Films hatten wir eine frühe Version des Schwarzen Lochs. “0,999 ; 10 GM/c^2 r=2.60 GM/c^2, . - .Diese frühen Bilder wurden in Form von riesigen Gemälden für den Hintergrund außerhalb des Schiffes verwendet - so hatten die Schauspieler während der Dreharbeiten etwas zu sehen. Das heißt, es wurde kein einziger grüner Bildschirm verwendet. Erst später ersetzten Double Negative-Mitarbeiter die verwendeten frühen Bilder durch die endgültigen und korrigierten einige Sternhaufen. "Die meisten Aufnahmen sind auf die Schulter des Astronauten zurückzuführen, die Sie in der Leihversion des Films sehen", bemerkt Franklin. "Dies ist eine echte Aufnahme. "Wir hatten viele Frames, die nicht in der allgemeinen Liste der Frames mit visuellen Effekten enthalten waren, obwohl eine enorme Arbeit geleistet wurde, um sie zu erstellen."Diese „direkten“ Kameraaufnahmen wurden dank der Zusammenarbeit von Double Negative und Dr. Hoyte Van Hoytem ermöglicht. Um die erhaltenen Hintergrundbilder zu beleuchten, wurden Suchscheinwerfer mit einem Gesamtlichtstrom von 40.000 Lumen pro Szene verwendet. “Die gleiche Simulation ist nur größer. Hier ist die Struktur des Lichts des Sternenhimmels, das durch eine Gravitationslinse fällt, deutlich sichtbar. Am Rande eines Schwarzen Lochs bewegt sich der Horizont mit einer Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit auf uns zu.„Wir mussten die Flutlichter basierend auf den Aufgaben der Szene bewegen und neu konfigurieren“, fährt Franklin fort. „Im Allgemeinen kann es eine ganze Woche dauern, bis alles richtig eingerichtet ist, aber in einigen Fällen musste alles in 15 Minuten fertig sein. Die Jungs haben so hart gearbeitet, weil die Scheinwerfer riesige ungeschickte Kolosse sind - jeder wog ungefähr 270 Kilogramm. Wir hatten zwei speziell angefertigte Käfige auf einer großen elektrischen Winde montiert, mit der wir sie entlang bzw. über den Pavillon bewegen konnten. Wir konnten sie zum Anordnen von Scheinwerfern verwenden. Mit dem Walkie-Talkie erklärte ich den Jungs mit den Scheinwerfern, wie man sie kalibriert, und sprach gleichzeitig mit der Person, die die Gabelstapler verwaltet, und eilte über die Baustelle voller Menschen. “Wellen schlagen
In dem Film besuchen Cooper (Matthew McConaughey), Amelia (Anne Hathaway), Doyle (Wes Bentley) und der KI-Roboter CASE einen Planeten, der vollständig mit Wasser bedeckt ist und dessen Wellen aufgrund ihrer Nähe zu Gargantua außergewöhnliche Größen erreichen. Die Zuschauer haben in anderen Filmen bereits 30-Meter-Wellen gesehen, aber laut Geschichte war dies nicht genug - laut Szenario hätten die Wellen mehr als einen Kilometer hoch sein müssen. Um dem Betrachter ein Gefühl für diese Höhe zu vermitteln, musste Double Negative den Standardansatz zur Erzeugung von Wasser überdenken. „Wenn Sie Objekte dieser Größenordnung aufnehmen“, erklärt Franklin, „verschwinden alle Eigenschaften, die Sie mit den Wellen verbinden, wie z. B. die Brecher und Locken oben, einfach, da sie im Verhältnis zu einer solchen Wassermasse unsichtbar werden - das heißt, die Welle wird ähnlicher auf einem sich bewegenden Berg aus dem Wasser.Aus diesem Grund haben wir viel Zeit damit verbracht, vor der Visualisierung zu arbeiten und darüber nachzudenken, wie wir eine solche Skala von Wellen und das von ihnen weggespülte kleine Ranger-Raumschiff verwenden können. Der wichtigste Moment der Szene ist, wenn die Welle den Waldläufer fängt und ihn hoch über die Oberfläche hebt. Und Sie sehen, wie sich das Schiff entlang der Welle nach oben bewegt, kleiner wird und plötzlich vollständig darauf verloren geht. Es war ein entscheidender Moment, um das Ausmaß des Geschehens zu spüren. “Es war ein entscheidender Moment, um das Ausmaß des Geschehens zu spüren. “Es war ein entscheidender Moment, um das Ausmaß des Geschehens zu spüren. “
Anne Hathaway als Amelia auf demWasserplaneten Double Negative-Künstler kontrollierten die Wellen durch eine Animation der Deformer und verwandelten sie effektiv in jeden Keyframe. "Es gab uns die grundlegende Wellenform", sagt Franklin, "aber um dieses Bild real aussehen zu lassen, müssen wir Oberflächenschaum, interaktive Spritzer, Wasserwirbel und Spritzer hinzufügen." Zu diesem Zweck haben wir unsere interne Entwicklung namens Squirt Ocean verwendet. Und danach gab es natürlich viel zusätzliche Arbeit bei Houdini. “Frames wurden in hochauflösendem IMAX erstellt. Diese Anforderung begrenzte die für alle möglichen doppelt negativen Iterationen zugewiesene Zeit etwas. „Ich habe den Teil mit der Wellenanimation gesehen und gesagt:„ Hervorragend, lassen Sie uns alles andere hinzufügen “, lacht Franklin.„ Dann musste ich ungefähr anderthalb Monate warten, bis all dies wieder zu mir zurückkehrte - ein so langer Prozess war auf die IMAX-Auflösung zurückzuführen . Wie Sie wissen, konnten wir keine Zeit umsonst verschwenden, da der gesamte Prozess normalerweise in viele Iterationen unterteilt war und wir zu diesem Zeitpunkt maximal drei hatten. “Der CASE-Roboter, der Amelia vor der Flutwelle rettete, und sein TARS-Gegenstück waren tatsächlich 80 Kilogramm schwere Metallpuppen, die vom isländischen Künstler Bill Irwin kontrolliert wurden. Christopher Nolan wollte, dass der Film so viele reale Elemente wie möglich enthält, und anstatt wie so viele nur zu zeichnen, musste Double Negative den Künstler hinter dem Roboter entfernen.Wenn KEYS sich neu konfiguriert, um durch das Wasser zu gehen, und dann zu Amelia rollt, es ergreift und wegnimmt, werden zwei Entscheidungen im Rahmen kombiniert: praktisch und digital. "In dieser Aufnahme", sagt Franklin, "wurde eine kleine Wasseranlage gebaut, die auf einem Quad montiert war." Das heißt, wir könnten „durch“ das Wasser fahren und wundervolle interaktive Spritzer und Spritzer bekommen. Auch auf dem ATV hatten wir einen speziellen Lift mit Roboterarmen, auf dem wir Anne Hathaways Doppel transportieren konnten. Das heißt, diese ganze Konstruktion hat das Wasser „geschnitten“, und wir mussten es nur aus dem Bild entfernen und durch eine digitale Version des Roboters ersetzen. “Double Negative hat versucht, die Anzahl der Momente mit digitalen Robotern zu begrenzen, die ungewöhnliche Dinge tun. Solche Momente liefen durch das Wasser, landeten den Roboter im Schiff, rannten am Gletscher entlang und einige Momente ohne Schwerkraft. „Was uns vor langer Zeit aufgefallen ist, ist, dass Sie digitale Momente nur dann zum Funktionieren bringen können, wenn Sie sie mit realen kombinieren“, sagt Franklin, „zum Beispiel in den Rahmen, in denen der Roboter ganz am Ende des Segments in das Schiff einsteigt Wir sehen bereits die reale Version des Roboters, nicht digital. Das heißt, die Szene endet mit Bildern mit der Realität, und dies hilft, die Szene als wirklich real zu fühlen. “Im Tesseract
In dem Film entpuppt sich jemand als "wir", der nur so weit fortgeschritten ist, dass Cooper mit seiner Tochter in Kontakt treten kann, die Jahre zuvor auf der Erde war. Da Zeitreisen im Universum der Quanten- und relativistischen Gesetze nicht möglich sind, löst die Geschichte dieses Problem, sodass Cooper unseren dreidimensionalen Raum verlässt und in einen Hyperraum höherer Ordnung eintritt. Wenn unser Universum als 2D-Scheibe oder Membran angezeigt wird, ist der Hyperraum die Box, die diese Membran in drei Dimensionen umgibt. Um dies zu verstehen, muss für jede Dimension 1 Dimension weniger angezeigt werden. Somit wird der dreidimensionale Raum als 2D-Scheibe gezeichnet, und die dreidimensionale Umgebung um diese Scheibe (Physiker nennen sie Brane) ist eine Dimension höher als die Membran.
Ein Bild von Kip Thorne, das erklärt, was eine Brane und eine Membran sind.In dem Film versucht Michael Kanes Charakter, Professor Brand, Gravitationsanomalien zu lösen. Auf den Tafeln im Film ist ein Versuch, das Problem in 4 und 5 Dimensionen zu lösen, deutlich sichtbar. Der Film sagt, wenn Brand diese Anomalien verstehen kann, können sie verwendet werden, um die Schwerkraft auf der Erde zu verändern und die riesige Struktur anzuheben, die die Menschheit in den Weltraum rettet.Während der Übergang vom dreidimensionalen zum vierdimensionalen Raum das Problem der Zeitreise nicht löst, ermöglicht dies Cooper im Film, Gravitationswellen in der Zeit zurückzusenden. Er kann jederzeit sehen, kann aber nur in diesen Zeiträumen Wellen verursachen - die Gravitationswellen, die Coopers Tochter Murphy zu verstehen versucht.Die Arbeit des Double Negative-Teams bestand darin, den vierdimensionalen Tesserakt, den das zukünftige "wir" Cooper bietet, visuell zu demonstrieren, damit er Gravitationswellen verursachen kann. Dies wäre leicht machbar, wenn es symbolisch oder als Traum geschehen würde, aber das Double Negative-Team entschied sich, den vierdimensionalen Tesserakt in einer ausdrucksstärkeren Form zu visualisieren und ein Konzept zu erstellen, das natürlich eine Hypothese wäre, aber sogar für das Training verwendet werden könnte . In diesem Moment tauchte Thorne wieder auf.
Kip Thorne-Formeln zur Erklärung der Schwerkraft in vier und fünf Dimensionen. Bitte beachten Sie, dass hier „unsere“ Brane zwischen zwei alternativen Realitäten oder anderen Brane liegt.Um die Double Negative-Lösung zu verstehen, lohnt es sich, die Natur der Dimensionen höherer Ordnung zu verstehen. Wenn ein Objekt beispielsweise eine Kugel ruht - für den zweidimensionalen Raum - ist dies ein Kreis; für eindimensional - eine Linie. Wenn Sie diesen Kreis im dreidimensionalen Raum betrachten, sehen wir eine Kugel. Aber was wird mit ihm geschehen, wenn wir in den vierdimensionalen Raum gehen? Eine der Theorien, die die Grundlage für unser tägliches Denken bildeten, war die Darstellung des vierten Raums als Zeit. Dann stellt sich heraus, dass derselbe Ball, aber nicht ruhen, sondern springen und in unendlich kurzer Zeit als derselbe Ball sichtbar ist. Aber während der gesamten Reise schafft er eine Figur in Form einer Röhre mit halbkugelförmigen Kanten. Das heißt, im vierdimensionalen Raum ist die Kugel eine Pfeife, und die Kugel ist eine dreidimensionale Projektion dieser vierdimensionalen Figur.Wenn beispielsweise ein Würfel im dreidimensionalen Raum seine Form im Laufe der Zeit ändert und wächst, wird er im vierdimensionalen Raum als eine Box dargestellt, die schließlich zu einer großen Box heranwächst und alle Zustände der dreidimensionalen Box während ihrer gesamten Existenz anzeigt. Es kann animiert werden und seine Form ändern, wie in diesem Video gezeigt:Nach der Logik des Films können Sie, wenn Sie in diesen Tesserakt geraten, zu jedem Zeitpunkt seiner Existenz einen dreidimensionalen Raum sehen, beispielsweise in Form von Linien, die in die Vergangenheit und Zukunft zurückreichen. Wenn Sie außerdem die Annahme berücksichtigen, dass es unendlich viele parallele Realitäten gibt, sehen Sie alle Linien aller möglichen parallelen Realitäten, die in unendlich viele Richtungen gehen. Dies ist genau die konzeptionelle Lösung für den vierdimensionalen Raum, mit dem das Studio gearbeitet hat. Die "Fäden" der Zeit, die Cooper sieht, sehen aus wie Saiten, und wenn er sie berührt, kann er Gravitationsschwingungen verursachen und so mit seiner Tochter kommunizieren. Dies ist wirklich ein brillantes Stück künstlerisch-wissenschaftlicher Visualisierung!Aber wie schießt man es?
Nolans Installation, dass Schauspieler beim Erstellen von Videos mit der Umgebung interagieren sollten, erstreckte sich auch auf den Tesseract. Nachdem er in ein Schwarzes Loch gefallen ist, befindet sich Cooper in einem vierdimensionalen Raum, in dem er alle Objekte und ihren „Faden“ der Zeit sehen kann. "Chris sagte, obwohl dies ein sehr abstraktes Konzept ist, würde er wirklich gerne etwas bauen, das wir in der Realität drehen könnten", sagt Franklin. "Er wollte sehen, wie Matthew physisch mit den" Fäden "interagiert." Zeit im realen Raum, nicht vor einem grünen Bildschirm baumelnd. “Dies veranlasste Franklin zu Überlegungen, wie die Visualisierung des Tesserakts implementiert werden sollte. „Ich habe viel Zeit damit verbracht, mir den Kopf zu zerbrechen, um all dies im realen Raum zu realisieren“, sagt er. „Wie man all diese temporären„ Fäden “aller Objekte in einem Raum zeigt und im physischen Sinne klar macht. Schließlich bestand die Gefahr, dass der Raum so voll mit "Fäden" war, dass man herausfinden musste, wie man die notwendigen Momente zwischen ihnen hervorhebt. Außerdem war es äußerst wichtig, dass Cooper nicht nur die „Fäden“ der Zeit sah, sondern auch ihre Reaktion auf Interaktion, und gleichzeitig mit Objekten im Zimmer seiner Tochter interagieren konnte. “
Das endgültige Erscheinungsbild der „offenen Gitterstruktur“ wurde genau vom Konzept des Tesserakts inspiriert. „Tesseract ist eine dreidimensionale Projektion eines vierdimensionalen Hyperwürfels. Es hat eine schöne gitterartige Struktur, so dass wir ungefähr verstanden haben, was wir tun würden. Lange Zeit habe ich über Sweeps von Slit-Scan-Fotos nachgedacht und darüber, wie Sie mit dieser Technik jederzeit denselben Punkt im Raum anzeigen können. Die Fotografie selbst verwandelt die Zeit in eine Dimension des endgültigen Bildes. Die Kombination dieser Aufnahmetechnik und der Gitterstruktur des Tesserakts ermöglichte es uns, diese dreidimensionalen "Zeitfäden" so zu erzeugen, als ob sie vom Objekt fließen würden. Räume sind Fotografien, Momente, die in die Gitterstruktur der „Fäden“ der Zeit eingebaut sind, unter denen Cooper nach den richtigen suchen kann, indem er sie hin und her bewegt. “„Wir haben einen Abschnitt dieses physischen Modells mit vier sich wiederholenden Abschnitten fertiggestellt“, sagt Franklin. „Dann haben wir diese Abschnitte auf dem Computer bis ins Unendliche so multipliziert, dass sie, wo immer Sie hinschauen, in die Ewigkeit gehen. Außerdem haben wir während der Dreharbeiten viele echte Projektionen verwendet. Wir setzen aktive „Zeitfäden“ mit Projektoren unter reale Abschnitte. Dies gab uns ein Gefühl von Zittern und fieberhafter Energie - alle Informationen flossen entlang dieser „Fäden“ von Abschnitt zu Abschnitt und umgekehrt. Aber natürlich enthält jedes Bild der endgültigen Version des Films unter anderem eine verrückte Menge digitaler Effekte, die in die Szene eingebaut sind. “
Einige Punkte zwangen Double Negative jedoch dazu, vollständig auf digitale visuelle Effekte umzusteigen - ein solcher Moment war beispielsweise die Bewegung von Cooper durch die Tesseract-Tunnel. "Wir hatten nicht genügend Tesseract-Abschnitte, um diese Bewegung aufzunehmen, also haben wir Matthew zwischen den Projektionsflächen gedreht, auf denen eine vorbereinigte Version der Visualisierung dieser Szene um ihn herum angezeigt wurde - also hatte er etwas, mit dem er interagieren konnte", sagt Franklin. Die Schauspieler mochten das alles wahnsinnig, denn im Gegensatz zur Produktion von Werbespots oder Filmen auf einem Green Screen hatten sie etwas zu sehen. Später haben wir diese Version durch eine hochwertige endgültige Version ersetzt, die nur in wenigen Augenblicken die endgültige Version verlassen hat, da sie sich einfach als unscharf herausstellte und nicht sichtbar war. “Franklin merkt auch an, dass viele digitale Effekte, das Entfernen von Kreuzen und eine große Menge an Rotoscooping (Roto, Rotopaint) erforderlich waren, um diese Szenen zu vervollständigen. Bei der Implementierung von Effekten, die ausschließlich mit Computergrafiken erstellt wurden, gab es auch gewisse Schwierigkeiten. Zum Beispiel in dem Teil, in dem sich der Tesseract schließt und zu kollabieren beginnt. „Wir haben die Computergeometrie des Tesseracts genommen und durch die Rotation des Hyperwürfels geführt. Die Jungs haben daran gearbeitet, wie die Transformation der Rotation des Hyperwürfels implementiert und direkt auf die Geometrie des von uns erstellten Tesseracts angewendet werden kann. Es war ein besonderer Moment für mich. Als ich die Ergebnisse sah, stellte ich fest, dass es perfekt war, genau das, was ich wollte. “Ein weiterer schwieriger Teil war laut Franklin der Moment, in dem Cooper mit dem Staub interagiert und während eines Sturms Binärcode auf den Boden zeichnet. "Wir mussten mit Matthews Bewegungen auf der Baustelle in einem Tesseract-Band arbeiten und sie mit etwas interagieren lassen, das diese Formen wirklich auf dem Boden im Raum vor ihm erscheinen ließ."Danke! Ich hoffe, Sie waren interessiert, und wir werden uns das nächste Mal mit Ihnen über die Geschichte treffen, die Christopher Nolan zu vermeiden versuchte - Keying. Source: https://habr.com/ru/post/de391845/
All Articles