Künstliche Intelligenz durch menschliche Gedankenlosigkeit
Je länger ich darüber nachdenke, was künstliche Intelligenz ist, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass dieses Konzept entweder auf Gedankenlosigkeit einiger Teilnehmer am wissenschaftlichen Prozess oder auf ein bedeutungsvolles Eindringen anderer in einen finanziellen Futtertrog zurückzuführen ist.Pass auf meine Hände auf: Ich bin kein Filzstift, ich denke nur.Was ist künstliche Intelligenz? Ist es etwas Künstliches und doch mit dem Menschen verglichen, nicht wahr?Wenn Sie antworten: "Also", dann unterschreiben Sie, dass eine Person eine Reihe bestimmter natürlicher Algorithmen ist, die zum Verständnis und zur Reproduktion verfügbar sind. Wiederholen Sie den Denkprozess in einer mechanischen Puppe, dh die natürlichen Algorithmen, die im menschlichen Gehirn implementiert sind - die Puppe wird mit einer Person verglichen.Was ist der Unterschied zwischen künstlicher Intelligenz und dem nicht-intellektuellen Mechanismus: Ein Android aus einer fantastischen Serie eines Baggers, der jeden Tag einen Graben gräbt?Nichts Grundlegendes, da beide auf der Grundlage der darin eingebetteten Algorithmen arbeiten. Mechanismen wirken immer in Übereinstimmung mit den darin festgelegten Algorithmen, sie sind so angeordnet.Ich weiß, ich weiß, es gibt einen grundlegenden Unterschied. Künstliche Intelligenz ist erforderlich, um abhängig vom aktuellen Stand der Dinge zu reagieren: Wenn er Mutter sieht, sagt er "Mutter", und wenn er Vater sieht, sagt "Vater", ist es wichtig, dass der nicht intelligente Mechanismus sieht, wen er sieht und welches Programm ausgeführt wird.Dies wird bekanntlich als Feedback bezeichnet.Hier einige Definitionen aus Wikipedia:Feedback in der Technologie ist ein Prozess, der dazu führt, dass das Ergebnis der Funktionsweise eines Systems die Parameter beeinflusst, von denen die Funktionsweise dieses Systems abhängt.
Rückkopplung in der Kybernetik ist das Vorhandensein von Schaltungszyklen im unveränderten Teil der Maschine und bedingten Anweisungen in ihrem variablen Teil.Ich mag diese Definitionen nicht wirklich. Ich würde dies sagen: Feedback ist eine Änderung im System, abhängig von all seinen vorherigen Änderungen. Vor der Tür hören: „Deine Mutter ist gekommen, Milch gebracht“, eine vernünftige Kreatur wird die Tür öffnen, aber wenn in früheren Zeiten ein grauer Wolf anstelle von Mutter auftauchte, wird sie sich nicht öffnen. Das Objekt der Wahrnehmung ist eines: jemand, der sich selbst Mutter nennt - aber die Reaktion ist je nach vorheriger Erfahrung unterschiedlich.Es ist das Vorhandensein von Feedback, dass sich künstliche Intelligenz von „nicht-intellektuellen“ Mechanismen unterscheidet.Ist es schwierig, einen solchen Rückkopplungsmechanismus aufzubauen? Einfacher geht es nicht.Nimm einen Taschenrechner. Ist es künstliche Intelligenz, also nach unserer Definition ein rückkopplungsbasierter Mechanismus? Auf keinen Fall! Es gibt keine Rückmeldung: Sie drücken die Tasten 2 * 3 und erhalten als Ergebnis 6, unabhängig von vorherigen Klicks.Wir haben das Programm leicht modifiziert. Lassen Sie uns die Aktionen auswendig lernen und im Falle einer Wiederholung wird die Meldung "Sie haben bereits gefragt" angezeigt. Ich klicke zum ersten Mal auf die Schaltflächen 2 * 3, ich bekomme 6. Ich klicke erneut auf die gleichen Schaltflächen, ich erhalte die Meldung "Sie haben bereits gefragt."Das ist künstliche Intelligenz - natürlich sehr vereinfacht, aber real. Eine vernünftige Reaktion auf die sich ändernde Umgebung ist offensichtlich - in voller Übereinstimmung mit dem in den Mechanismus eingebauten Algorithmus, sonst nichts.Was folgt daraus? Die Tatsache, dass die Mechanismen mit künstlicher Intelligenz von Millionen entworfen wurden! Jede Datenbank, in der abwechselnd neue Daten hinzugefügt und entsprechend dem geänderten Inhalt ausgegeben werden, beantwortet Fragen - dies ist künstliche Intelligenz, die implementiert ist und ordnungsgemäß funktioniert.Und das wollten Sie nicht, als Sie über künstliche Intelligenz sprachen?! Was dann? Geben Sie einen Menschen, um kurz Meinungen über weibliche Beine und die neueste Version des Betriebssystems auszutauschen? Verlangen Sie nach Gesprächen mit einem künstlichen Wesen über freie Themen?Okay, stellen Sie sich einen Automaten vor, der auf Ihre Sätze in einer so streng vorgegebenen Reihenfolge reagiert: „Solar“, „Nicht weniger als Sie“, „Wegen der Schwerkraft“.Die erste Person kommt und sagt: "Hallo." Der Automat antwortet ihm: "Solar". Der Gesprächspartner ist erstaunt: "Was meinst du?" Der Automat antwortet: "Nicht weniger als du." Usw. Es ist unwahrscheinlich, dass der Gesprächspartner zu dem Schluss kommt, dass es sich um ein rationales Wesen handelt.Die zweite Person kommt, die Situation wiederholt sich - die Sätze variieren, aber die Schlussfolgerung über die Unvernünftigkeit des Automaten bleibt dieselbe. Dies wird hundert Millionen Mal wiederholt.Und dann näherten sich hundert Millionen erste Passanten der Maschine und fragten: "Wie ist das Wetter jetzt?" Die automatische Maschine antwortet: "Solar". Wai-wai, und das Wetter ist wirklich sonnig! Angenehm überraschtes Gegenstück hebt weiter: "Bist du eine vernünftige Kreatur?" Der Automat antwortet: "Nicht weniger als du." Ein fast selbstbewusster Gesprächspartner wirft einen dritten Testsatz: "Warum fallen Gegenstände herunter?" Die Maschine antwortet: "Wegen der Schwerkraft." Der Punkt ist im Hut, einhundert Millionen erster Gesprächspartner ist von der Rationalität der Maschine überzeugt.Leider unterscheidet sich ein solcher sprechender Automat trotz des erfolgreichen Abschlusses des Turing-Tests nicht von einer Puppe, die nur „Mama, Papa“ aussprechen kann, außer vielleicht mit einem Wortschatz.Stellen wir uns jedoch vor, dass das Programm der sprechenden Maschine kompliziert ist: Es implementiert das Rückkopplungsprinzip und das Lexikon wird um mehrere Größenordnungen erweitert. Dadurch wurde es möglich, die weiblichen Beine und die neueste Version des Betriebssystems zu diskutieren. Das Gerät ist darauf geschult, auf Schlüsselwörter zu reagieren und eine akzeptable Antwort für diesen Gesprächspartner zu geben.Schwierigkeiten bei der Implementierung eines solchen Automaten sind aufgrund der schwachen Formalisierung natürlicher Sprachen und des Mangels an Systemressourcen möglich, jedoch nicht mehr. Solche Systeme sind Dunkelheit, und was nun? Dank des Feedbacks antwortet der Automat „intelligent“ auf die wiederholte Frage mit dem Satz: „Entschuldigung, Sie haben bereits gefragt!“, Während er weiterhin in Übereinstimmung mit den darin festgelegten Algorithmen handelt, wie ohne sie.Wir fragen uns und wir selbst werden antworten:Das Lustige ist, dass sich ein sprechender Automat nicht grundlegend von einer Person unterscheidet, die nach unserer Vereinbarung eine Kombination natürlicher Algorithmen ist. Oder bist du anderer Meinung? Eine Person ist eine Reihe von Algorithmen, ein modifizierter Taschenrechner ist auch eine Reihe von Algorithmen, daher sind eine Person und ein modifizierter Taschenrechner aus gutem Grund die engsten Verwandten. Sie selbst wollten künstliche Intelligenz, erhalten das Ergebnis Ihres gedankenlosen Wunsches: die Erkenntnis, dass eine Person ein Mechanismus ist.Angenommen, dies macht Ihnen keine Angst, Sie bestehen darauf: Ja, der Mensch ist ein natürlicher Mechanismus, aber geben Sie uns einen solchen künstlichen Mechanismus, dass er in Komplexität und Reaktionen dem menschlichen ähnelt.Lassen Sie mich fragen: Aber warum haben Sie einen solchen Mechanismus aufgegeben, da nichts außer Komplexität und „menschlichen“ Reaktionen darin enthalten ist? Um des Nobelpreises willen? Und möchten Sie nicht eine Maschine bauen, die auf unebenem Gelände auf einem Bein springt und gleichzeitig zehn Tennisbälle jongliert? Ich glaube, das ist nicht weniger aufregend als die Entwicklung eines humanoiden Roboters. Und wenn eine solche automatische Maschine während des Jonglierens Pfannkuchen mit Marmelade backt, stellt sich ein nicht standardmäßiges technisches Problem heraus. Aber wer braucht so ein Unikat?Okay, nehmen wir an, Sie haben mich dazu überredet. Lassen Sie künstliche Intelligenz - einen Mechanismus, der menschliches Verhalten nachahmt und gleichzeitig in seiner Komplexität mit dem Menschen vergleichbar ist.In diesem Fall ist künstliche Intelligenz eine künstliche Person, nichts weiter. Keine künstliche Intelligenz, nämlich mit dem Menschen verglichen.Was folgt daraus? Aber hier gehen wir die Punkte durch.Aus irgendeinem Grund scheint es mir, dass die Nachahmung menschlichen Verhaltens nur auf der Grundlage derselben Anfangsdaten möglich ist, mit denen eine Person arbeitet. Dies bedeutet, dass die Rezeptoren einer künstlichen Person dieselbe Außenwelt wie wir wahrnehmen müssen, da sonst die Wahrnehmung und damit das Verhalten unvermeidlich voneinander abweichen (ein Argument für Befürworter des Computergeistes, die glauben, dass in einer Computerumgebung alles wiederhergestellt werden kann. Wenn die digitale Natur des menschlichen Denkens nicht bewiesen wurde, müssen Sie leider demütig verwenden.In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Inwieweit ist es möglich, die Identität der Wahrnehmung, die eine künstliche Person besitzt, gegenüber der natürlichen menschlichen Wahrnehmung sicherzustellen?Es ist allgemein anerkannt, dass eine Person fünf Sinne hat. Sehen und Hören werden in der Technologie lange Zeit und überall nachgeahmt, mit dem Rest - Schwierigkeiten. Geräte, mit denen Sie Tast-, Geschmacks- und Geruchsempfindungen aufzeichnen und reproduzieren können, wurden nicht erfunden - zumindest werden sie nicht in Geschäften verkauft. Dies bedeutet, dass sich die Empfindungen einer künstlichen Person im Vergleich zu natürlichen menschlichen Wahrnehmungen als unzureichend und fehlerhaft herausstellen.Nicht beängstigend - sie werden gegen mich protestieren. - Sie können die biologische Elementbasis verwenden und eine künstliche Person aus demselben Material wie natürlich konstruieren. In jedem Fall wird die Identität der Wahrnehmungen sichergestellt.Aber wie? Nähen aus Leichenteilen - ja, Dr. Frankenstein! - oder nach der Methode von Professor Preobrazhensky? .. Was jedoch seine eigenen Leistungen mit Anerkennungablehnte : „Sie können die Hypophyse von Spinoza oder einem anderen solchen Kobold einflößen und einen extrem großen Hund machen. Aber was zum Teufel? - fragt. Bitte erklären Sie mir, warum Sie Spinoz künstlich herstellen müssen, wenn jede Frau ihn jederzeit zur Welt bringen kann. "Die Schwierigkeit besteht nicht einmal auf die eine oder andere Weise darin, eine biologische Kreatur aufzubauen, sondern sie als künstliche Person zu erkennen. Ist ein aus einer Zelle gewachsener Klon eine künstliche oder natürliche Person? Man könnte sagen, sie haben künstlich angehoben, aber keine künstlichen Algorithmen eingebaut - ist es dann natürlich?Aber wenn umgekehrt: natürlich gewachsen, aber künstlich programmiert?In diesem Fall sind wir vollständig Roboter, da alle Lebensumstände, einschließlich künstlich initiierter, zum Beispiel der Medien, uns alle programmiert haben. Moderne Medien und programmiert! Unter diesem Gesichtspunkt ist es nicht erforderlich, eine künstliche Person aus mechanischen, biologischen oder biologischen Details einer ausreichend kurzen Exposition gegenüber einem Zombie zusammenzusetzen, wonach sich eine natürliche Person in ein künstliches Monster verwandelt.Was bekommen wir? Im Fall einer mechanischen Elementbasis ist es problematisch, menschliche Wahrnehmungen zu erreichen, im Fall einer biologischen Basis ist es problematisch, eine Kreatur als künstlich zu erkennen, und es ist im Allgemeinen nicht klar, was als Kriterium der Künstlichkeit zu betrachten ist: eine Elementbasis oder eine erfolgreiche künstliche Neuprogrammierung eines Subjekts.Dies sind Blumen im Vergleich zu dem Problem, das auftritt, wenn Sie versuchen, den Prozessor einer künstlichen Person mit Informationen zu füllen, die frei in das menschliche Gehirn passen!Ab welchem Alter gilt ein Bürger in zivilisierten Ländern als fähig? Ab 18 Jahren? Aber scheint es Ihnen nicht so, als müssten Sie während des angegebenen Zeitraums einer künstlichen Person das Leben beibringen, genau wie unterrichten Eltern ein kleines Kind? Sie hoffen nicht, dass Ihre Handarbeit für die Nacht mit dem Internet verbunden ist und Sie am nächsten Tag die Geheimnisse des Universums kennenlernen werden? Wenn Sie hoffen, versuchen Sie, dasselbe mit dem einmonatigen Sohn zu tun: Die Chancen stehen gut, dass sich das Kind am Morgen in einen allwissenden Professor verwandelt, genau das gleiche. Aber dies ist die allmächtige Natur, die wir nur zu imitieren versuchen - menschliche Fähigkeiten scheinen weniger vorzuziehen!Hallo, wie finden Sie es, eine künstliche Person (eine Maschine, die auf ein Bein springt, zehn Tennisbälle jongliert und Marmeladenkuchen backt) über zwanzig Jahre harter Arbeit zu konstruieren und ihre Prozessorbox mit Informationen zu füllen, die für vierzig Jahre notwendig sind Erfolge durch den Mechanismus der menschlichen Ähnlichkeit? Entschuldigung, ich habe die Antwort nicht gehört ...Ja, Sie vermuten zu Recht: Ich denke, der Turing-Test ist ein logisch Analphabetisches Design (eine Maschine, die wir für vernünftig hielten, wird als vernünftige Maschine angesehen - wie ich selbst nicht vermutet habe!). Ich denke, es ist teuer, Gehirnforschungsprojekte zu erstellen künstliche Intelligenz durch gewöhnliche Budgetkürzung (was haben wir nicht gekürzt, oder was ?!) usw.Dies ist die Zeit zu beenden.Die Zusammenfassung lautet wie folgt:Dies ist jedoch in einem Fall der Fall: Wenn man eine Person als eine Reihe natürlicher Algorithmen erkennt, die für das Verständnis zugänglich sind, begann hier das Gespräch. Weißt du, ich habe eine andere Meinung.Die inhärente Fähigkeit eines jeden Menschen, sich selbst zu verstehen, zeugt von der Dualität unseres Wesens: Ein Mensch handelt nicht nur nach den Gesetzen der biologischen Mechanik, sondern auch nach dem, was im Alltag gemeinhin als Seele bezeichnet wird - einem Beobachtungspunkt außerhalb des physischen Körpers. Als Beobachtungspunkt kann die Seele ihr eigenes Gerät nicht kennen, ungefähr aus dem Grund, dass das Auge sich selbst nur in einem Spiegel sehen kann. Für die Seele gibt es keinen Spiegel, daher kann er nicht in ein mechanisches Gerät kopiert werden. Wie kopiere ich etwas, von dem du keine Ahnung hast?Der Fehler stand ganz am Anfang unserer Überlegungen: Eine Person ist eine Reihe natürlicher Algorithmen, die untersucht und künstlich reproduziert werden können. Und hier ist es: Der Mensch ist etwas Unwissbares, also wird jede Kopie davon immer parteiisch und niemals vollständig sein! Körperliche Reaktionen zu reproduzieren ist kein Problem (zumindest auf der Ebene der Auswahl menschlicher Reaktionen, die vom Roboter erwartet werden), sondern die menschliche Seele ...Im Zusammenhang mit dem Übergang zum philosophischen Weg runde ich ab: Hier gefällt ihnen das nicht.Dixi et animam levavi, wie die Lateinamerikaner sagen würden.Source: https://habr.com/ru/post/de391851/
All Articles