Wie viel Pollen ist in der Luft und welcher Pollen verursacht Allergien

Die Allergiesaison 2016 ist eröffnet: Mitte März flog der erste Pollen. Eine Allergie im Allgemeinen und eine Allergie gegen Pollen im Besonderen ist ein weites Thema, und es wird mehrere Veröffentlichungen darüber auf dem Blog von Tion geben .



Zunächst bieten wir zwei Sichtungen auf Pollen an: quantitative und qualitative. Quantitative Ansicht: Wie viel Pollen befindet sich in der Luft, die wir atmen, und welche Pollenüberwachungsdienste sind es wert, beachtet zu werden? Qualitatives Aussehen: Welche Anzeichen sollten allergene Pollen haben und wie sie unter einem Elektronenmikroskop aussehen?


Wie viel Pollen ist in der Luft


Es ist nicht möglich, akzeptable Standards für die Pollenkonzentration zu bestimmen. Die Reaktion auf Allergene ist für jeden unterschiedlich, daher ist der MPC für jeden unterschiedlich. Sie finden Ihre Empfindlichkeitsschwelle, wenn Sie im Verlauf der Allergiesaison Ihr Wohlbefinden und die Menge an Pollen in der Luft in Beziehung setzen.

Die Pollenkonzentration in der Luft wird mithilfe der Pollenüberwachung geschätzt. In Russland sind zwei Dienste hervorzuheben: Kestin und Pollen Club.

Die Kestin-Pollenüberwachung wurde gemeinsam mit der Russischen Vereinigung der Allergologen und klinischen Immunologen (RAACI), der Moskauer Staatsuniversität und dem Pharmaunternehmen Takeda entwickelt. Der Dienst veröffentlicht die täglichen Überwachungsergebnisse in Form eines Kreisdiagramms und gibt einen allgemeinen Kommentar für den Tag von Allergologen.



Dort sehen Sie die archivierten Daten der vergangenen Saisons. Der Dienst funktioniert in mehreren großen Städten Russlands. Im Jahr 2016 hat Kestin noch keine Ergebnisse zur Pollenüberwachung veröffentlicht. Wir glauben, dass Sie jeden Tag auf die ersten Daten warten können.

Pollenüberwachung Pollen Club - eine mobile Anwendung für Allergiker, das erste derartige Projekt in Russland. Bisher funktioniert der Dienst nur in Moskau, aber andere Städte folgen der Reihe nach. Der Service bietet auch tägliche Pollenüberwachungsberichte und praktische Expertenratschläge. Die Servicefunktion von Club Pollen ist ein Indikator für das Wohlbefinden von Allergikern, die die Anwendung verwenden.

Im Gegensatz zu Kestin hat der Pollen Monitoring Club bereits eine neue Saison eröffnet. Und nach den ersten Daten ist trotz des kalten März bereits der erste Pollen in Moskau geflogen. Am 16. März begannen Erle und Hasel zu "stäuben". Die Konzentration von Erlenpollen in der Hauptluft betrug vom 16. bis 17. März 250 Einheiten / m3 und von Haselnuss bis zu 15 Einheiten / m3. Und bereits am 17. März stellten 50% der Anwendungsbenutzer eine Verschlechterung des Wohlbefindens fest.



Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Anwendung aussieht, finden Sie hier ein schönes Bild mit Screenshots von der Pollen Club-Website.



Welcher Pollen eine allergische Reaktion hervorruft


Damit sich eine allergische Person verschlimmert, müssen drei Bedingungen erfüllt sein.

Bedingung Nr. 1. Viel Pollen


Eine Allergie tritt auf, wenn die Pollenmenge die individuelle Schwelle der menschlichen Empfindlichkeit überschreitet. Daher besteht die Hauptgefahr in den Pollen weit verbreiteter Pflanzen, denen Menschen täglich begegnen. In Russland sind solche Pflanzen Birke, Erle, Kiefer, Wermut und andere Unkräuter und Feldkräuter.

Verschiedene Pflanzen blühen zu unterschiedlichen Zeiten und während der allergischen Jahreszeit ersetzt ein Pollen einen anderen. Einige Menschen sind nur gegen eine Pflanze allergisch. In diesem Fall dauert die Exazerbation 1-1,5 Monate. Andere haben die sogenannte polyvalente Allergie "Allergie gegen alles". Bei solchen Allergikern kann die Exazerbation die gesamte Warmzeit von Frühling bis Herbst dauern.

Hier ist ein blühender Kalender einiger in Russland verbreiteter Pflanzen.



Bedingung Nr. 2. Pollen lassen sich leicht über große Entfernungen transportieren


Es unterscheiden sich nicht nur die Blütezeiten, sondern auch die Pollenmorphologie. Die Vielfalt der Pollenkörner mit einem Elektronenmikroskop hat der Schweizer Fotograf Martin Ogerli hervorragend gezeigt. In seinen Makrofotografien unterscheidet sich Pollen in Größe, Form, Rillen und Poren auf der Oberfläche. Und all diese Parameter wirken sich direkt auf das Verhalten von Pollen in der Luft aus.

Die meisten allergenen Pollen gehören zu windbestäubten Pflanzen. Ihre Pollenkörner sind leicht, trocken und glatt. Sie lassen sich leicht über große Entfernungen transportieren. Beispiele: Birke, Erle, Weide, Hasel, Eiche, Fichte, Kiefer, Wermut, Brennnessel, Timothy, Haferflocken.

Erle, Korngröße 25-50 Mikron



Birke, Korngröße: 30-50 Mikron



Kiefer, Korngröße: 45-65 Mikron



Wermut, Korngröße: 20-50 Mikron



Es gibt fast keinen Pollen von insektenbestäubten Pflanzen in der Luft. Es ist klebrig, verträgt sich über kurze Strecken, setzt sich schnell ab und verursacht selten Allergien. Eine Ausnahme bilden einige Pflanzen mit hoher Pollenproduktion. Zum Beispiel Klee. Manchmal „staubt“ es so stark, dass sich trotz der Art der Bestäubung eine hohe Konzentration seines Pollens in der Luft ansammelt.

Klee, Korngröße: 10-12 Mikron



Bedingung Nr. 3. Pollen enthalten viel allergenes Protein


In verschiedenen Blühstadien enthält Pollen eine unterschiedliche Menge an allergenem Protein. Zum Beispiel ist Bet 1-Protein ein Allergen in Birkenpollen. Im Frühjahr 2015 stellten Spezialisten einen erhöhten Gehalt dieses Proteins in Birkenpollen fest. Aus diesem Grund haben sich viele Club Pollen-Benutzer über eine schlechte Gesundheit bei relativ geringen Konzentrationen von Birkenpollen beschwert.

Fazit


In Russland wachsen Hunderte Arten windbestäubter allergener Pflanzen. Ihr Hauptunterscheidungsmerkmal sind kleine und unscheinbare Blüten mit hoher Pollenproduktivität. Denken Sie daran, wie Ohrringe auf Birken aussehen. In einem Ohrring 5,5 Millionen Körner. Und es gibt Tausende solcher Ohrringe am Baum.

Zu Hause kann man sich vor einer solchen Menge Pollen nur hinter dicht geschlossenen Fenstern und Frischluftbelüftung mit guten Filtern verstecken.

Es ist besser, Ausflüge auf der Straße zu planen und dabei die Empfindlichkeitsschwelle für das Allergen zu kennen. Führen Sie persönliche Statistiken mithilfe der Pollenüberwachung - dies erleichtert Ihnen das Leben erheblich.

Später im Blog werden wir darüber schreiben, was mit dem allergenen Protein im Körper passiert, wie sich die allergische Reaktion entwickelt und wie Allergien behandelt werden. Gleichzeitig werden wir über Instrumente zur Vorbeugung von Allergien sprechen, einschließlich der Filterung der Raumluft aus Pollenkörnern (10-100 Mikrometer) und deren Fragmenten (0,1-10 Mikrometer).

Und für den Samen - ein weiterer Makroschuss, diesmal nicht Martin Ogerli, sondern unser eigener. So sehen die HEPA-Filterfasern aus der Versorgungslüftung mit einem festsitzenden Pollenpartikel mit einem Durchmesser von etwas mehr als 2 Mikrometern aus .



Siehe auch:
Wie ist eine Pollenallergie und was hat Spulwurm damit zu tun?

Source: https://habr.com/ru/post/de391893/


All Articles