Kabelspleißtechnologie



Selbst die hochwertigsten strukturierten Verkabelungssysteme (SCS) sind nicht immun gegen mechanische Beschädigungen, einschließlich einer vollständigen Unterbrechung. Selbst während des Aufbaus oder der Modernisierung von SCS besteht häufig die Notwendigkeit, eine zuverlässige Kabelverbindung an Orten herzustellen, an denen der Zugang nach der Arbeit unmöglich oder schwierig ist.
In diesem kurzen Artikel möchten wir, Spezialisten von Maltima Telecom , über die Grundprinzipien der Wiederherstellung der Integrität von CCI-Kabeln (Telefonie) unter Verwendung der seit über 40 Jahren bekannten untrennbaren 3M- Spleißtechnologie sprechen, für die keine speziellen Kabelverbindungen erforderlich sind.

Durch die Verwendung von 3M-Technologie oder ähnlichem erfordert das Abisolieren von Kabeln kein Abisolieren. Das Spleißen erfolgt über modulare oder einzelne Scotchlok-Steckverbinder mit einem durchdringenden U-förmigen Kontakt. Aufgrund ihrer Konstruktion bieten diese Steckverbinder eine einfache Installation, einen zuverlässigen elektrischen Kontakt und gegebenenfalls einen Schutz der Verbindung vor Feuchtigkeit. Für den Einsatz in aggressiven Umgebungen sind einige Steckverbindermodelle mit einem hydrophoben Gel gefüllt, das das Eindringen von Wasser verhindert.

Skotchlok UY2 Verbinder Crimpzange Steckverbinder Scotchlok UY2





Das Verfahren zum Spleißen eines Kerns mit Steckverbindern ist einfach: Führen Sie einfach die Drahtenden zusammen mit der Isolierung in die Löcher des Steckverbinders ein und crimpen Sie den Steckverbinder. Das Crimpen wird mit einem Spezialwerkzeug empfohlen - einer Presszange, die ein Überklemmen von „Klebeblöcken“ verhindert.

Der nächste Schritt beim Spleißen des Kabels ist die Installation eines Abschirmdrahtes. Seine Aufgabe ist es, die elektrische Integrität des Kabelabschirmungsgeflechts wiederherzustellen, falls vorhanden. Um dieses Problem zu lösen, schlägt 3M vor, einen Abschirmungsverbinder, beispielsweise Scotchlok 4460-D, und ein Erdungsband zu verwenden. Nach dem Anschließen der Kerne und dem Wiederherstellen des Bildschirms sollte das Kabel auf elektrische Unversehrtheit überprüft werden. Abnehmbare Dichtungsmasse 8882-E Vinylband EZ 2183







Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die elektrische Integrität des Kabels wiederhergestellt ist, können Sie den Ort des Spleißens in einer Kunststoffschalung abschließen und mit einer isolierenden hydrophoben Verbindung füllen. Als Verbindung schlägt 3M die Verwendung eines Zweikomponenten-Versiegelungsgels vor, das aufgrund seiner niedrigen Viskosität und langen Polymerisationszeit (96 Minuten) auch bei niedrigen Temperaturen leicht in die Fugen eindringt. Bei Verwendung eines Versiegelungsgels müssen die Anweisungen des Herstellers befolgt werden.

Der letzte Schritt beim Spleißen von Kabeln besteht darin, die Schutzhülle wiederherzustellen. Die erste Stufe dieses Prozesses ist die Erzeugung eines inneren Überdrucks an der Verbindungsstelle durch Umwickeln von Vinylband, beispielsweise 3M EZ 2183. Danach wird es fixiert und mit 3M VM-Vinylmastixband versiegelt. Es muss wiederum mit einer Schicht Allzweck-Klebeband abgedeckt werden. Schließlich besteht der letzte Schritt bei der Wiederherstellung des Kabelmantels darin, die Spleißstelle mit einem Verband zu umwickeln. Strukturmaterial 3M Armorcast , ein Maschenband aus Glasfasergewebe, das mit einer speziellen Zusammensetzung imprägniert ist, die unter dem Einfluss von Feuchtigkeit (24 Stunden) aushärtet, kann seine Rolle spielen .

Deshalb haben wir nur sichergestellt, dass das Spleißen eines mehradrigen Kabels für geschultes Personal nicht sehr schwierig ist. Der gesamte Prozess kann in acht Hauptstufen unterteilt werden, von denen jede gesteuert wird: 1. Spleißen von Kernen mit Verbindern mit einem U-förmigen Kontakt; 2. Bildschirmwiederherstellung; 3. Überprüfung der elektrischen Unversehrtheit; 4. Herstellung der Schalung und Gießen der hydrophoben Verbindung; 5. Mit Vinylband umwickeln, um übermäßigen Innendruck zu erzeugen. 6. Versiegeln der Fugen mit Vinyl-Mastixband; 7. Abdecken der Spleiße mit Klebeband; 8. Verstärkung der Spleißstelle mit einem speziellen Strukturmaterial.



Beachten Sie, dass die Zeit, die erforderlich ist, um alle Phasen des Vorgangs abzuschließen, nicht nur von den Fähigkeiten der Darsteller abhängt, sondern auch von der Geschwindigkeit, mit der die Verbindung und das verstärkende Strukturmaterial fixiert werden. Um die Dauer des Prozesses zu berechnen, empfehlen wir Ihnen, sich auf die Empfehlungen des Herstellers der verwendeten Materialien zu verlassen.

Wichtiger Hinweis: Die oben genannte Technologie eignet sich nicht zum Spleißen von Kabeln zur Übertragung eines digitalen Signals in horizontalen Kabelsystemen, da dies GOST R 53246-2008 ausdrücklich verbietet. In diesem Fall sollte das Kabel durchgehend sein, damit sich bei Beschädigung das gesamte "Gewinde" vollständig ändert.

Source: https://habr.com/ru/post/de392183/


All Articles