Wie Musik unseren emotionalen Zustand beeinflusst
Foto von Steven Guzzardi CC BY-NDMusik nimmt einen wichtigen Platz in unserem Herzen ein, und viele Menschen können sich ein Leben ohne sie nicht einmal vorstellen. Sie kann uns in schwierigen Zeiten aufmuntern und uns an glückliche Momente erinnern. Einige Leute sehen ihre persönliche Geschichte in den Texten, die sofort in ihrer Seele mitschwingen.Die Empfindungen, die wir beim Musikhören erleben, unterscheiden sich voneinander.Wenn wir die Frage beantworten müssten, wie sich der Klang einer Röhre vom Klang einer Flöte unterscheidet, könnten wir so etwas sagen: Der Klang der Flöte ist hoch und sanft, und der Klang der Röhre ist leise und rau. Aus musiktheoretischer Sicht würden wir diese Klänge als unterschiedlich in Höhe, Klangfarbe und Lautstärke definieren.Studien von Plattenfirmen in den 60er und 70er Jahren haben gezeigt, dass Musik den Hörer aus physischer Sicht gleichermaßen beeinflusst: Aus diesem Grund reagieren Menschenmengen auf Festivals auf das gleiche Lied auf die gleiche Weise. Was ist jedoch mit der emotionalen Wahrnehmung?Rimsky-Korsakov nahm die Farbe verschiedener Tonalitäten in Farben wahr, die für verschiedene Naturphänomene charakteristisch sind. Über die Tonalität in A-Dur sagte er: „Dies ist die Tonalität von Jugend, Frühling und Frühling nicht früh mit Eis und Pfützen, sondern Frühling, wenn lila Blüten und alle Wiesen mit Blumen übersät sind; Dies ist die Tonalität der Morgendämmerung, wenn das Licht fast ein wenig schimmert und der gesamte Osten bereits lila und gold ist. “Der Ton der Tonart in Es-Dur ist „dunkel, düster, grau-bläulich; Ton der Städte und Festungen. " F-Dur - „klares Grün, pastoral; die Farbe der Frühlingsbirken. " Moll - „blassrosa; Es ist wie ein Spiegelbild der Abenddämmerung in einer winterlichen, weißen, kalten, schneebedeckten Landschaft. " C-Dur - „düster, dunkelblau, mit Stahl, vielleicht sogar grau-bleifarben, die Farbe bedrohlicher Gewitterwolken.“G-Moll - „hat ohne bestimmte Farbe einen elegisch-idyllischen Charakter.“ Ein flacher Major - "grau-lila, hat einen sanften, verträumten Charakter."Der Komponist Adam Gerow sagt, dass Musik für ihn eine besondere Bedeutung hat: „Das Gefühl, dass jemand beim Hören desselben Songs die gleichen Empfindungen wie Sie hat, kann nicht mit Worten beschrieben werden. In solchen Momenten entsteht eine besondere Verbindung zwischen dem Musiker und dem Hörer. “"Einige Leute mögen Pink Floyds Songs nicht und ich kann nicht einmal den Text" Wish You Were Here "lesen und nicht weinen", teilt Adam mit.
Wie wirkt sich Musik auf uns aus? Der Musiktheoretiker Bernd Willimek glaubt, dass die Beantwortung dieser Frage ziemlich schwierig ist. "Musik kann keine Emotionen vermitteln", erklärt Willimek, "sie kann sie nur verursachen, wenn der Hörer irgendwelche Assoziationen mit ihr hat." Dies geschieht beim Ansehen eines Films, wenn sich der Betrachter Sorgen um die Hauptfigur macht.Anneli Haake bemerkt auchdass es wichtig ist, den Unterschied zu verstehen, welche Art von Gefühlen Musik hervorruft und welche Art von Emotionen sie ausdrückt. Zum Beispiel, um eine Person traurig zu machen, reicht nur eine traurige Melodie nicht aus. Das Gegenteil ist auch der Fall - eine Person wird sich nicht freuen, wenn sie kaum eine lustige Melodie hört, weil sie ihre eigenen, sogar negativen Assoziationen mit diesem Lied haben kann (zum Beispiel die Beziehung zu einem geliebten Menschen aufbrechen).Ethan Hein, Professor für Musik an der Montclair State University, sagt, dass die Musikwahrnehmung vollständig vom kulturellen Hintergrund des Hörers abhängt. Es ist unwahrscheinlich, dass es eine solche Melodie gibt, die bei allen den gleichen Eindruck hinterlässt. Als Beispiel erzählt Ethan seine Geschichte: „Die jüdische Melodie“ Der Gasn Nigun hat mir sehr gut gefallen", Was ich für ein Begräbnislied hielt. Später fand ich heraus, dass dies eine Hochzeitshymne ist. “In der westlichen Kultur wird angenommen, dass ein Lied, wenn es in Dur-Tönen klingt, fröhlich und in Moll traurig ist. Gleiches gilt für den Rhythmus. Ein schnelles Tempo ist mit einigen Aktivitäten verbunden - Laufen, Springen, enthusiastisches Tanzen. Langsames Tempo ist mit Schlaf, Ruhe oder Müdigkeit verbunden.Auch der Grad der „Emotionalität“ hängt von den musikalischen Intervallen ab. „Glückliche“ Intervalle sind die konsonantesten und basieren auf einfachen Proportionen - dies sind Oktaven (2: 1), Fünftel (3: 2), Dur-Drittel (5: 4). All dies hängt jedoch wiederum vom kulturellen Hintergrund des Hörers ab.Dies liegt daran, dass im Allgemeinen der Musikgeschmack verschiedener Völker der Welt unabhängig voneinander geformt wurde. "Für einen westlichen Hörer klingt koreanische Musik traurig, obwohl sie für Koreaner selbst festlich und schön klingt", sagte der Komponist Michael Sidney Timpson.Claire Elizabeth Carter (Claire Elizabeth Carter) sagt, dass es gut geeignet ist, den Einfluss westlicher Musik auf eine Person zu erklären. Das kreisförmige Modell J. Russell (JA Russell) - dies ist das sogenannte Modell emotionaler Erfahrung, bei dem Emotionen in der folgenden Reihenfolge angeordnet sind: Vergnügen (0 °), Erregung (45 °), Aktivierung (90 °), Bedrängnis (135 °), Missfallen (180 °), Depression (225 °), Schläfrigkeit (270 °), Entspannung (315 °).
Vertikal ist die Skala der "Intensität der Emotionen", horizontal ist die Skala der "Wertigkeit"„Es stellt sich heraus, dass schnelle Musik eine hohe Intensität und langsame Musik eine niedrige hat. In Bezug auf die Tonalität ist ein Hauptschlüssel eine positive Wertigkeit und ein Nebenschlüssel eine negative “, erklärt Claire.Musik kann uns auf ein aufregendes Abenteuer schicken und unsere eigene Geschichte erzählen. Es kann Konsonanzen und rhythmische Synkopen verweben, die von Frieden und Wohlstand erzählen und durch verschiedene Dissonanzen ersetzt werden, die einen bestimmten Konflikt ausdrücken.Musik begleitet uns unser ganzes Leben in Traurigkeit und Freude. Dank ihr sind die Menschen seit vielen Jahrhunderten glücklich, traurig, ruhen sich aus oder konzentrieren sich auf ihr Lieblingsgeschäft.
– , :
Timofei Shikolenkov , Direktor für Marketing und Geschäftsentwicklung bei Audiomania , einem der führenden Anbieter von Audio- und Videolösungen für Privatanwender und tragbare Geräte :Persönlich verwende ich häufig Musik, um auf bestimmte Weise zu stimmen. Es kommt oft vor, dass Sie eine große Menge an Informationen verarbeiten müssen - rhythmische moderne Musik, normalerweise im Stil von House, hilft mir dabei.
Die Arbeitsgeschwindigkeit nimmt stark zu und ist sofort zu spüren. Wenn ich einen Kommentar für die Presse schreibe oder an großen Texten arbeite, hilft mir die Musik aus den 80ern im Disco-Stil. Das ist aber alles sehr individuell.
, . , «», «» , , .
. , . , – .
Liliana Pertenava , Direktorin für Marketingkommunikation bei New Cloud Technologies , Entwicklerin von Lösungen im Bereich der Verarbeitung und Speicherung elektronischer Dokumente:In meiner Studenten- und Post-Student-Zeit war ich gut in elektronischer Musik - manchmal legte ich auf Partys auf und arbeitete bei Radiosendern. Ich hatte meine eigenen Techno- und House-Mixe nach meinem Geschmack.
Jetzt höre ich nur noch zu, was belebt oder hilft, sich zu konzentrieren. Ich liebe klassische Musik, sie ist ideal für Konzentration.
Die Wiedergabeliste enthält sowohl Pavarottis Opernarien als auch Bachs Orgelfugen sowie Werke von Bowie, Guns and Roses, Kino und Bob Marley. Von den jungen Künstlern wie Iggy Azalea. Daft Punk hilft wie Jamiroquai meistens, dich aufzuheitern.
Oleg Anisimov , Generalproduzent des FinNext-Finanzforums im neuen Format und Mitglied des Board of Directors der Internet-Buchhaltung Mein Geschäft .Es ist mir eine Freude, wenig bekannte Gruppen zu finden, die jedoch interessante Musik spielen. Zum Beispiel bin ich über den Yandex.Music-Dienst kürzlich zu der 1978 in Manchester gegründeten Gruppe The Duritti Column gegangen.
Wenn Sie dies hören, verstehen Sie, woher die Beine beispielsweise unserer Lieblingskino-Gruppe stammen, die eine Post-Punk-Tradition entwickelt hat, die besser ist als die vieler Briten, was zu unserer sowjetisch-russischen Traurigkeit und Hoffnung beiträgt.
In Bezug auf das Abladen von der Arbeit liebe ich Konzerte. Von den letzten, die ich besucht habe, sind dies zwei Konzerte gleichzeitig: A-ha und Messer Chups.Source: https://habr.com/ru/post/de392309/
All Articles