Indien plant, bis 2030 vollständig auf den Elektrotransport umzusteigen
Die indische Regierung will das ganze Land bis 2030 auf Elektrotransport umstellen. Zu diesem Zweck bereitet die Regierung ein Programm vor, mit dem die Bürger Elektroautos ohne Anzahlung auf Kredit nehmen und mit dem Geld bezahlen können, das sie sonst für Benzin ausgegeben hätten.Indien belegt beim Ölverbrauch weltweit den sechsten Platz, während seine eigene Produktion nur einen Viertel des Bedarfs abdeckt . Das Land importiert die meisten knappen Rohstoffe.Die Regierung führt ehrgeizige Pläne für den Vertrieb von Elektrofahrzeugen durch und stützt sich dabei auf die Erfahrung, Lampen durch energiesparende Glühbirnen auf LED-Basis zu ersetzen. Die hohen Kosten für LED-Lampen wurden durch staatliche Subventionen und ein zentrales Vertriebssystem kompensiert - Einzelhändler haben ihre Gewinne nicht abgewickelt, und es war auch möglich, Glühbirnen in Raten zu bezahlen. Jetzt ist geplant, energieeffiziente Lüfter und Klimaanlagen zu vertreiben.Das Problem bleibt der Mangel an Elektrizität in vielen armen Dörfern. Die Regierung schätzt, dass rund 50 Millionen Haushalte immer noch keinen Zugang zu Elektrizität haben.Es ist nicht klar, ob Inder auf elektrische Motorräder anstatt auf Benzin umsteigen werden. Elektromotorräder sind nach wie vor eine Kuriosität, und gleichzeitig ist der zweirädrige Transport in Asien das beliebteste Transportmittel.Das Titelbild zeigt das Hauptmodell des indischen Autoherstellers Reva. Das Elektroauto REVAi wird in 26 Ländern verkauft. Das dreitürige 2,6-Meter-Fließheck bietet Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder. In Europa besteht die Kategorie der schweren ATVs. Die Kosten für ein neues Auto betragen ca. 13.000 US-Dollar.Source: https://habr.com/ru/post/de392351/
All Articles