Es wird ein neuer universeller Gesichtsausdruck definiert, der für alle Menschen auf der Erde verständlich ist
Visuelle Marker, die einer negativen moralischen Einschätzung entsprechen: Wut (A), Ekel (B), Verachtung (C) sowie eine Kombination von Markern dieser drei Emotionen (D) - der Ausdruck "Not Face" ("Nope ") Mimikry spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Kommunikation, ohne dass dem Gesprächspartner Informationen über bestimmte Emotionen übermittelt werden: Freude, Überraschung, Verachtung usw.Viele Gesichtsausdrücke sind für alle Menschen auf der Erde verständlich, unabhängig von Kultur und Rasse: Ein Lächeln ist ein Lächeln überall auf der Welt. Jetzt haben amerikanische Wissenschaftler der Ohio State University zum ersten Mal experimentell die Existenz von Gesichtsausdrücken nachgewiesen, die eine bestimmte verbale Phrase aus einer beliebigen Sprache auf dem Planeten ersetzen. Der Ausdruck " Nicht Gesicht"kombiniert visuelle Marker von drei bekannten Emotionen: Wut, Ekel und Verachtung. Dies sind zusammengepresste Augenbrauen (Code AU 4 in der Gesichtsmorphologie), angehobenes Kinn (AU 17), komprimierte Lippen (AU 24) und Verspannungen einer oder zweier Ecken der Lippen aufgrund des bukkalen Muskels (AU 14.) Zusammengenommen ersetzt dieser universelle Ausdruck den Satz „Nein, ich stimme nicht zu“ oder kurz die Interjektion „Nein“.So sieht der universelle Ausdruck "Not Face" auf den Gesichtern verschiedener Rassen aus.
Je nach Situation und emotionaler Einschätzung erscheinen visuelle Marker in unterschiedlichem Maße.
Menschen erkennen "Not Face" selbst bei einem Tier genau, wie das beliebte Mem " Grumpy Cat" zeigt .
Der Ausdruck "Not Face" wird von einer Person so gut unterschieden, dass in Gebärdensprachen, wie sich herausstellte, viele taube und stumme Menschen ihn häufig anstelle des Wortes "nope" in fließender Sprache verwenden. Dies ist eine undokumentierte Funktion der Standard-Gebärdensprache ASL (Amslen).Wie die Studie zeigte, zeigen englische Muttersprachler diesen Ausdruck in der gewöhnlichen Sprache mit einer Frequenz von 4,33 Hertz (dh die Dauer der Demonstration von „Not Face“ -Markern beträgt 0,23 Sekunden), Muttersprachler der spanischen Sprache - 5,23 Hz, Mandarin - 7,49 Hz Alle diese Frequenzen sind im Frequenzbereich der Silben der mündlichen Sprache 3-8 Hz enthalten, die von einer Person während der Sprachkommunikation bequem erkannt werden.Der wissenschaftliche Artikel veröffentlicht in der Zeitschrift Cognition ( pdf ). Aleix Martinez , Professor für Informatik und Elektrotechnik an der Universität von Ohio, Kognitionswissenschaftler und Mitautor der Wissenschaft, sagt: „Soweit wir wissen, hat die Wissenschaft zum ersten Mal Beweise dafür erhalten, dass verschiedene Gesichtsausdrücke einen einzigartigen, universellen Teil der Sprache bilden. Woher kommt diese Sprache? Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat sich lange mit diesem Thema befasst. Diese Studie zeigt die Beziehung zwischen Sprache und Gesichtsausdruck. “In Zukunft können emotionale Marker sowohl in Spracherkennungssystemen als auch in Gesichtserkennungssystemen bei der Verarbeitung eines Videostreams in Echtzeit berücksichtigt werden, um automatisch Personen zu identifizieren, die mit etwas nicht einverstanden sind.
Source: https://habr.com/ru/post/de392377/
All Articles