MSI Nightblade MI

Die allgemeine Tendenz der Öffentlichkeit zu Spielen (ohne eine klare Trennung nach Alter, was bemerkenswert ist) zwingt große Unternehmen dazu, nützliche Produkte herzustellen. Diejenigen, die schon lange wie heiße Kuchen gestempelt wurden, aber immer noch nichts. Entweder ist das Budget nicht das Budget, dann wird der allgemeine Kurs neu gezeichnet und die Serie geht nicht zur Serie, dann etwas anderes. Sie würden wissen, wie viele hervorragende Praktiken aus verschiedenen, manchmal völlig absurden Gründen nicht über die Grenzen von Büros hinausgehen ...


Auf dem Foto oben - ein Gaming-Minisystem von MSI namens Nightblade MI (oder besser gesagt, wie es auf der Werbewebsite des Unternehmens aussieht). Sie sagen, dass MI vom Wort "Mini" stammt, da die Vollversion des Night Blade 1,6-mal größer ist und diese Eisenbox nur 10 Liter groß ist. Der Schritt wird einfach erklärt: Der ältere Nightblade ist für Top-End-Konfigurationen konzipiert, und der Mini ist ideal für ein mittelgroßes Spielesystem. Das goldene Mittel für diejenigen, die nicht zu viel für hochwertige Komponenten bezahlen und / oder Platz auf dem Tisch sparen möchten.



Äußerlich ähnelt die MI-Version im Allgemeinen dem skalierten microATX-Gehäuse: dasselbe Gehäuse, das aus geprägten Stahlteilen, einer U-förmigen Abdeckung, einer Kunststoffauflage auf der Vorderseite und Anschlüssen auf der Rückseite besteht.



Bei näherer Betrachtung sind jedoch Unterschiede festzustellen. Der Netzschalter befindet sich also in der oberen Ecke, die Peripherieanschlüsse sind zur Seitenwand verschoben (der Komfort einer solchen Lösung hängt stark von der Position des Gehäuses relativ zum Benutzer ab), das optische Laufwerk wird um 90 Grad gedreht und die Grafikkarte wird um 180 gedreht. Warum? Um zu antworten, müssen Sie die Abdeckung abwerfen.


Ja, dieser Barebone (sei es so genannt, da er ihnen in Größe und Konstruktionsprinzipien am nächsten kommt) ist nicht wie ein Büro-PC mit baumelnden Drähten und Gehäusen, die aus defekten Eimern gestempelt sind. Die Komponenten sind fest und ergonomisch angeordnet, die Befestigungselemente aneinander verschraubt, Signal- und Stromkabel sind ordentlich verlegt.



Die Grafikkarte ist über einen Adapter (90 ° -Winkeladapterkarte) mit einem einzelnen PCI-Ex16-Steckplatz verbunden. Dadurch konnten Leiterplatten parallel installiert werden, um ein zentrales Prozessorkühlsystem zwischen ihnen aufzunehmen. Der Kühler wird speziell für diesen Fall nach dem klassischen Schema hergestellt: Wärmerohre werden in einer Menge von zwei Teilen (Durchmesser 8 mm) auf eine Kupferbasis gelötet, die Wärme wird über einen gestapelten Aluminiumkühler verteilt.



Auf der Rückseite ist eine Stahlrückplatte installiert, die den größten Teil der mechanischen Beanspruchung von der Leiterplatte entfernt.


Es wird mit einem auf einer Stahlhalterung für eine Grafikkarte montierten Blover gespült. Die Luft wird hauptsächlich aus dem nahezu okoset-Raum entnommen und nach dem Durchgang durch den Kühler aus dem Gehäuse geworfen.


Das Datenspeichersubsystem ist noch komfortabler gestaltet. In dieser Konfiguration wird es durch einen Transcend TS128GSSD370 mit 128 Gigabyte und eine Western Digital WD10EZEX-Festplatte mit 1 Terabyte dargestellt.




Die SSD wird in einer leicht entfernbaren Halterung installiert, und die Festplatte befindet sich in einem von zwei Behältern. Der zweite Behälter ist leer.


Hinter dem Korb mit 3,5-Zoll-Laufwerken ist das optische Laufwerk Samsung SN-208FB installiert:



All dies passt in die oberen 2/3 des Gehäuses über dem Netzteil, und das verbleibende Drittel wird vollständig an die Grafikkarte übergeben, die bis zu 30 Zentimeter lang sein kann.


In dieser Baugruppe ist die von MSI hergestellte GeForce GTX 960 2GD5T OC installiert:




Und obwohl der Hersteller empfiehlt, keine Top-End-Beschleuniger zu installieren, um eine Überlastung des Stromversorgungssystems zu vermeiden, können Sie die GTX 980Ti auch unter Berücksichtigung der erzeugten Last zusammen mit der i7-4790 einsetzen und die Nennfrequenzen für einen störungsfreien Betrieb leicht senken.

Das Netzteil ist im Gehäuse des Modells FSP350-40UGBBD installiert.


Das Modell ist modern und hocheffizient, 80PLUS zertifiziert. Heutzutage versuchen viele Hersteller, den Stromrichter außerhalb des Gehäuses zu bauen, wodurch zusätzlicher Platz für Komponenten frei wird. Dieser Ansatz ist nicht immer praktisch: Einen dimensionalen Kunststoffstein mit einer Leistung von 130 bis 180 Watt zu platzieren, ist angesichts seiner Neigung zur Hitze und seines beträchtlichen Gewichts immer noch eine Aufgabe. C Nightblade wird kein solches Problem haben.


Er gibt fast seine gesamte Leistung über die + 12-Leitung ab, und die Anschlüsse für den Anschluss an das Motherboard unterscheiden sich vom Standardsatz (ATX24 + 4-polig 12 V). Ein zehnpoliger Anschluss versorgt das Motherboard mit +12 V und einen Standby-Modus mit +5 V. Die verbleibenden zwei Drähte sind das PS_ON-Signal vom Motherboard zur Steuerelektronik des Geräts und POWER GOOD von der Stromversorgung zur Motherboard-Logik.


Der Prozessorkonverter wird von einem vierpoligen Anschluss mit einer Standard-Pinbelegung gespeist. Für die Grafikkarte sind zwei sechspolige Stecker vorbereitet. Der +5 V-Wandler für die Laufwerke befindet sich auf der Hauptplatine, sodass die Stromkabel auf der Festplatte und der SSD zur Hauptplatine und nicht zur Stromversorgung gezogen werden.

Von den Standardplatinen könnte in einem solchen Fall nur Mini-ITX passen. Wenn Sie die vierstellige interne MSI-Nummer auf der Platine (MS-7851) durchbrechen, bietet die Suche mehrere ITX-Lösungen. Die dem Komponentenstandort am nächsten liegende Lösung ist die Platine auf dem H81:


Das in Nightblade MI installierte Motherboard zeichnet sich durch den Chipsatz (B85) und die Stromanschlüsse sowie durch das Fehlen eines Kühlers im Prozessor-Stromversorgungssystem aus (Löcher für Befestigungselemente werden gespeichert).


Im Prozessorsockel Core i5-4460S:


Das Kühlsystem kommt mit seiner Wärmeerzeugung problemlos zurecht, zumal die Grafikkarte teilweise als Gehäuselüfter fungiert und Luft durch die nahe Wand zieht:


Bei der Installation leistungsstärkerer Komponenten kann ein Lüfter der Größe 80 mm hinzugefügt werden:


Die vollständige Systemkonfiguration ist in der Tabelle aufgeführt:

CPU
Intel Core i5-4460S
Rom
8 GB DDR3-1600
Grafikkarte
MSI GTX 960 2GD5T OC
Laufwerke
SSD Transcend TS128GSSD370
HDD WD10EZEX
Optischer Antrieb
DVD-RW SAMSUNG SN-208FB
Kabelgebundenes Netzwerk
1 GB Realtek RTL8111
Drahtloses Netzwerk
Wi-Fi 802.11ac (Intel AC 3160)
Anschlüsse
4x USB 2.0, 4x USB 3.0, HDMI, Display-Anschluss, 6x 3,5 mm Audio, PS / 2, RJ45
Abmessungen, mm
128 x 235 x 341
Gewicht kg
6.4
Operationssystem
Windows 10 x64

Die Eindrücke der Nighblade MI-Füllung sind sehr angenehm: einfach und zuverlässig, ohne unnötiges Pathos und Anmaßung. Alle Komponenten sind Desktop-Komponenten, und bei Bedarf können Sie jedes Element frei ändern, mit der Ausnahme, dass ein Motherboard mit einer ähnlichen Anordnung von Anschlüssen und einem integrierten Konverter schwer zu finden ist. Die LGA 1150-Plattform ist jedoch definitiv nicht von einem schnellen Vergessen bedroht, da Skylake-S-Prozessoren derzeit in Bezug auf Energieeffizienz, aber nicht in Bezug auf Leistung mit Haswell konkurrieren können. Die Testkonfiguration enthält zwei Laufwerke, das dritte wird in fünf bis sieben Minuten installiert. Mit starkem Wunsch kann das vierte anstelle eines optischen Laufwerks angeschlossen werden, kaufen Sie einfach das entsprechende Rack.



Das in Betrieb befindliche Heizsystem ist klein. Die maximale Prozessortemperatur beträgt 75 Grad, die Grafikkarte 72 Grad. Der Geräuschpegel in der Leerlaufzeit und beim Laden unterscheidet sich kaum, der 40-mm-Lüfter im Netzteil ist leise und unterbricht den allgemeinen Hintergrund nicht.




Für Nicht-Gaming-Tests wurden am häufigsten PC Mark 8 und Cinebench verwendet:
PC Mark 8 Home
4073
PC Mark 8 Creative
5431
PC Mark 8 Arbeit
4797
PC Mark 8 Speicher
4867
Cinebench R15 CPU
458

Drei moderne Spiele und 3D Mark fungierten als Spieletests. Die Einstellungen für Spiele sind wie folgt: Bildschirmauflösung von 1920 x 1080, maximale Qualität, NVIDIA-eigene Technologien (TXAA, HBAO + usw.) sind aktiviert, die vertikale Synchronisation ist in den Einstellungen des Videotreibers deaktiviert.
3D Mark FireStrike Extreme
3,146
3D Mark FireStrike
5,872
GTA V, durchschnittliche fps
45
Call Of Duty Black Ops 3, durchschnittlich fps
49
Sterbendes Licht, durchschnittliche fps
40

Die Ergebnisse sind nicht so heiß, sicher wird einer der Leser ein ähnliches System mit der GTX 960 finden, das aufgrund höherer Taktraten oder 4 GB Videospeicher bessere Ergebnisse liefert. Für Nicht-Hardcore-Spiele in modernen Spielen auf einem FullHD-Monitor ist diese Konfiguration jedoch mehr als ausreichend. Im Gegenzug erhält der Käufer Stille, bescheidene Größen und einen relativ niedrigen Preis.

Übrigens über die Preisliste. In M-Video wird eine ähnliche Konfiguration (keine SSD) für 76.000 Rubel verkauft . Angesichts der Preise für moderne Solid-State-Laufwerke ist es durchaus realistisch, ein vollständiges Analogon des im Material beschriebenen Systems für 80.000 Rubel zusammenzustellen

Source: https://habr.com/ru/post/de392429/


All Articles