
(FAA), , , , 2020 , 7 . 3 , – , 2016 2,5 . .
, FAA, , – , . 2020 , , 40%.
Der Wendepunkt sollte im nächsten Jahr kommen, wenn das Unternehmen die Vorteile von Drohnen erkennt und sie für eine Vielzahl von Zwecken aktiv einsetzt - von der Lieferung kleiner Güter bis zur Inspektion von Infrastruktureinrichtungen (Stromleitungen, Dächer und Wände von Gebäuden usw.).Die derzeitigen Regeln für den Einsatz von Drohnen für Unternehmen implizieren die Erlangung einer Lizenz für diese Art von Aktivität, was laut UAV-Befürwortern die Einführung neuer Technologien in den USA erheblich behindert. Die FAA arbeitet bereits an neuen Regeln, die die Registrierung von Drohnen vereinfachen sollen. Die Regeln versprechen, diesen Frühling vorgestellt zu werden. Bisher haben rund 3.000 Unternehmen Lizenzen erhalten.Daten für den Bericht Das Büro wurde bei der Erfassung durch die Teal Group , ein Analyseunternehmen auf dem Luftfahrtmarkt, unterstützt.Private Drohnenbesitzer mussten sich kürzlich registrierenin Fällen, in denen das Gewicht des Hubschraubers 250 Gramm überschreitet. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen - im Zusammenhang mit der weit verbreiteten Begeisterung für Drohnen gibt es stark vermehrte Fälle, in denen sie das Funktionieren verschiedener öffentlicher Dienste und Flughäfen beeinträchtigen und auch an Vorfällen mit Privateigentum beteiligt sind.Die Staatsduma der Russischen Föderation befasste sich ebenfalls mit der Regulierung des Luftraums für unbemannte Schiffe und führte im vergangenen Jahr Änderungen des Luftgesetzbuchs ein , mit denen insbesondere die obligatorische Registrierung von Drohnen mit einem Gewicht von mehr als 250 Gramm eingeführt wurde.Wie der Vorsitzende des Duma-Komitees feststellteFür den Transport Evgeni Moskvichyov gilt das Gesetz für alle unbemannten Luftfahrzeuge mit einem maximalen Startgewicht von 250 Gramm, einschließlich Spielzeughubschraubern und Quadrocoptern: „Wenn es sich um ein Spielzeug (Hubschrauber) handelt, das jedoch mehr als 250 Gramm wiegt, wird es vereinfacht Buchhaltung ".Moskvichyov erklärte die Notwendigkeit der Registrierung von Spielzeugfahrzeugen damit, dass sie theoretisch auch für terroristische und andere illegale Zwecke verwendet werden könnten - zum Beispiel für die Lieferung „krimineller“ oder gefährlicher Güter und für die Erschießung geschlossener Gebiete.Moskvichyov sagte über die Gewichtsbeschränkung: „Da es keine Anwendungspraxis gibt, obwohl wir 250 Gramm verschrieben haben, werden wir schauen und analysieren. Wenn wir feststellen, dass dieses Niveau zu niedrig ist und über einem Kilogramm liegt, werden wir Änderungen vornehmen. “ Er bemerkte auch, dass in den Vereinigten Staaten und mehreren europäischen Ländern die Registrierung von Drohnen bereits eingeführt wurde und die Gewichtsgrenze dort ebenfalls 250 Gramm beträgt.Es wird davon ausgegangen, dass Nichtregierungsorganisationen an der UAV-Registrierung in Russland beteiligt sein werden, aber die Verfahren und Regeln wurden noch nicht entwickelt und nicht angekündigt.