Schotten verbinden Robben mit dem Internet

Bild
Wenn Sie von

Robbenbiologen aus St. Andrews beobachtet werden, wird Ihr Gesicht mithilfe Ihres Mobilfunkanbieters Vodafone ein M2M-Netzwerk von Tags erstellen, die an Meeressäugern angebracht werden. Das Netzwerk wird dazu beitragen, die Prozesse in der Population dieser Tiere eingehender zu untersuchen - insbesondere um die Frage nach den Gründen für ihren Rückgang in den letzten 15 Jahren zu beantworten.

Die Abteilung für Meeressäugetiere der Universität wird ein Experiment auf den Orkney-Inseln durchführen, 16 km von der Nordspitze Schottlands entfernt. 20 der 70 Inseln des Archipels sind bewohnt. Zusammen mit den beiden kleinen abgelegenen Inseln Sul Skerry und Stack Skerry, die 60 km westlich liegen und nicht zum Orkney-Archipel gehören, bilden die Orkney-Inseln das Orkney-Gebiet in Schottland.

An Tierhäuten angebrachte telemetrische Tags verbinden sie tatsächlich mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und senden Forschern Informationen über ihre Bewegungen, Gewohnheiten und Umweltbedingungen. Hierzu wird ein M2M-Netzwerk von Vodafone verwendet - ein Inter-Machine-Interaktionsnetzwerk, eine der Spezialisierungen des Anbieters.

Markierungen verursachen natürlich keine Unannehmlichkeiten für Robben - sie werden am Fell am Genick befestigt und verschwinden allmählich beim Häuten. Sie werden es Forschern ermöglichen, Daten mit zuvor unzugänglichen Details zu erhalten.

In einigen traditionellen Robbenlebensräumen in Schottland ist die Zahl der Individuen seit 2000 um 90% zurückgegangen. Mithilfe dieser Studie werden Wissenschaftler versuchen, Daten zu erhalten, die später helfen, die Ursachen dieses Prozesses zu verstehen und ihn zu stoppen oder sogar zusammenzufassen.

Die Studie wurde von der Regierung und dem National Heritage Fund of Scotland in Auftrag gegeben.

Interaktion zwischen Maschinen - Technologien, mit denen Maschinen Informationen miteinander austauschen können. Ein anschauliches Beispiel sind Geldautomaten, die bilateral Informationen mit Bankservern austauschen. In Europa sind Telefonica in Spanien, Telenor (Skandinavien), Orange Business Services (Teil von France Telecom) und Vodafone die größten Betreiber.

Source: https://habr.com/ru/post/de392485/


All Articles