Das erste Teleobjektiv, das zum Filmen auf dem Mond verwendet wird, wird versteigert

. . . —


Hasselblad 500-

" 15" (26 1971 ) «J missions», . « 15» , .

, . befindet sich im nördlichen Teil der sichtbaren Seite des Mondes an der südöstlichen Grenze des Regenmeeres. Der Mondapennin hat eine Länge von etwa 600 km und eine maximale Höhe von bis zu 5400 Metern, was ihm das Recht gibt, die höchsten Berge auf der sichtbaren Seite des Mondes genannt zu werden. Insgesamt liefen die Astronauten der Apollo 15-Expedition zu diesem Zeitpunkt 27,9 km auf dem Mond. Ein Teil dieser Zeit machten sie Fotos mit einer Kamera mit einem 500-mm-Teleobjektiv.

Aufgrund des ziemlich massiven Teleobjektivs wurde beschlossen, für das Mondmodul etwa 0,4 kg weniger Kraftstoff zu verbrauchen als bisher geplant. Es hat sich gelohnt - mit Hilfe der Kamera wurde exzellentes Fotomaterial aufgenommen: 293 Fotos. Dank der Zunahme konnten die Astronauten entfernte Objekte mit ausgezeichneter Bildqualität fotografieren , wodurch die geologische Struktur der von den Astronauten besuchten Mondregionen beurteilt werden konnte. Bisher galt der Standard für "Mond" -Kameras als 60-mm-Teleobjektiv (Kameras - Hasselblad).


Diese beiden Aufnahmen zeigen leicht den Qualitätsunterschied zwischen Bildern, die mit einem 500-mm-Teleobjektiv und 60 mm aufgenommen wurden.


Der erste Mann, der auf den Mond fällt (nur David Scott, der ein Teleobjektiv verkauft, ist gefallen).

Jetzt wurde ein 500-mm-Teleobjektiv von seinem früheren Besitzer David Scott zur Versteigerung angeboten . Der erwartete Verkaufspreis liegt zwischen 400.000 und 600.000 US-Dollar. Die

NASA hat das Teleobjektiv nach der Expedition vom Astronauten nicht abgeholt, sodass es als Memo aufbewahrt werden kann. Im Jahr 2012 verabschiedete der Kongress ein Gesetz, das Astronauten der Programme Mercury, Gemini und Apollo die Möglichkeit eröffnete, Artefakte zum Verkauf anzubieten, die sie während Weltraummissionen erhalten hatten. Dies gilt zwar nicht für Mondgesteine.

Ich erinnere daran , dass im Jahr 2014 Hasselblad - Kamera und ging auf dem Mond, wurde verkauft für 660.000 Euro.



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de392601/


All Articles