Der Computer malte 347 Jahre nach dem Tod des Künstlers ein neues Gemälde von Rembrandt

Eine Werbeagentur aus Amsterdam, die von der ING Bank beauftragt wurde, mehr als 300 Gemälde des niederländischen Künstlers Rembrandt Haarmens van Rijn aus dem 17. Jahrhundert zu analysieren, erstellte einen Algorithmus, der die Methoden des großen Künstlers wiederholen kann, und druckte auf einem 3D-Drucker ein Porträt eines Mannes aus dem 17. Jahrhundert in seinem Stil.



In der ersten Phase des Next Rembrandt- Projekts analysierte das Entwicklungsteam etwa 346 Gemälde des berühmten Künstlers. Zu diesem Zweck verwendeten sie 3D-Scanner, um die kleinsten Details zu erfassen, und erstellten einen Algorithmus, der den Rembrandt-Stil genau wiederholen kann.

In der zweiten Phase musste ich auswählen, was genau der Algorithmus schreiben würde. Das Team entschied: Es wird ein Porträt eines weißen Mannes mit Gesichtsbehaarung im Alter von 30 bis 40 Jahren in schwarzer Kleidung mit Kragen und Hut sein. Um dieses Porträt zu erstellen, mussten die vom Meister verwendeten Tricks identifiziert werden.

Bild

Rembrandt wird der große Meister des Hell-Dunkel genannt. Im folgenden Video achten die Entwickler darauf, dass die Bilder des Künstlers tatsächlich voluminös sind, was mit Farbschichten erreicht wird. Daher wurde das vom Algorithmus erzeugte Bild nicht einfach gedruckt, sondern es wurden ein 3D-Drucker und 13 Farbschichten auf Basis von ultravioletter Tinte verwendet.



Das Ergebnis der Arbeit hinterlässt einen doppelten Eindruck. Einerseits wissen wir, dass dies ein Computer ist. Wenn Sie dagegen mehrere Rembrandts Gemälde daneben stellen, können nur wenige Menschen dieses bestimmte Porträt unterscheiden.

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de392651/


All Articles