Halbautonome LKW-Konvois erfolgreich auf europäischen Straßen getestet
In Europa wurde der experimentelle Wettbewerb der European Truck Platooning Challenge erfolgreich abgeschlossen , bei dem halbautomatische Lastwagen verschiedener Autohersteller den Konvois über große Entfernungen folgten. LKWs von Daimler, Volvo und Scania fuhren bis zu 2.000 km durch mehrere europäische Länder. Am 7. April endeten die Kolonnen im niederländischen Hafen von Maasvlakte.Ein halbautomatischer LKW-Konvoi besteht aus mehreren Fahrzeugen, von denen nur die Front von einem Fahrer angetrieben wird. Wie Autos hinter einer Lokomotive folgen ihm Lastwagen von einem Computer, der Befehle von vorne über WLAN empfängt. Sie sind außerdem mit Abstandssensoren und Satellitennavigation ausgestattet. Sie halten automatisch die Geschwindigkeit des Lastwagens, bremsen und beschleunigen synchron und drehen ihn selbst an den richtigen Stellen. Das intelligente System kann eine Maschine erkennen, die versucht, sich in eine Säule zu integrieren, und den Abstand entsprechend ändern.Eine kurze Beschreibung des Betriebs des KonvoisNach Berechnungen des niederländischen Forschungsunternehmens TNO sollten solche LKW-Konvois nicht nur die Anzahl der Unfälle auf den Straßen verringern (da 90% der Unfälle auf Fahrerfehler zurückzuführen sind), sondern auch einige Kraftstoff-LKWs sparen, die aufgrund der Reduzierung in den Kopf fahren Luftreibung verbraucht 10% weniger Kraftstoff. Darüber hinaus können automatische LKWs nahe beieinander bleiben und Platz auf der Straße sparen.Beruhigende Aufnahmen des Durchgangs von Säulen aus einem HubschrauberIn dem gerade abgeschlossenen Experiment war der Fahrer in jedem LKW anwesend, und die halbautomatische Säule wurde nur auf Autobahnen mit einer nicht zu großen Last auf der Straße aktiviert. Lastwagen fuhren durch Schweden, Dänemark, Deutschland, Belgien und die Niederlande (insgesamt nahmen drei Kolonnen am Rennen teil, von denen jede ihre eigene Route hatte).Source: https://habr.com/ru/post/de392657/
All Articles