Verlassen Sie den Drucker für alle: Ein gedruckter Roboter mit hydraulischem Antrieb kann von Geburt an laufen

Bild

Ingenieure des Labors für Computerwissenschaften und künstliche Intelligenz des Massachusetts Institute of Technology haben eine Technologie entwickelt , mit der feste, flexible und flüssige Strukturkomponenten direkt auf einem handelsüblichen 3D-Drucker gedruckt werden können.

Dank dieser Technologie war es beispielsweise möglich, einen fertigen Laufroboter mit hydraulischem Antrieb zu drucken. Es muss überhaupt nicht zusammengebaut werden - fügen Sie einfach einen Motor und die Batterie hinzu, und der Roboter fährt direkt vom gedruckten Tisch auf die Straße.

Ein sechsbeiniger Roboter mit einem Gewicht von etwas weniger als einem Kilogramm und einer Länge von 15 cm ordnet die Gliedmaßen dank 12 von der Kurbelwelle angetriebenen Hydraulikpumpen neu.



Das Drucken mit mehreren Materialien wird durch die Inkjet-Technologie ermöglicht. Vom Druckkopf ausgegebene Tröpfchen mit einem Durchmesser von 20 bis 30 Mikrometern befinden sich mit hoher Genauigkeit auf dem Substrat. Ultraviolettes Licht härtet die vom Photopolymer bedruckten Teile aus - sie müssen fest werden.

„Im Druckkopf befinden sich insgesamt acht Düsen, mit denen wir gleichzeitig verschiedene Materialien nahe beieinander platzieren können“, erklärt Robert MacCurdy vom MIT. „Dadurch können wir die Verteilung von Materialien mit hoher Genauigkeit steuern und komplexe Strukturen drucken, einschließlich mit Flüssigkeit vorgefüllter Kanäle.“

Als zusätzliche Demonstration der Fähigkeiten der neuen Technologie druckten die Ingenieure einen Soft-Manipulator für ein anderes MIT-Projekt, Baxters Roboter.mit weichen hydraulischen Manipulatoren.

In der aktuellen Version reift der Roboter innerhalb von 22 Stunden im Drucker. Ingenieure behaupten, dass sich dieser Prozess mit der Entwicklung des 3D-Drucks und einer Erhöhung der Druckerauflösung allmählich beschleunigen wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de392751/


All Articles