Automatische Erfindungen für den öffentlichen Bereich
Auf dem Gebiet der Patentdurchsetzung gibt es ein bekanntes Problem von Patenttrollen , die die Arbeit normaler Unternehmen stören, indem sie absurde Behauptungen für den „illegalen“ Einsatz von Technologien wie „ Online-Werbung “, „ Netzwerkspiele “, „ E-Mail-Scannen “, „ bilaterale und multilaterale Adoption “ einreichen Lösungen “,„ System zur Verteilung von Aufgaben an mobile Mitarbeiter “,„ System zur unterschiedlichen Ausführung aller möglichen Aufgaben auf einem Computer"Und viele, viele andere. Trolle sind sehr aktiv: Sie verwenden nicht nur alte Patente mit breiter Wirkung, wie oben aufgeführt, sondern versuchen auch, neue Patente für Technologien zu erhalten, die eindeutig gemeinfrei sind. Leider gelingt es ihnen oft, das US-Patentamt auf diese Weise zu täuschen, das eine gründliche Analyse einer Vielzahl von Anmeldungen nicht bewältigt. Beispielsweise patentierte der Patenttroll von Rothschild Connected Devices Innovations im Jahr 2014 die „Fernbedienung über das Internet“ . Der Electronic Frontier Fund veranstaltet in solchen Fällen sogar einen Wettbewerb um das dümmste Patent des Monats und kämpft aktiv gegen Pseudopatente .Neues Projekt Alle Stand der Technik- Ein origineller Versuch, diesem Wahnsinn entgegenzuwirken. Der Autor Alexander Reben hat ein Programm entwickelt, das Technologiebeschreibungen generiert - und online veröffentlicht, wodurch die Technologie automatisch nicht patentierbar wird.Technologiebeschreibungen werden aus der gesamten Datenbank der erteilten und nicht genehmigten Patente abgerufen und umgedreht. Sätze und Phrasen in der "Patentsprache" passen zufällig zusammen. Der Autor gibt zu, dass die meisten dieser Erfindungen bedeutungslos sein werden, aber die Kosten für die Erstellung und Veröffentlichung von Millionen von Ideen liegen nahe bei Null. Dies bedeutet, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass zumindest etwas Wertvolles automatisch gemeinfrei wird.Er erwartet, dass große Unternehmen wie Google Server beiseite legen und intelligentere Technologien wie Deep Learning einsetzen können, um Texte zu generieren, die „die Public Domain überfluten“.Wahrscheinlich wird die Kombination aller möglichen Wörter in der Sprache das Patentrecht als solches in seiner gegenwärtigen Form im Allgemeinen töten. Alle möglichen Ideen sind bereits in der Datenbank enthalten. Angesichts des technologischen Fortschritts ist dies in absehbarer Zeit möglich.Derzeit sind 1.660.000 Beschreibungen von Erfindungen online verfügbar ( aktueller Torrent ).Beschreibungen werden auch auf Archive.org mit einem Volumen von jeweils 10.000 dupliziert .Für Texte wurde eine Creative Commons-Lizenz ausgewählt, um die kommerzielle Verwendung von Texten und abgeleiteten Werken zu verhindern.PS. Vielleicht ist die Existenz des All Prior Art-Projekts nur durch eine Sache bedroht - plötzlich hat dies jemand zuvor getan und die Idee bereits patentiert ...Source: https://habr.com/ru/post/de392875/
All Articles