Fahrradnetz an Bord

Die Fahrradsaison hat bereits begonnen, und viele Radfahrer haben begonnen, über die Schaffung eines Bordnetzes für ein Fahrrad nachzudenken. Damit Sie auf einer Radtour nicht nur während der Fahrt eine Taschenlampe, Blinker, Stoppsignale oder ein Musiksystem verwenden können. Außerdem wäre die Möglichkeit, ein Telefon, ein Smartphone oder eine Kamera aufzuladen, nützlich. Hier ist einer dieser Buchstaben: „Hallo. Ich biete Ihnen eine Produktidee für den Bereich Auto-Moto-Fahrrad an (obwohl dies natürlich eindeutig für das Fahrrad gilt). Dies ist eine Art universelles Ladegerät zum Aufladen von Batterien und zum Antreiben von Lichtelementen an Fahrrädern mit elektrischen Generatoren. Das Problem ist, dass beim Parken alle Lichter ausgehen, weil keine Batterie. Dieses Gerät sollte an den Lautsprecher angeschlossen sein, in der Lage sein, einen kleinen Akku aufzuladen, seinen Ladezustand anzuzeigen,und natürlich elektrische Beleuchtungsgeräte während der Fahrt. “

Wir haben noch kein fertiges Gerät, aber in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie anhand von Master-Kit-Modulen ein Bordnetz für ein Fahrrad erstellen.



Als Quelle normale Fahrrad - Generator „Flasche“ Art nehmen, zum Beispiel so wie ein vielseitigen:



Für ein minimales-Bordnetz, brauchen wir drei Module. Dies sind BM037 , PW810 und NT800 .



BM037 ist ein gepulster DC / DC-Abwärtswandler. In der Schaltung wird es als Gleichrichter verwendet, um die Wechselspannung eines einfachen Fahrradgenerators vom Typ "Flasche" in eine konstante Spannung umzuwandeln. Bei Bedarf können Sie anstelle dieses Moduls einen Diodengleichrichter mit einem Elektrolytkondensator mit großer Kapazität verwenden.

PW810 ist ein universeller DC / DC-Impulswandler. Das Modul kann die Eingangsspannung sowohl reduzieren als auch erhöhen. Da der Generator während der Bewegung eine instabile Ausgangsspannung hat, hängt dies stark von der Bewegungsgeschwindigkeit ab. Mit diesem Wandler erhalten wir eine stabile Spannung des Bordnetzes.

Bei Verwendung dieser beiden Geräte können wir eine stabile Ausgangsspannung von 5 V bis 12 V erhalten. Die erforderliche Spannung wird über den Regler am PW810-Modul eingestellt. Bei einer solchen Aufnahme an einem Stopp in einem Bordnetz verschwindet die erzeugte Spannung jedoch vom Generator. In jedem Fall muss die Schaltung durch eine NT800-Batterie ergänzt werden. Eine solche Einbeziehung ermöglicht die Verwendung des Bordnetzwerks während Stopps und erhöht die Systemkapazität, wodurch mehr Geräte angeschlossen werden können. Beim Fahrradfahren wird der Akku aufgeladen.

Darüber hinaus heißt es in dem Artikel: Anstelle des NT800 können Sie jede Batterie verwenden, die Sie zur Hand haben, mit einer Betriebsspannung von 3,7 V, 6 V oder 12 V.

Das Modulanschlussdiagramm ist in der Abbildung zu sehen:



Es stellte sich als nicht kompliziert heraus. Jede Person, auch ein Fremder in der Elektronik, kann dies wiederholen. Das Einrichten der Schaltung verursacht auch keine Komplexität. Schließen Sie eine Labornetzquelle anstelle eines Generators an oder drehen Sie das Rad, an dem der Generator montiert ist. Mit dem Spannungsregler am BM037-Modul müssen Sie jetzt die maximale Ausgangsspannung auf 26 V begrenzen. Mit dem Spannungsregler am PW810-Modul muss die Ausgangsspannung der verwendeten Batterie eingestellt werden, in unserem Fall 13,8V. Entfernen Sie nun das Kabel von der Batterie zu den erforderlichen Steckdosen, z. B. einem Zigarettenanzünder im Auto, und verwenden Sie alle bevorzugten Geräte, ohne befürchten zu müssen, dass sie im ungünstigsten Moment entladen werden.

Wenn Sie im Bordnetz eine nicht standardmäßige Spannung benötigen, die unter 12 V liegt, z. B. 5 V oder 2,4 V. Dazu können Sie den Abwärts -DC / DC-Wandler PW841 an die Batterieklemmen anschließen :



Dieser Wandler ist mit zwei Anzeigen ausgestattet, von denen die obere die Ausgangsspannung und die untere die Stromaufnahme anzeigt. Auf diese Weise können Sie den Status und den aktuellen Verbrauch der angeschlossenen Geräte überwachen.

Falls gewünscht, kann der Akku mit dem Ladesteuerungsmodul MP606 ausgestattet werden :



Das Modul ist parallel zu den Batterieklemmen geschaltet. Trotz der Tatsache, dass das Modul einen sehr geringen Stromverbrauch von nur 10 mA hat, wird empfohlen, das Herunterfahren während des Langzeitparkens vorzusehen. Dieses Modul kann auch bei jeder anderen Technik nützlich sein, bei der eine Batterie verwendet wird, z. B. ein Roller, ein Auto usw.

Dann sieht die endgültige Version nach dem Schema aus:

Source: https://habr.com/ru/post/de393159/


All Articles