Japan wird die Landwirte durch Roboter und unbemannte Traktoren ersetzen
Japan hat sich wie andere Länder dem Problem einer alternden Bevölkerung gestellt. Das Problem betraf auch Landwirte, deren Durchschnittsalter steigt, und der Ruhestand steht vor der Tür. In dieser Situation bietet Japan seine Lösung an: Roboter und unbemannte Traktoren. Schließlich ist ein unbemannter Traktor zum Pflügen und Ernten eine viel einfachere Technologie als ein unbemanntes Fahrzeug.Das Durchschnittsalter der japanischen Landwirte beträgt 67 Jahre, zwei Drittel von ihnen über 65 Jahre. In diesem Zusammenhang brachte der japanische Landwirtschaftsminister Hiroshi Moriyama die Idee vor, die Landwirte durch autonome Traktoren und Roboter aus japanischer Produktion zu ersetzen, berichtet Bloomberg.Derzeitige Landwirte werden angeboten, Exoskelette zu kaufen.Die Landwirtschaftsminister der G7-Länder werden den Vorschlag für eine Automatisierung der Landwirtschaft vom 23. bis 24. April auf einem Treffen in der japanischen Präfektur Niigata erörtern, dem ersten Treffen seit sieben Jahren.Kollegen aus anderen Ländern stimmen dem japanischen Minister zu. Der US-Landwirtschaftsminister hat gewarnt, dass alternde Landwirte die Ernährungssicherheit des Landes bedrohen, wenn das Problem nicht gelöst wird. In den Vereinigten Staaten beträgt das Durchschnittsalter der Landwirte 57 Jahre. Vor fünf Jahren war es 55 Jahre alt, das heißt, der Trend ist offensichtlich. Die Zahl der Landwirte über 75 Jahre ist in dieser Zeit um 30% gestiegen, und die Zahl der Landwirte unter 25 Jahren ist um 20% gesunken. Nach Angaben der Vereinten Nationen beträgt das Durchschnittsalter der Landwirte in Industrieländern 60 Jahre.Um die Landwirte durch Roboter zu ersetzen, plant Japan, im kommenden Jahr 4 Milliarden Yen (36 Millionen US-Dollar) in die Entwicklung von Automatisierungssystemen für die Landwirtschaft und 20 verschiedene Robotertypen zu investieren. Darunter befinden sich ganz spezielle Roboter für die Ernte, die beispielsweise überreife Pfirsiche von normalen unterscheiden können. Unbemannte Traktoren sind bereit, die Kubota Corporation zu produzieren.
Kubota-Prototyp eines eigenständigen Traktors mit LidarDarüber hinaus produziert Kubota Roboterrucksäcke mit Exoskelettelementen, um alternden Landwirten zu helfen. Ein solches Gerät unterstützt Hände in angehobenem Zustand beim Ernten von Früchten und Beeren von Bäumen, so dass Sie den ganzen Tag arbeiten können und Ihre Hände nicht müde werden.

"Die Landwirte haben keine andere Wahl, als Technologien zu implementieren, die von kommerziellen Unternehmen entwickelt wurden, um die Produktivität zu steigern, wenn sie sich dem Alter nähern", sagte Makiko Zugata, Senior Analyst bei Mizuho Securities in Tokio. "Die Regierung sollte ihnen helfen, neue Technologien zu erlernen."Die Zahl der nicht kultivierten Flächen in Japan hat sich in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt und erreichte 2015 420.000 Hektar , da die Landwirte altern und ihre Arbeit nicht mehr verrichten können. Es gibt keine Jugend, die sie ersetzen könnte. Junge Menschen wählen prestigeträchtigere Berufe und gehen in die Städte, während Japan nun gezwungen ist, 60% seiner Lebensmittel im Ausland zu kaufen.Was haben wirWenn Russland mit dem Problem des Bauernmangels konfrontiert ist, ist das Traktorenwerk in Minsk bereit, unbemannte Traktoren auf den Markt zu bringen. In Belarus wurden vor einigen Jahren unbemannte Bergbaukipper entwickelt , und im vergangenen Jahr wurde ein Prototyp eines unbemannten Roboters auf Basis des Traktors Belarus-132 hergestellt .

Ein einzigartiges Gerät kann Brände löschen, Felder mit Pestiziden besprühen, gefährliche Objekte erkunden usw. Arbeitet in einem funkgesteuerten oder autonomen Modus. Ursprünglich soll es im Notfallministerium eingesetzt werden, aber es ist nicht schwierig, die Software zu modifizieren und den Traktor zum Sammeln von Kartoffeln und anderen Aufgaben in der Landwirtschaft umzubauen.Source: https://habr.com/ru/post/de393215/
All Articles