Der Kreislauf der Medikamente in der Natur: Das aus dem Körper ausgeschiedene Medikament gelangt wieder in die Nahrung
Israelische Wissenschaftler fanden durch einen einzigen Blindtest einer Gruppe von 34 Personen heraus, dass das Antiepileptikum Carbamazepin einen unerwarteten Zyklus in der Natur durchläuft .Das Arzneimittel bei den Patienten, die es erhalten, wird im Urin ausgeschieden, dann gelangt diese Substanz durch den Abwasserkanal in die Natur und reichert sich in den Pflanzen an. Diese Pflanzen werden von anderen Menschen konsumiert, wonach sie, die noch nie ein solches Medikament eingenommen haben, wieder im Urin gefunden werden.Die Probanden wurden in zwei Gruppen eingeteiltEines davon aß die Produkte der ersten Woche, die auf Feldern mit behandeltem Abwasser angebaut wurden, und die zweite Woche Produkte von Feldern, die dieses Wasser nicht zur Bewässerung verwenden. Die zweite Gruppe hatte die gegenteilige Aufgabe - obwohl die Testorganisatoren in der zweiten Woche nicht genügend Lebensmittel von den Feldern hatten, auf denen die Medizin gefunden werden konnte, aß die zweite Gruppe in der zweiten Woche Lebensmittel aus dem Supermarkt - wo Lebensmittel mit Spuren der Medizin gefunden werden konnten, aber höchstwahrscheinlich sie wurde mit Essen gemischt, wo diese Spuren nicht sind.Anfänglich war bei einem Drittel aller Menschen die Menge an Carbamazepin im Urin zu gering, um nachgewiesen zu werden, bei einem Drittel war sie kurz vor dem Nachweis und im letzten Drittel lag sie innerhalb bestimmter Grenzen. Nach der ersten Woche stieg für diejenigen, die Lebensmittel von mit aufbereitetem Wasser bewässerten Feldern aßen, die Menge an Medikamenten im Urin an - für alle fiel sie innerhalb bestimmter Grenzen, für einige sogar um ein Vielfaches. In der zweiten Gruppe änderten sich die Messwerte nicht.In der zweiten Woche begann die erste Gruppe zu essen, wo garantiert kein Medikament vorhanden war, und die Menge im Urin begann abzunehmen. Die zweite Gruppe aß Lebensmittel aus Supermärkten, und die Menge an Medikamenten in ihrem Urin stieg nicht an - trotz der Tatsache, dass einige Produkte aus dem Geschäft beim Testen auf Carbamazepin ein positives Ergebnis lieferten.Diese Studie bestätigte den langjährigen Verdacht, dass Medikamente an solchen Zyklen teilnehmen und in den Körper vieler Menschen gelangen können, mit unbekannter Auswirkung auf ihre Gesundheit. Der Test umfasste normale Menschen - keine Vegetarier oder Patienten, die Carbamazepin einnahmen.Natürlich ist der Substanzgehalt bei Sekundärkonsumenten sozusagen um Größenordnungen niedriger als bei Patienten, die das Arzneimittel einnehmen. Dies ist jedoch keine Homöopathie - Restdosen können sich durchaus negativ auf die Organismen von Menschen auswirken, die genetisch empfindlich auf die Substanz reagieren, schwangere Frauen, Kinder sowie diejenigen, die mehr pflanzliche Lebensmittel essen möchten.An Orten mit Süßwassermangel, an denen das nach der Kanalisation gereinigte Wasser auf die Felder zurückkehrt (Kalifornien, Israel, Spanien), ist diese Situation viel ausgeprägter und gefährlicher als an anderen Orten, an denen kein Wassermangel besteht. In Israel, wo die Studie durchgeführt wurde, werden 50% des zur Bewässerung verwendeten Wassers aus behandelten Abwässern entnommen.Carbamazepin ist ein Antiepileptikum aus der Gruppe der Carboxamid-Derivate. Es wird hauptsächlich als Antikonvulsivum bei großen Anfällen und Epilepsie eingesetzt. Der Wirkungsmechanismus von Carbamazepin ist nicht vollständig geklärt, ähnelt jedoch im Allgemeinen Antiepileptika der Hydantoin-Derivat-Gruppe. In der Liste der lebenswichtigen und essentiellen Arzneimittel enthalten.Source: https://habr.com/ru/post/de393223/
All Articles