Die Effizienz des Kepler-Teleskops wird vollständig wiederhergestellt
Am 22. April um 18:30 Uhr Moskauer Zeit wurde die Funktionalität des Kepler-Weltraumteleskops vollständig wiederhergestellt und er kehrte zur K2- Mission zurück - der Suche nach Exoplaneten, berichtete die NASA.Nachdem die Kommunikation mit dem Teleskop hergestellt worden war, begannen die Ingenieure am Abend des 19. April mit dem Neustart der Systeme. Zuerst wurde eine Liste mit Koordinaten und wissenschaftlichen Zielen hochgeladen, ein erfolgreicher Download bestätigt, dann die Aufzeichnung von Protokollen und Zählern an Bord neu gestartet, eine neue Befehlsfolge erstellt, getestet und auch auf das Gerät heruntergeladen.Jetzt ist das Teleskop vollständig für wissenschaftliche Operationen bereit, und die NASA kündigte den offiziellen Start einer neuen Gravitations-Mikrolinsenkampagne im Rahmen der K2-Mission an, die als Kampagne 9 oder C9 bezeichnet wird.Wie in der Abbildung gezeigt, erkennt "Kepler" die Verzerrungen der Raumzeit während des Durchgangs des Planeten vor dem Stern und bemerkt die Änderung der Helligkeit des Sterns. Die Schwerkraft eines massiven Körpers wirkt auf das vorbeiziehende Licht und wirkt als eine Art Linse. Eine kurzfristige Erhöhung der Helligkeit eines Sterns zeigt also an, dass ein massives Objekt wie ein Planet gerade vor ihm vorbeigekommen ist.
Jetzt richtete Kepler das Objektiv seiner Kamera auf die Mitte der Milchstraße und begann, Daten für C9 zu sammeln.
Keplers lichtempfindliches CCDEine Gruppe von Wissenschaftlern auf der Erde verarbeitet die Daten und sucht nach Anzeichen einer Gravitationsmikrolinse. Wenn sie gefunden werden, werden die leistungsstärkeren terrestrischen Teleskope, wie die 10-Meter-Teleskope am Keck-Observatorium auf dem Gipfel des Mount Mauna Kea in Hawaii, auf die erhaltenen Koordinaten gerichtet .
DieBeobachtungsperiode 9 der Kek Observatory Campaign endet am 1. Juli 2016, wenn sich das Zentrum der Galaxie vor Kepler versteckt. Danach beginnt Kampagne 10 mit einer Reihe neuer sehr interessanter astronomischer Ziele.Am vergangenen Wochenende führten die Ingenieure mehrere Testkommunikationen mit Kepler durch. Die letzte Sitzung ist für Montagabend geplant (von 18:45 bis 0:45 Uhr Moskauer Zeit, eine kleine Antenne DSS-55). Die Datenübertragung in Echtzeit wird auf der DSN Now- Website angezeigt . Die heutige Kommunikation mit der kleinen DSS-55-Antenne sollte bestätigen, dass das Teleskop nicht wieder in den Schlaf- / Notfallmodus versetzt wurde. Die großen Antennen DSS-63, DSS-14 und DSS-43 für die Hochgeschwindigkeitskommunikation wurden gestern aktiviert und übermittelten Daten zum Status des Teleskops.Ursachen der Anomalie vom 8. Aprilwerden noch untersucht. Alles deutet auf ein bestimmtes flüchtiges Ereignis hin, aufgrund dessen viele falsche Warnungen ausgelöst wurden, die das System überwältigten und nach denen der Kepler in den Ruhezustand / Notfallmodus überging. Ein Neustart der Bordcomputer und Subsysteme scheint das Problem gelöst zu haben. Jetzt hat das Teleskop wieder wissenschaftliche Daten gesammelt, aber die Untersuchung des Vorfalls wird fortgesetzt.Source: https://habr.com/ru/post/de393279/
All Articles