Ein humanoider Robotertaucher erforscht vor 350 Jahren das Wrack Ludwigs XIV

OceanOnes humanoider Robotertaucher erkundete das Wrack des Mondes, König Ludwig XIV., Als Teil eines Teams von Archäologen. Ein in Stanford mit taktilem Feedback und künstlicher Intelligenz entwickelter Roboter kann ein ausgezeichneter Assistent für Forscher und Retter sein .

Bild
Bild: Frederic Osada und Teddy Seguin / DRASSM

Der 1,5-Meter-Roboter OceanOne, der an der Stanford University gebaut wurde , ist mit einer stereoskopischen Kamera, taktilen Feedback-Manipulatoren und acht Motoren ausgestattet. Die Intelligenz des Roboters ermöglicht es Ihnen, die richtige Kraft zu wählen, um Objekte zu halten, um sie nicht zu beschädigen. OceanOne selbst ist ein Avatar, mit dem Sie gefährliche Arbeiten mit Menschen an Land ausführen können, sagt Projektautor Oussama Khatib.

Um die Fähigkeiten des Roboters zu testen, wurde er geschickt, um das Schiff Luna zu untersuchen, das 1664 sank, das Flaggschiff der Flotte von König Ludwig XIV. Von Frankreich, das sich in einer Tiefe von etwa hundert Metern befand. OceanOne erhielt alle verfügbaren Daten über das Schiff und machte sich nach dem Tauchen selbstständig auf den Weg in die richtige Richtung, um Kollisionen zu vermeiden. Von der Oberfläche aus wurde der Roboter (aus der Perspektive der ersten Person) von Khatib beobachtet - der Entwickler übernahm die Kontrolle, nachdem er eine kleine Vase entdeckt hatte. Der Roboter nahm es und legte es in den Korb.

Bild

Solche Maschinen sind notwendig, um in Gebieten zu arbeiten, die für Menschen gefährlich sind, beispielsweise um die Küste in der Region Fukushima zu erkunden. In Tschernobyl Menschen haben sich geopfert, um die Folgen des Unfalls zu beseitigen, und in Zukunft sind es in solchen Fällen Roboter, die dazu beitragen werden, eine große Anzahl von Menschenleben zu retten.



Bild

Bild

Bild

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de393455/


All Articles