4xiDraw: ein hausgemachter Stiftplotter auf Arduino



Stift und Stift-und-Stift-Plotter waren einst äußerst beliebt. Im Laufe der Zeit begann ihre Produktion zu sinken. Sie können solche Systeme jedoch in verschiedenen Bereichen einsetzen, einschließlich Schneiden und Nähen, Ingenieurwesen, Zeichnen usw. Sie können einen Stiftplotter auf dem Markt finden, aber es ist interessanter, es selbst zu tun, oder?

Und ein Benutzer namens Miguel Sanchez hat beschlossen, selbst einen Plotter zu bauen. Als Kontrollplattform wählte er Arduino Uno. Das System verwendet außerdem NEMA 17-Schrittmotoren und einen zusätzlichen Servoantrieb, um den Griff anzuheben und abzusenken.

Zusätzlich werden Metallrohre, Bänder und mehrere Teile verwendet, die auf einem 3D-Drucker gedruckt wurden. Dieses ganze System ist recht einfach und mit einem 3D-Drucker nicht besonders schwierig. Interessanterweise entschied sich Miguel zunächst für das Laserschneiden, um die erforderlichen Teile zu erstellen. Danach entschied er sich jedoch für die Arbeit mit einem 3D-Drucker.

Sanchez beschloss, einen eigenen Plotter zu entwickeln, der vom AxiDraw-Modell inspiriert war, das von Evil Mad Scientist entwickelt wurde .



Hier ist das erste Modell der Plotterbasis, das aus mit einem Laser ausgeschnittenen Teilen erstellt wurde:



Nachdem der Entwickler beschlossen hatte, das System fertigzustellen und mit einem 3D-Drucker Teile für seinen Plotter zu erstellen.



Alle zum Drucken von Teilen erforderlichen Modelle werden vom Benutzer öffentlich hochgeladen .

Um Dateien zum "Drucken" zu senden, verwendete der Handwerker das Programm Universal Serial Sender . Dies ist ein Java-Programm, das seine Aufgabe perfekt erfüllt. Und hier ist das Endergebnis der Arbeit:



Der Autor selbst spricht auf seiner Website ausführlicher über das Projekt .

Source: https://habr.com/ru/post/de393535/


All Articles