Astronomen haben drei potenziell bewohnte Planeten in einem Stern in unserer Nähe gefunden
Wie könnte der Blick von einem der drei gefundenen Planeten aussehen? Astronomen entdeckten drei Planeten von der Größe der Erde, die in einer Entfernung von nur etwa 40 Lichtjahren von uns um einen ultrakalten Zwerg kreisten. Sie sind potenziell bewohnbar und ideal, um die Atmosphäre zu untersuchen und insbesondere nach Anzeichen für das Vorhandensein von außerirdischem Leben auf ihnen zu suchen.Ultrakalte Zwerge werden Sterne genannt, deren effektive Temperatur 2700 K nicht überschreitet. Der gefundene Stern 2MASS J23062928-0502285 ist ungefähr achtmal kleiner als die Sonne. Die Planeten drehen sich so darum, dass eine Seite immer zum Stern zeigt.Infolgedessen sollte eine Seite von ihnen heiß sein, die andere sollte kalt sein, und die Lücke zwischen ihnen kann nur angenehme Bedingungen für die Existenz von Proteinleben bieten. Der Planet, der dem Stern am nächsten ist, dreht sich in anderthalb Tagen um ihn.„Planeten von der Größe der Erde, die Bedingungen auf ihnen müssen moderat sein, die Möglichkeit ihrer Bewohnbarkeit kann nicht ausgeschlossen werden. Sie eignen sich gut, um die Atmosphäre zu erkunden “, freut sich Julien de Wit, MIT-Forscher. "Das ist alles, was wir im Moment wissen."Es ist interessant, dass bis vor kurzem angenommen wurde, dass ultrakalte Zwerge überhaupt keine Planetensysteme haben, weshalb sie bei der Suche nach Exoplaneten in großen und ernsthaften Projekten von der Betrachtung ausgeschlossen wurden. Eine Gruppe mutiger Forscher beschloss jedoch, ein Netzwerk kleiner Teleskope aufzubauen, mit denen Planeten in Sternensystemen mithilfe der Transitmethode erfasst werden können.Benannt TRAPPIST(Transitplaneten und Planetesimale kleine Teleskope) untersuchte das System 60 nahe gelegene ultrakalte Zwerge. Die Schwierigkeit, Exoplaneten auf diese Weise zu untersuchen, besteht darin, dass Astronomen im Gegensatz zum Kepler-Teleskop, das Tausende von Sternen gleichzeitig untersuchen kann, nacheinander auf die Sterne schauen mussten, um auf einen erfolgreichen Fund zu warten. Der gefundene Stern erhielt den Kurznamen TRAPPIST-1."Jetzt wissen wir, dass diese Systeme solche Planeten haben können", sagt Devit. "Und die Planeten, die solche Sterne umkreisen, sind großartig, um so fortgeschrittene Dinge wie atmosphärische Eigenschaften zu erforschen." Die Atmosphäre des Planeten kann untersucht werden, indem das Licht seines durch ihn hindurchtretenden Sterns analysiert wird, und solche dunklen Sterne schaffen dafür ideale Bedingungen.Nachdem sich die astronomische Gemeinschaft für dieses System interessiert hat, bereiten sich die Forscher darauf vor, seine Eigenschaften mit dem Hubble-Teleskop im Detail zu untersuchen. In naher Zukunft warten Wissenschaftler auf den Start des fortschrittlichen James Webb -Weltraumteleskops , mit dem Elemente wie Wasser, Ozon und Kohlendioxid in der Atmosphäre des Planeten „gesehen“ werden können. Ziel der Forschung ist es, auf Exoplaneten nach Lebenszeichen zu suchen.Source: https://habr.com/ru/post/de393553/
All Articles