Drucken von 3D-Modellen von Patientenknochen aus den Ergebnissen der Computertomographie (eine solche medizinische Studie)
Aufgabe: 3D-Druck eines Teils des Knochens, der als Ergebnis einer Röntgen-Computertomographie (CT) erhalten wurde.Materialien:1. Die Ergebnisse einer Röntgen-CT einer Person (auf der Platte, die die Ergebnisse nach der Untersuchung ausgibt, befinden sich im DICOM-Ordner).Methoden:1. 3D-Slicer - zum Konvertieren von DICOM in 3D-Modell, Bearbeiten des resultierenden Modells und Exportieren nach * .STL2. Slic3r - Slicing3. Drucken auf RepRap Prusa i3Lesen Sie mehrDie Ergebnisse von CT, NMR und theoretisch jeder medizinischen Forschung mit Bildgebung können traditionell im DICOM-Format erhalten werden. Einunschätzbares Werkzeug für die Konvertierung von DICOM in ein 3D-Modell ist 3D Slicer.In diesem Tutorial: Vorbereiten von Daten für den 3D-Druck mit 3D Slicer beschreiben wir diese notwendige Aktion.Wenn unserer Meinung nach:Müssen bereits Ergänzungen vornehmen. WICHTIG!Damit das Modell glatter aussieht, ist es in Crop Volume before Crop sinnvoll! direkt über dem Crop-Button! Wählen Sie den Parameter Eingangsabstand-Skalierungskonstante im Abschnitt Eingabe der Interpolationsoption (ich habe 0,25 eingegeben) und wählen Sie den Interpolator-Parameter B-Wirbelsäule. Das Modell wirdin Slic3r mit einer Schichthöhe von 0,25 und einer Breite von 220% mit Standardgeschwindigkeitseinstellungen, automatischer Unterstützung der HotEnd245- Temperatur , Tabelle 100 , glatt geschnitten.Dies ist das Ergebnis nach 1 Stunde und 50 Minuten Druck auf RepRap Prusa i3 mit ABS-Kunststoff, farblos, Hersteller FDPlast.



Source: https://habr.com/ru/post/de393701/
All Articles