Karte der Strahlenbelastung im Falle eines US-Atomschlags auf dem Territorium der Russischen Föderation



Das Nationale Sicherheitsarchiv der Vereinigten Staaten veröffentlichte vor einigen Monaten erstmals eine freigegebene Liste von 1956 vorrangigen Zielen für einen Atomschlag gegen die UdSSR und alliierte Länder. Die Liste der Ziele für die "systematische Zerstörung" umfasst die wichtigsten Städte und strategischen Standorte der Sowjetunion, Osteuropas, Chinas und Nordkoreas mit insgesamt rund 1100 Zielen.

Bisher kontrollieren die Vereinigten Staaten und die Russische Föderation 93% des weltweiten Arsenals an Atomwaffen . Die Liste der vorrangigen Ziele hat sich wahrscheinlich nicht allzu sehr geändert. Leider wird der Atombombardement russischer Städte nicht nur für die Russische Föderation, sondern für die ganze Welt katastrophale Folgen haben.

Spezialisten der gemeinnützigen Forschungsorganisation Future of Life Institute haben versucht, die Folgen eines solchen Atomangriffs in Abhängigkeit von der Stärke der Bomben (von 50 Kilotonnen bis 10 Megatonnen) und der Windrichtung möglichst realistisch zu berechnen. Die Berechnungsergebnisse werden auf einer interaktiven Karte dargestellt . Zum Beispiel nahmen sie Wetterbedingungen für den 29. April, 30. April und 1. Mai 2016.

Hier ist zum Beispiel der Aktionsradius einer 1,2-Megatonnen-Bombe, die auf ein strategisches Vnukovo-Objekt abgeworfen wurde: Der Radius des Feuerballs beträgt 1,04 km, der Radius der Stoßwelle (5 psi) beträgt 7,47 km und die Lichtstrahlung (Verbrennungen dritten Grades) beträgt 13,2 km Es wird vorausgesagt, 79.860 Tote, 723.810 Verwundete.



So würde eine Fallout-Karte im Falle eines Bombenabwurfs von 100 Kilotonnen am 29. April 2016 aussehen.



5-Megatonnen-Bomben würden im gesamten europäischen Teil Russlands und Osteuropas zu Strahlenbelastung führen.



Die Karte der radioaktiven Kontamination hängt von der Windrichtung an einem bestimmten Tag ab. Nachfolgend finden Sie eine Simulation basierend auf den realen Wetterbedingungen am 29. April, 30. April und 1. Mai 2016 (100-Kilotonnen-Bomben).

29. April


30. April 1.


Mai


Derzeit sind die Vereinigten Staaten mit rund 1.900 Atomsprengköpfen auf aktiven Flugzeugträgern und ballistischen Raketen bewaffnet, die innerhalb von 30 Minuten abgefeuert werden können. Tausende weitere Sprengköpfe sind in Reserve und benötigen mehr Zeit, um in Alarmbereitschaft versetzt zu werden.

Bei der Durchführung von Feindseligkeiten dieser Größenordnung ist der Beginn eines nuklearen Winters mit der Zerstörung des größten Teils der Flora und Fauna auf dem Planeten unvermeidlich , sagen Experten.

über Motherboard

Source: https://habr.com/ru/post/de393765/


All Articles