Die ganze Wahrheit über den ORANGE-900 Plus Mobilfunkverstärker

Mit der Erstellung dieses Blogs hat sich das elektromechanische Werk Saratov REMO die Aufgabe gestellt, Bewertungen und Testergebnisse von Produkten seiner eigenen Produktion zu veröffentlichen, die zu einem tieferen Verständnis unserer Produkte und Entwicklungen beitragen und Antworten auf Verbraucherfragen liefern, die in den üblichen Beschreibungen und Veröffentlichungen nicht verfügbar sind. Außerdem haben wir uns die Aufgabe gestellt, mit Verbrauchern und Experten auf dem Gebiet der Elektronik und der Funktechnik in einen Dialog zu treten, um das Niveau und die Verbraucherqualitäten der Produkte zu verbessern. Gleichzeitig beginnen wir unsere erste Veröffentlichung mit außerplanmäßigem Material, zu dem wir durch den Text dieser Ressource aufgefordert wurden, der einige Tage zuvor veröffentlicht wurde.

Ende April veröffentlichte diese Website eine Übersicht über den Mobilfunkverstärker Orange-900 Plus, der im REMO-Werk von Saratov hergestellt wird.


Auf dem Foto: Verpackung des Mobilkommunikationsverstärkers Orange-900 plus.

Jedes Feedback ist für den Hersteller vor allem deshalb nützlich, weil es ein Indikator für das Interesse der Verbraucher an dem Produkt ist. In diesem Fall können wir jedoch nicht anders, als mit dem Autor in einen Dialog zu treten. Das Material, das uns erschien, schien aus einer Reihe von Gründen sehr tendenziös zu sein, was im Allgemeinen den Ruf des Unternehmens beeinträchtigte. Aus diesem Grund haben wir den führenden Ingenieur und Entwickler dieses Produkts gebeten, so viel wie möglich und zugänglich zu kommentieren.

Lassen Sie uns einige Annahmen des Autors untersuchen:

Das erste sagt:
„Die Materialien sind recht billig - eine Außenantenne aus Aluminium mit Schmutzspuren, Kratzern und nicht einmal entfernten Spänen an den Löchern ...“ Das

Material der Antenne ist das modernste und technologisch fortschrittlichste. Nach dem Importsubstitutionsprogramm kaufen wir grundsätzlich kein Importprofil, geschweige denn Fertigprodukte oder Halbzeuge, wie es einige unserer „Partner“ auf dem Markt tun, und wir werden unser russisches AD-1N (oder D16T-Analogon) erfolgreich einsetzen. Wir entwickeln unsere eigene russische Produktion, verbessern ständig ihr Niveau und ihre Kultur und versuchen, uns weniger an ausländische Lieferanten zu wenden. Darüber hinaus erhebt diese Antenne wie das Produkt selbst keinen Anspruch auf Premiumklasse, sondern ist für den Massenverbraucher bestimmt.

Alle möglichen Folgen der Materialbearbeitung werden in der Regel durch schützende und dekorative Elemente vor den Augen verborgen. Wenn der Autor der Bewertung Kommentare gesehen hat, die die Benutzereigenschaften oder das ästhetische Erscheinungsbild des Produkts verletzen, müssen diese zumindest hervorgehoben werden. Unten sehen Sie ein hochauflösendes Foto der Antennenelemente. Und wo ist hier die „schlechte Metallverarbeitung“? Wir sehen nicht aus nächster Nähe ...


Das Foto zeigt eine "unebene" Kante (tatsächlich ist es fast perfekt), aber selbst es ist unter einer speziellen Plastikkappe versteckt.

Das Produkt verwendet hochwertigen Kunststoff wie " ABS ". Die Form, auf die Kunststoffteile gießen, hat eine Spiegeloberfläche.

Somit sind Kunststoffteile, die aus dieser Form hervorgehen, extrem glatt. Die Begriffe „dünn und stachelig“ sind für eine technische Überprüfung auf Expertenebene nicht akzeptabel. Aber selbst wenn sie verwendet werden, ist es notwendig, einen Vergleichsstandard und bestimmte Stellen des Falles anzugeben, die laut Autor „scharf und dünn“ sind. Dies ist jedoch nicht der Leser bereits negativ.


Auf dem Foto: Achten Sie auf die Qualität des Kunststoffs.

Die folgende Aussage:

"Antenne vom Typ" Wellenkanal ", eher kurz - nur 4 Elemente. Der Antennengewinn wird nicht angezeigt, liegt aber nach den Abmessungen bei etwa 4 bis 5 dB. “


Auf dem Foto: Die Antenne vom Typ„ Wellenkanal “, die mit dem Orange-900 plus geliefert wird.

Zunächst muss gesagt werden, dass die Antenne nicht 4, sondern fünf Elementare ist. Ja, die Antenne ist ein "Wellenkanal" -Design, die Verstärkung einer solchen 5-Element-Antenne beträgt jedoch 9-10 dBi (1 dBi ist ein Dezibel relativ zu einer isotropen Strahlungsquelle, wenn einer der "Experten" nicht auf dem neuesten Stand ist). Zweitens können nur diejenigen „Spezialisten“, die die Antennentheorie nur vom Hörensagen kennen, den Antennencharakteristikparameter in dB angeben. Der Antennengewinn wird relativ zu einem isotropen Emitter bzw. Dipol gemessen, die Einheiten sind in dBi oder dBd angegeben.

Um meine Worte nicht "mit dem Auge", sondern mit Hardware und Software zu veranschaulichen, wende ich das Strahlungsmuster dieser Antenne in einer vertikalen Ebene an.


Das Richtungsmuster der Antenne bei einer Frequenz von 930 MHz, das während der 3D-Modellierung der Antennenstruktur in einem der " RF- Modellierer" erhalten wurde.

In der Bemerkung des Autors über die Version des ORANGE-900-Verstärkers mit Peitschenantenne kommt er dem Wert seiner Nennverstärkung sogar „mit dem Auge“ sehr nahe. Ein Kit mit einer Peitschenantenne wird jedoch zunächst als Raumversion der Antennenplatzierung für den städtischen Gebrauch positioniert, wenn das Signal "nur am Fenster" vorhanden ist. Es gibt viele solcher Situationen und alle mobilen Benutzer sind mit ihnen vertraut.

Aufgrund des kreisförmigen Strahlungsmusters der Peitschenantenne und aufgrund der großen Anzahl von Basisstationen in der Stadtentwicklung muss der Benutzer den Standort der BS des Betreibers nicht kennen, die Antenne auf den Sektor richten, es reicht aus, sie beispielsweise auf der Fensterbank in maximaler Entfernung vom Abdeckungsblock zu platzieren. Dies ist eine einfache Lösung für den durchschnittlichen Benutzer, für die keine Fachkenntnisse erforderlich sind. Und es hat das Recht auf Leben.

Wir gehen weiter:

"... dass die Antennen vom Typ" Wellenkanal "eine Wellenimpedanz von etwa 300 Ohm haben und ein Anpassungsgerät einfach für die Anpassung an ein 50-Ohm-Kabel erforderlich ist?"

Antennen vom Typ "Wellenkanal" haben unterschiedliche Impedanzen, die von der Struktur der Antenne, der Art des aktiven Elements, der Position der Direktoren und vielen anderen Nuancen abhängen. Dies sind gängige Wahrheiten der Antennentheorie. "Experte" musste das einfach wissen!

Während der Simulation wurde durch Ändern der Form und Position des Vibrators sowie durch Hinzufügen von Direktoren zur Nahzone des Vibrators eine Resonanz bei Frequenzen nahe 900 MHz erhalten, und der Realteil des Widerstands bei diesen Frequenzen für den berechneten Vibrator befindet sich neben den gewünschten 50 Ohm. Aus Sicht des Antennenbaus ist diese Lösung kompetenter, da Sie so unnötige Verluste im passenden Transformator vermeiden können. Was der Autor als Minus ausgibt, ist sicherlich ein Plus und eine kompetente Entscheidung.


SwrAntennen mit 6 Metern Kabel, die im Orange-900 Plus-Kit enthalten sind und mit einem PLANAR Obzor 804 \ 1-Vektornetzwerkanalysator gemessen wurden

Nächste Aussage: „Verluste aufgrund fehlender Antennen- und Kabelanpassung sind sehr bedeutend.“

Das Hauptkriterium für die Anpassung von Antenne und Last ist das SWR Antenne, die in diesem Fall innerhalb von 1,5 liegt, was im normalen Bereich liegt.

Nach unseren Annahmen verfügt der Autor der Überprüfung über ein Advantest R3762-Instrument, mit dem neben dem Entfernen des Frequenzgangs auch das SWR ( VSWR) gemessen werden kann) Anscheinend hat das vom SWR erhaltene Bild die Harmonie der Darstellung verletzt, und er (der Autor) hat beschlossen, keinen Screenshot mit den Merkmalen des SWR zu erstellen, sondern dem Leser lediglich versichert, „ein Wort zu nehmen“, dass die Antenne nicht koordiniert ist und dies schlecht ist. Wir glauben lieber nur den Fakten, also veröffentlichen wir die Eigenschaften der SWR-Antenne.


Auf dem Foto: AKS 16-01 Spektrumanalysator für die Entwicklung des Orange-900-Produkts.


Auf dem Foto: Orange-900-Geräteparameter-Steuerprozess.

Eine Bemerkung zur Ablehnung der Verwendung eines Ausgleichsgeräts in der Antenne (Ballon). Wir haben den „Balun“ bewusst vernachlässigt, da die Antennenenergie nicht von seiner Anwesenheit abhängt. Das Fehlen einer Auswuchtvorrichtung führt nur zu Abweichungen im Antennenmuster, ohne die Verstärkung zu ändern. Aber die Form des DN selbst ist für uns nicht wichtig, es ist wichtig, den Hauptlappen zu stärken und "von hinten" und "von der Seite" zu schwächen.

Die folgende Aussage:
"Wir schließen den Repeater an den Netzwerkanalysator an und versuchen zu überprüfen, ob dies wirklich der Fall ist."

Der Autor sollte die angehängten Bilder mit dem Verbindungsdiagramm und der Beschreibung der Technik ergänzt haben, da die Einstellungen aller Geräte dieses Typs viele Nuancen aufweisen.
Orange-900 Plus ist kein RepeaterDies ist in der Dokumentation angegeben. "Orange-900 Plus" ist ein zellulares Signalverstärkungssystem.

Die folgende Aussage:
„Ich muss zugeben, dass eine Überbewertung ohne jegliche Verantwortung des Herstellers in letzter Zeit zur Norm geworden ist. Leider war REMO keine Ausnahme und beanspruchte 50 dB, obwohl die Verstärkung nicht 40 dB erreicht. “

Dies bezieht sich auf die Gesamtverstärkung des gesamten Geräts zusammen mit der Antenne. Summiert man die Modulverstärkung (40 dB) und die Antennenverstärkung (10 dBi), so erhält man die gewünschten 50 dB. Es scheint also, dass diese Aussage leer ist.

Wir gehen weiter:
„Bei Frequenzen von 925-935 MHz erreicht die Frequenzgangungleichmäßigkeit 15 dB! "Im Betrieb kann dies zu einer Verschlechterung der Kommunikation in Form von Signalunterbrechungen, Verbindungsunterbrechungen und einer Verlangsamung der Datenübertragung führen.

Wie wir wissen, hat jeder Operator in jedem Kanal ein eigenes Band. Wenn Sie also mit einem der Operatoren arbeiten, ist die Verstärkung des Systems etwas geringer als bei der Arbeit mit anderen Operatoren. Unebenheiten sind nur im Downlink-Kanal vorhanden (dh in der Kommunikationsleitung vom Bediener zum Benutzer). An sich ist eine große Verstärkung auf diesem Kanal nicht erforderlich und schadet oft sogar, und was noch wichtiger ist, der Verstärkung auf dem Uplink-Kanal (vom Teilnehmer zum Betreiber), bei der nur die gesamte Verstärkung des Systems benötigt wird.
Natürlich war es möglich, an der Charakteristik zu arbeiten und diese Unebenheiten zu verringern, aber es ist falsch, über Unterbrechungen, Verlangsamungen und Unterbrechungen während des Betriebs zu sprechen, wobei man sich nur auf die Unebenheiten im Downlink-Kanal stützt. Solange eine stabile Verbindung über Uplink besteht, ist auch das Signal stabil.

Weiter:"Ein sehr" Budget "-Kabel RG-58U (mit hohen Verlusten im Arbeitsfrequenzband)."

Wir haben bereits gesagt, dass unser Produkt keinen Anspruch auf professionelles Niveau erhebt. Das Produkt für den Massenverbraucher kann nicht mit einem Superkabel ausgestattet werden. Es gibt keinen großen Unterschied bei den Verlusten bei 6 Metern Kabel und es lohnt sich definitiv nicht, hier zu "fahren". Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass der Autor mit dem Verlust des verwendeten Kabels Recht hat.

Nicht unbegründet:
Der Orange-900 Plus verwendet das Landwell RG58AU-Kabel (verkupfertes Geflecht, Mittelleiter aus kupferbeschichtetem Stahl). Wir verwenden es in seriellen Kommunikationsantennen mit Frequenzen bis zu 2,6 GHz und einer Länge von 6 Metern.

Sechs Meter eines solchen Kabels mit einer Frequenz von 900 MHz haben einen Verlust von 2,5 dB. Nicht so sehr, wenn man bedenkt, dass die Verstärkung des gesamten Systems 50 dB beträgt.
Nachfolgend finden Sie die Charakteristik der Verluste bei 6 Metern dieses Kabels, die mit dem Vektornetzwerkanalysator Obzor 804 \ 1 gemessen wurden. Die Messungen wurden an HF-Steckverbindern vom Typ SMA durchgeführt:


Zum Vergleich ein „5D-FB“ -Kabel (verzinntes Kupfergeflecht, zentraler Leiter aus reinem Kupfer), das zu Kabeln der Klasse „extra“ gehört, bei gleicher Länge und Frequenz - 1,2 dB.
Gesamtdifferenz 1,3 dB.
Um diesen Wert zu erzielen, sollten Sie die Produktkosten auf keinen Fall erhöhen.

Die folgende Aussage:

"Das erste, was sofort auffällt, ist das Fehlen einer Abschirmung der Platine ... Bei Frequenzen nahe 1 GHz sind die Wellen so kurz, dass sogar Risse und Nähte im Bildschirm eine Rolle spielen können."

Bei so niedrigen Frequenzen wie 1 GHz und bei solchen Verstärkungspegeln ist kein Screening erforderlich. Natürlich mit dem richtigen Layout. Einige Hersteller sind deshalb gezwungen, ihre Fehler hinter zusätzlichen Bildschirmen zu verstecken. In modernen Mobiltelefonen sehen Sie selten Bildschirme, aber sie arbeiten mit viel höheren Frequenzen. Wir haben die Board-Topologie sorgfältig geprüft und die Notwendigkeit eines Bildschirms beseitigt.

image
Auf dem Foto: Orange-900-Platine

Weiter:

„Bemerkenswert sind auch große Lötkugeln, die Kurzschlüsse zwischen den Elektroden verursachen können. Ihre Anwesenheit allein macht das Gerät nicht funktionsunfähig, spricht jedoch eloquent von der allgemeinen Produktionskultur und vermittelt eher den Eindruck eines handwerklichen Handwerks als eines hochwertigen Serienprodukts. “

Nach dem Einstellen und Testen werden alle Platinen mit Ultraschall auf speziellen Geräten gereinigt und lackiert, wodurch alle Arten von Kurzschlüssen zwischen den Elektroden vermieden werden. Wir haben die Serienkarten erneut sorgfältig geprüft. Es wurde nichts gefunden, was auch nur annähernd „Lötkugeln“ ähnelte. Welches ist zu erwarten.


Nahaufnahmefoto der Orange-900-Tafel. Wie Sie sehen können - keine Spur von Lot!


Auf dem Foto: Geräte, auf denen die Installation von Spanelementen in unserer Produktion erfolgt.

Die folgende Aussage:

„Die Messung wurde unter den Bedingungen der Stadt durchgeführt. Der Betreiber ist MTS. Alle Daten zum Signalpegel wurden mit dem Standardsignalmonitor im Engineering-Menü des Telefons (iPhone 5) abgerufen. “

Stimmen Sie zu, wenn Sie eine professionelle Überprüfung des Produkts durchführen, ist die Messung des Signalpegels nur im iPhone 5 für Experten zumindest nicht akzeptabel.

In städtischen Gebieten verwenden viele Betreiber mindestens 900-MHz-Basisstationen oder haben sogar kein 900-MHz-Band. In jedem Fall bleibt die Priorität beim  BS1800weil Sie arbeiten an der "Kapazität" des Netzwerks und BS900 - zu decken. Sektoren dieser BSs befinden sich an den höchsten Positionen und decken die Abrechnung mit einer „Obergrenze“ ab. Netzwerkkapazität und fehlende Abdeckung werden von BS1800-Sektoren erzeugt. Beim Testen in der Stadt arbeitete das Telefon mit hoher Wahrscheinlichkeit mit völlig unterschiedlichen Frequenzen. Für Testmessungen eines Geräts wie des ORANGE-900 Plus ist es erforderlich, einen Vorortbereich zu verwenden, der den 1800-MHz-Bereich, die Kenntnis des Azimuts auf der BS des Bedieners und die entsprechenden Messgeräte ausschließt. Wirklich, der Autor hat es nicht erraten?

Weiter:
"Das System zeigt den Notfallmodus an (grün -" normal ", rot -" Alarm "), aber das Schutzsystem selbst (dh automatische Abschaltung während des Notfallbetriebs) ist im Prinzip nicht!"

Dieser Verstärker implementiert eine automatische Verstärkungsregelung (AGC oder AGC). Im Pass zum Verstärker wird er als "Notleistungsbegrenzungsmodus" bezeichnet. Dieses Schema selbst senkt den Verstärkungspegel, um im Falle von „Anregungen“ oder anderen abnormalen Situationen sicher zu sein.
Die Gerätebeschreibung beschreibt die Funktion der Notstrombegrenzung, die ausgelöst wird, wenn das Signal „ALARM“ „ausgelöst“ wird, und dient lediglich dazu, die Verstärkung bei Selbsterregung zu verringern.

Es ist nicht erforderlich, das Gerät vollständig vom Netzwerk auszuschalten, um den Leistungspegel des Ausgangssignals zu verringern. Das Gerät erledigt dies für Sie im Gegensatz zu anderen Analoga, bei denen Sie das Gerät nach jedem solchen Fall manuell aus- und wieder einschalten müssen. Dies ist besonders unpraktisch, wenn sich die Verstärkereinheit beispielsweise auf dem Dachboden befindet und es jedes Mal problematisch ist, dorthin zu gelangen. Der Autor hat die progressive Funktion also „nicht bemerkt“.

Abschließend:


Auszüge aus dem Text des Autors sind ein gutes Beispiel dafür, dass jeder eine Bewertung für jedes Produkt vornehmen kann. Leider ziehen es einige Benutzer vor, ihre Meinung zu äußern, sie nur mit Emotionen zu bekräftigen und die Fakten und Beweise zu vergessen. Dieser Beitrag wurde geschrieben, damit Benutzer von Orange-900 Plus oder ähnlichen Geräten verstehen, dass jede Meinung ein Existenzrecht hat, aber nicht behaupten kann, dass sie wahr ist, und es reicht aus, sie mit einfachen und klaren Argumenten zu widerlegen.

Wir möchten wirklich glauben, dass jeder Autor einer Produktbewertung die Entwickler und Hersteller eines Produkts respektiert und sich an das Prinzip der „Kompetenzvermutung“ hält. Ansonsten handelt es sich nicht um eine Expertenbewertung, sondern um den Wunsch aus dem einen oder anderen Grund, das Produkt zu "bezaubern". Respektieren wir den Entwickler und Hersteller, sie geben all ihr Wissen, ihre Erfahrung und sogar ihre Seele in ihre Nachkommen! Vielen Dank jedoch für Ihre Bewertungen und Kommentare.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir sehen uns in neuen Bewertungen!

Source: https://habr.com/ru/post/de393847/


All Articles