Startup schafft eine internationale Liga für Schlachten von Riesenrobotern

Bild

Das kalifornische Startup MegaBots Inc. erhielt eine Finanzierung von 2,4 Millionen US-Dollar . eine internationale Liga zu schaffen, in der riesige Mech-Roboter untereinander kämpfen werden. Diese Liga wird die Verwirklichung des Traums der Gründer des Startups sein, das zunächst als Hobby zweier Ingenieure geboren wurde.

Enthusiasten werden bei der Organisation der Liga von der Anwaltskanzlei Latham Watkins unterstützt, deren Partner Christopher D. Brearton das Olympische Komitee vertritt. Er war bereits an der Gründung von Ligen und Verwaltungsorganisationen von Verbänden wie dem National Basketball Association, dem Major League Baseball, der National Football League und anderen beteiligt.

Zum ersten Mal auf die Medien Radar Organisatoren MegaBots Inc, Andrew Schorf (Luft-und Raumfahrt - Ingenieur), Guy Cavalcante (Ingenieur) und Matt Oyhrleyn [Andrew Stroup, Gui Cavalcanti, Matt Oehrlein] im Jahr 2014 erschien . Schon damals träumten die Macher nicht nur von individuellen Leistungen ihrer Roboter, sondern auch von der Schaffung einer echten Sportliga, die es Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, den Anblick von Kampfrobotern zu genießen.

Stroop und Cavalcanti trafen sich 2012 in der Fernsehsendung The Big Brain Theory: Pure Genius. Sie fanden heraus, dass sie eine Leidenschaft für Robotik und futuristische Schlachten teilten, wie sie in MechWarrior- und StarCraft-Spielen dargestellt wurden. Sie planten ihr Unternehmen für ein ganzes Jahr, stellten dann einen weiteren talentierten Ingenieur mit Spezialisierung auf Managementtheorie, Eichrlein, ein und verließen ihre Hauptaufgaben, um MegaBots Inc. zu organisieren.



In dem mehr als 7 Tonnen schweren Roboter befindet sich ein Team von zwei Personen (obwohl sie laut Veranstalter recht gut geschützt sind und die Verweigerung der Fernbedienung den Adrenalinspiegel erhöht). Sechs-Zoll-Kanonen schießen mit Farbkugeln und Kanonenkugeln, die mit einer Geschwindigkeit von 190 km / h fliegen - so etwas wie ein Paintball-Hybrid mit Airsoft. Ein guter Schuss kann ein feindliches Roboterglied abschießen oder das Scharnier blockieren.

Bis jetzt versuchte das Team, konkrete Mittel für die Organisation von Kämpfen zu erhalten und im Idealfall eine ganze Liga zu schaffen. Die 2014 gestartete Kickstarter-Kampagne war erfolglos - von den angeforderten 1,8 Millionen US-Dollar wurden nur 65319 US-Dollar gesammelt. Im Sommer 2015 forderte MegaBots Inc in der Hoffnung, einen Investor zu gewinnen, ein Duell herausSuidobashi, ein japanisches Unternehmen, das ähnliche 4 Meter hohe Kuratas-Roboter herstellt.

Die Japaner nahmen die Herausforderung unter bestimmten Bedingungen an und derzeit laufen die Vorbereitungen für die Schlacht des MegaBots-Roboters Mark II, die diesen Sommer stattfinden soll. Um sich auf diese Veranstaltung vorzubereiten, startete MegaBots das zweite Crowdfunding-Unternehmen , das erfolgreich war und etwas mehr als eine halbe Million Dollar einbrachte .

Als Ergebnis einer erfolgreichen PR fanden Enthusiasten einen Investor und machten einen weiteren Schritt in Richtung ihres Traums - es scheint, dass es immer noch eine Liga von riesigen Kampfrobotern geben wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de393895/


All Articles