Chinesische Regierungsblogger schreiben 1,3 Millionen Kommentare pro Tag
Es ist kein Geheimnis, dass die Kommunistische Partei Chinas ihre Bürger vor böswilligen Informationen schützt. Sie versucht, die Verbreitung falscher Gerüchte und westlicher Propaganda zu verhindern. Der Staat kontrolliert die Medien, überwacht die Verbreitung von Informationen in sozialen Netzwerken usw.Es wurde lange vermutet, dass die chinesischen Behörden im Internet nicht nur auf passive Filterung beschränkt sind, sondern sich auch aktiv eine gesunde öffentliche Meinung bilden. Dafür arbeitet eine Armee von Bloggern. Sie veröffentlichen mit Unterstützung der Partei und der Regierung massiv gleichartige Nachrichten in Foren und auf Medienseiten sowie in sozialen Netzwerken.Am 19. Mai 2016 veröffentlichten Wissenschaftler der Harvard University die Ergebnisse der ersten groß angelegten Studie zu Kommentaren in chinesischen sozialen Netzwerken (pdf).. Die Studie ermöglicht es Ihnen, die Größe der "Partei von 50 Cent", dh Bloggern mit staatlichen Inhalten, die für jeden Kommentar eine Vergütung erhalten, ungefähr zu schätzen.Die Analyse wurde auf der Grundlage von Archiven durchgeführt, die ein anonymer Hacker Xiaolan Ende 2013 und Anfang 2014 im Internet veröffentlicht hat . Die Archive gehören zur Internet Propaganda Division (网 宣 办), einer Abteilung der Propagandaabteilung des Landkreises Ganzhou mit einer Bevölkerung von etwa 500.000 Einwohnern. Anscheinend werden solche Einheiten in vielen Städten Chinas gebildet.Mail-Archive enthalten Briefe mit Anhängen in verschiedenen Formaten. Harvard-Forscher führten eine systematische Analyse von Briefen durch und hoben diejenigen hervor, die Kommentartexte enthalten. Dies sind entweder Berichte über die Zahlung von Vergütungen oder Aufgaben, die Manager an normale Blogger senden. Insgesamt 1245 solcher Briefe wurden gefunden, fast in jedem - viele Kommentare aus sozialen Netzwerken. Insgesamt enthält die Datenbank 43.797 Beispiele für bezahlte Kommentare aus dem E-Mail-Archiv.Eine weitere Quelle für Beispielkommentare ist der Inhalt von Konten im sozialen Netzwerk Weibo der Benutzer, die wegen Arbeit für den Staat verurteilt wurden („durchgesickerte Konten“ in der Grafik). Insgesamt enthält die Datenbank 167.971 Kommentare von 498 dekanonymisierten Bloggern im sozialen Netzwerk.Wissenschaftler untersuchen das Thema Kommentare und ihre zeitliche Verteilung. Die Spitzen in der Grafik berücksichtigen wichtige Ereignisse im Leben des Landes, die umfangreiche Kommentare in sozialen Netzwerken erfordern.
In Bezug auf die Bedeutung beziehen sich Kommentare am häufigsten auf inspirierende Appelle (Cheerleading). Viel seltener ist die Veröffentlichung realer Fakten und unangemessener Positionen. Noch seltener ist eine begründete Position oder Kritik. Die letzte Themengruppe verspottet Kommentare über das Ausland.
Durch die Extrapolation der Ganzhou-Statistiken über das gesamte chinesische Internet schätzten die Wissenschaftler die Anzahl der vom Staat gezahlten Kommentare auf 448 Millionen pro Jahr. Ungefähr 52,7% der veröffentlichten Kommentare werden auf Regierungswebsites veröffentlicht, der Rest ist in einen täglichen Strom von 80 Milliarden regelmäßigen Kommentaren in sozialen Netzwerken eingebettet. So wird ungefähr 1 von 178 aller Kommentare und Beiträge in sozialen Netzwerken in China von der „Partei der 50 Cent“ erstellt.Source: https://habr.com/ru/post/de394183/
All Articles