Amateurfotograf hat versehentlich das Comeback von Falcon 9 gefilmt


Die erste Stufe (in den Ästen) und die zweite Stufe der Rakete Falcon 9

Am 6. Mai 2016 um 01:21 Uhr startete die SpaceX-Trägerrakete Falcon 9 vom Startplatz in Cape Canaveral aus und startete anschließend den japanischen Kommunikationssatelliten in die Geo-Übergangsbahn. Das Interessanteste begann jedoch nach 2 Minuten und 41 Sekunden, als sich die erste Stufe der Rakete trennte und auf das Seeschiff namens „Natürlich liebe ich dich immer noch“ zusteuerte, das eine spektakuläre Nachtlandung ermöglichte .

Kurz zuvor stieg ein amerikanischer Programmierer und Fotograf Zach Grether aus einem Zelt auf Hunting Island in South Carolina, um seine Lieblingsbeschäftigung zu erledigen - den Nachthimmel zu fotografieren. Um 1:10 Uhr wählte er einen geeigneten Baum für den Hintergrund und richtete seine spiegellose 42-Megapixel-Sony a7R II auf die Milchstraße. Plötzlich blitzte zwischen den Sternen ein Feuerball über den Himmel . Es war eine Falcon 9-Rakete.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Zack Grether Raumschiffe abhebt. Vor ein paar Jahren fotografierte er die Bewegung von Sternen über Mount Weavers Nadel in der Nähe von Phoenix, als die Internationale Raumstation in den Rahmen flog.



Greter erklärt, dass seine Methode der Nachtfotografie das Aufzeichnen einer Reihe von Bildern und die weitere Verarbeitung in Photoshop umfasst, um Rauschen zu entfernen. Er verwendet auch das proprietäre Sony PlayMemories-Zeitrafferprogramm, das direkt in der Kamera installiert ist und eine Reihe von Aufnahmen in festgelegten Intervallen ohne Verwendung eines externen Intervallmessers macht.

Zak stellte die Kamera in völlige Dunkelheit. Es war notwendig, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten, da es aufgrund des Mandats der Behörden von South Carolina zu dieser Jahreszeit verboten war, nachts am Strand eine Taschenlampe einzuschalten. Die Politik der völligen Dunkelheit dient dazu, Schildkröten, die zum Eierlegen herausklettern, nicht abzuschrecken.

Ohne Taschenlampe ist es ziemlich schwierig, die Kamera einzurichten, aber der Fotograf hat es geschafft, ohne eine einzige Schildkröte abzuschrecken.

Um 1:17 Uhr startete er die Sony PlayMemories-Zeitraffer-App, um 30 Einzelbilder mit einer Verschlusszeit von 10 Sekunden und einem Intervall von 1 Sekunde aufzunehmen. Danach ging er fünf Minuten weg, damit die Kamera ihre Arbeit in völliger Stille erledigen konnte.

Als die Kamera die letzten Bilder aus dem Augenwinkel aufnahm, bemerkte der Fotograf so etwas wie ein Feuerwerk. Es schien ihm, als hätte er in der Ferne im Süden eine Art rote vertikale Spur gesehen.

Zack Grether stand auf und dachte ein paar Minuten nach, was könnte es sein. Er erinnerte sich, dass er unterwegs zwei weitere Fotografen sah, die etwas am Himmel fotografieren wollten. Dann dachte er, sie würden eine Drohne starten. Es ist schade, dass sich die rote Spur auf der anderen Seite befand und nicht dort, wo die Kamera gerichtet war. Nach einigem Nachdenken ging der Fotograf zur Kamera, die bereits mit der Arbeit fertig war, um sie auszuschalten. Und dann bemerkte er, dass ein Objekt am Himmel gerade in seine Richtung manövrierte. Ohne zu zögern drückte Zack schnell den Auslöser und startete ein weiteres fünfminütiges Fotoshooting.



Am Ende der Schießerei war die Rakete bereits außer Sicht. Zak stellte ein Stativ und eine Kamera zusammen und stieg zurück ins Zelt. Am Morgen eilte er nach Hause, um sorgfältig zu studieren, was möglich war, um die Kamera zu entfernen. Dort hat er alle 30 Frames mit jeweils 84 Megabyte in das Lightroom-Programm hochgeladen.



Von dort schickte er Frames an Photoshop und machte sie zu einem überlagerten Bild. Zunächst legt er für jede Ebene die Eigenschaft Transparenz aufhellen fest, dh die hellsten Bereiche werden durch die oberen Ebenen sichtbar. So können Sie beispielsweise die Bewegung von Sternen am Nachthimmel anzeigen. Tatsächlich ergibt sich der Effekt aus der Rotation der Erde in fünf Minuten nach dem Schießen, aber es scheint uns, als ob sich die Sterne bewegen.



In diesem Fall gab es eine andere Aufgabe. Zack beschloss, die Bewegung der Sterne loszuwerden und nur die Milchstraße und die Spur der Rakete zu verlassen. Leider hat er vergessen, ein separates Hintergrundbild scharf zu stellen. Dazu musste ich noch einige Male zum Strand zurückkehren.

Am Ende machte er ein Foto vom Hintergrund, räumte die verbleibenden Bilder vom Lärm ab und hob den Raketenweg hervor.



Der große Bogen ist die zweite Arbeitsstufe und flackert in zwei Frames in den Zweigen eines Baumes - dies ist die Landung der ersten Stufe, die sich nach 2 Minuten und 41 Sekunden nach dem Start trennte. Die Motoren der ersten Stufe wurden zum Bremsen nur 16 Sekunden lang eingeschaltet. Bei einer Verschlusszeit von 10 Bildern sieht es hier wie ein schneller Blitz auf zwei Bildern aus.

Die Leistung von Zack Grether wurde sogar bei SpaceX bemerkt. So haben wir die erste Nachtlandung der Rückstufe der SpaceX-Rakete aus einem unerwarteten Blickwinkel aufgenommen.

Source: https://habr.com/ru/post/de394391/


All Articles