Smart Home: Mikroklima-Betrieb oder Schritt für Schritt zum Komfort


Die erste Regel von Smart Home: Es sollte keine Zeit dauern.
Die zweite Regel von Smart Home: Jeder sollte über Ihr Smart Home Bescheid wissen.

Alle Materialien zu Smart Home


Ein Smart Home hört auf, abstrakt zu sein, wenn Sie in den Laden gehen, Ihre Wunschliste auslegen und Ihnen ein großes Paket mit einer Reihe von Kisten geben. Wenn Sie nach Hause kommen und zuerst ein Dutzend Geräte herausnehmen, sind Sie entsetzt. Aber nachdem Sie ein oder zwei Abende verbracht haben, werden Sie verstehen, dass ein Smart Home nicht so schwierig ist und viele Aufgaben mit wenigen Mausklicks leicht gelöst werden können.
Ich habe bereits geschrieben, wie ein Smart Home eine Katze nicht einfrieren ließ und wie ein Smart Home den Komfort erhöht , in einem Raum zu sein . Dieses Mal erzähle ich Ihnen, wie ein Smart Home mir 30% meiner Heizkosten erspart, das Haus mit frischer Luft gefüllt und verhindert hat, dass die Wasserversorgung in diesem Winter gefriert. Also holen wir Kisten aus dem Paket und bringen dem Geist das Haus bei!





Gehe zu:
Heizung
Lüftung
Wasser
Cycled Ausrüstung
Fazit

Aber bevor Sie fortfahren mit der Installation von Empfang und Ausführungseinheiten von Smart Home, ich werde einen kleinen Abstecher in den Betrieb von technischen Systemen nehmen, machen deutlich , warum, was und wo zu installieren. Wenn Sie sofort mit der Installation von Smart Blocks beginnen möchten, scrollen Sie einfach bis zum Ende jedes Blocks, wo ich zeigen werde, wie dieses Smart Home-System montiert ist und funktioniert.
Ich werde das Material in Blöcke aufteilen, um das Lesen zu erleichtern. Der erste und größte Block befasst sich mit dem Heizen, der zweite mit dem Lüften und der dritte mit der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Wasserversorgung. Vielleicht sind dies die drei wichtigsten Faktoren, die es Ihnen ermöglichen, im Winter in Ihrem eigenen Haus zu leben. Es ist einfach unmöglich, ohne Wärme oder Wasser im Haus zu leben, aber ohne normale Belüftung durch die Quelle an den Wänden und an der Decke kann man leicht einen Pilz finden. Fangen wir an!

Heizung

Es gibt viele Heizsysteme, die häufig anhand der verfügbaren Funktionen ausgewählt werden. Ich ging davon aus, dass mein Haus aus SIP-Panels besteht, was bedeutet, dass der Wärmeverlust nicht so groß ist wie beispielsweise in einem Backsteinhaus. Das SIP-Panel selbst sieht im Kontext so aus: Es ist ein Schaumstoff, der von beiden Seiten mit OSB-Platinen (oder OSB- orientierten Spanplatten) verklebt wird .



Das Werk stellt Paneele nach einem vorab genehmigten Plan her, unterschreibt ihn und die Sammler erhalten eine Dokumentation, in der die Reihenfolge der Verbindung der Paneele angegeben ist. In 2-3 Wochen wird ein zweistöckiges Haus mit einer Fläche von bis zu 200 Quadratmetern gebaut. Ein solches Haus zusammenzubauen ist im Winter oder im trockenen Sommer besser. Im Winter, weil der Schnee leicht von einem Besen weggefegt werden kann, und im trockenen Sommer, um den Montageschaum nicht in den Nähten zwischen den Paneelen zu tränken. Der Schaum ist hygroskopisch und nimmt leicht Feuchtigkeit auf.
Nach dem Zusammenbau des Hauses und der Installation der Türfenster wird eine Thermoskanne erhalten. Das Haus „atmet“ im Gegensatz zu einem Blockhaus oder Rahmenhaus praktisch nicht. Daher muss eine Zwangszufuhr und eine Abluftöffnung installiert werden. Ich werde dies später genauer betrachten.
Um ein Heizsystem auszuwählen, müssen Sie die Wärmequelle und das Kühlmittel bestimmen.
Gas: Da es in meinem Dorf kein Hauptgas gibt, habe ich den Gaskessel sofort ausgeschlossen. Warum fast? Weil ich auch die Möglichkeit in Betracht gezogen habe, einen Gastank zu installieren und mit Propan-Butan zu heizen. Lokale Unternehmen haben mir die Mindestrechnung für ein Gasfass mit einer Installation ab 300.000 Rubel ausgestellt. Gleichzeitig wird die Gasleitung zum Haus für etwas Geld montiert. Und der Raum selbst mit einem Gaskessel muss speziell vorbereitet werden. Turbokessel sind einfacher, aber Gas ist auch brandgefährlich. Daher habe ich auf die zweite Kraftstoffart umgestellt.
Diesel oder Altöl: Die Kessel arbeiten stabil, die Einstellung und Einstellung ist so, dass über einen weiten Temperaturbereich gespielt werden kann. Ein Dieselmotor explodiert nicht wie bei Benzindämpfen. Die Betriebserfahrung meiner Freunde mit Dieselkraftstoffkesseln legt jedoch nahe, dass es immer noch ein Problem ist, einen Kraftstoff normaler Qualität zu finden. Ein spezifischer Geruch kann ebenfalls vorhanden sein. Ich habe diese Option abgelehnt.
Pellets : Viele haben Katzenfüller aus gepressten Holzspänen gesehen - das sind Pellets. Sie brennen perfekt, haben eine gute Effizienz. Viele Kessel mit Pelletbrennern lassen sich leicht in feste Brennstoffe umwandeln - Brennholz oder Kohle. Aber selbst der beste Kessel mit Bunker muss diesen Bunker alle 2-3 Tage mit Pellets auffüllen. Außerdem benötigen Sie einen Heizraum und ein Rohr. Pelletkessel sind flüchtig. Im Allgemeinen nicht meine Option.
Elektrokessel : Massenvorteile: Strom ist einer der kostengünstigsten Energieträger, wenn kein Hauptgas vorhanden ist. Der Elektrokessel muss kein Rohr herstellen, der Brennstoff dafür läuft nicht aus und entzündet sich nicht. Es ist nicht erforderlich, alle N Stunden Brennholz zu werfen. Alle Wartungsarbeiten beschränken sich auf die rechtzeitige Inspektion von Komponenten und Baugruppen. Das Wichtigste ist, dass bei ordnungsgemäßem Betrieb überhaupt keine Aufmerksamkeit erforderlich ist. Weniger: Eine stabile Stromversorgung und ein dreiphasiger (sehr wünschenswerter) Anschluss an das Stromnetz sind erforderlich.
Also entschied ich mich für einen Elektrokessel .

Für mich selbst habe ich den einfachsten Weg gewählt, Wärme - Flüssigkeit zu übertragen. Das heißt, der Kessel erwärmt die Flüssigkeit, die Flüssigkeit überträgt Wärme an die Heizungen. Und hier stellte sich die Frage: Batterien oder Fußbodenheizung.
Batterien: billiger und einfacher zu installieren. Einfach durch andere zu ersetzen. Erlaube es, Dinge darauf zu trocknen :). Nachteile sind ebenfalls vorhanden: Die erforderliche Kühlmitteltemperatur beginnt bei 40 und endet bei fast 80 Grad. Darüber hinaus steigt nach dem physikalischen Gesetz der Konvektion warme Luft nach oben und lässt die Böden kalt, weshalb ich mich für ...
Warme Böden entschieden habe : Wasser- Fußbodenheizung ist teurer. Deutlich teurer. Sehr teuer! Aber nachdem ich einen solchen Boden im ganzen Haus montiert und mit einem Estrich gefüllt hatte, bekam ich eine riesige Batterie von 200 Quadratmetern, die sich zwar langsam erwärmt, aber Wärme ansammelt und sie für lange Zeit abgibt. Ja, und barfuß ist es schön, in der Wärme zu laufen.
Warum nicht ein Heizkabel? Ja, da für den Austausch eines verbrannten Kabels (wir schließen dies nicht aus) der Bodenbelag geöffnet werden muss, was viele Probleme verursacht. Darüber hinaus unterwirft eine Fußbodenheizung der Wärmequelle keine Einschränkungen. Heute heize ich das Haus mit einem Elektrokessel, und morgen werde ich einen Holzofen stellen, ihn an den Wasserkreislauf anschließen und mit Holz heizen, das heißt, es gibt immer eine Reserve.



Die Rohre wurden von einer "Schnecke" verlegt, sie versuchten, die Schulter jeder Autobahn so nah wie möglich an die anderen heranzuführen. Die Katze ging übrigens auch mit einer Schnecke und trat nicht über die Rohre.

Außerdem wird alles mit einem Estrich gegossen, dessen Mindestdicke 5 cm beträgt. Und bereits oben können Sie jeden Bodenbelag auftragen, egal ob Parkett, Laminat, Fliesen oder Linoleum. Ich entschied mich für Fliesen- und Laminatböden. Ich muss sofort sagen, dass Fliesen viel leichter Wärme abgeben, aber es ist angenehmer, barfuß auf dem Laminat zu laufen.



Der Estrichgießprozess ist sehr mühsam und ehrlich gesagt schmutzig. Staub war auf allen Oberflächen. Der Estrich trocknete bei heißem Wetter und offenen Fenstern etwa zwei Wochen lang.
Um nicht zu verzögern, werde ich sofort zeigen, wie der Kessel an die warmen Böden angeschlossen war und was daraus wurde.



Zum Heizen wird ein elektrischer Dreiphasenkessel Vaillant eloBlock VE12 verwendet. Aus dem Namen folgt, dass seine Leistung 12 kW beträgt, obwohl dem Haus drei Phasen und eine Leistung von 15 kW zugewiesen sind. Das heißt, es gibt eine Reserve für andere Verbraucher. Und da das gesamte System nur nachts funktionieren sollte, gab es keine Probleme mit Überlastung.
Es stellte sich die Frage: Wie steuere ich den Kessel?
Der Kessel hat nur Einstellungen für die Leistung und Temperatur des Kühlmittels, er ist nicht per Timer einstellbar. Der Kessel selbst unterstützt jedoch den Anschluss eines externen thermischen Relais, das den Stromkreis schließt oder öffnet, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Für ihn werden die Kontakte auf dem Block hervorgehoben. Das Foto ist rot markiert.



Bingo! Keine Schütze und Hochspannungsbetrieb erforderlich. Wir verbinden die Platine mit einem Paar Drähten und schließen sie an ein Fibaro Double Switch 2x1,5 kW Doppelrelais an .



Es stellte sich als großes Plus heraus, dass das Relais selbst ebenfalls mit 220 V betrieben wird. Wir verbinden also das zweite Kabelpaar mit dem 220 V-Netzwerk (direkt im Kessel auf dem Schaltpad der externen Kabel) und erhalten.



Beachten Sie, dass es auf dem Relais signiert ist, an dem die Null angeschlossen ist und an dem sich die Phase befindet. Wir schließen den Deckel und lassen die Heckantenne des Relais draußen, da der Metallkesselkörper das Signal vollständig dämpft. Das Auffinden eines winzigen Lochs im Kessel ist kein Problem. Sie mussten also nur noch den Ein-Modus einstellen.
Also, wie spart man? Strom bei Nacht ist 30% günstiger als tagsüber. Daher ist es nachts rentabler, das Haus zu wärmen. Wie man Wärme spart und speichert, habe ich bereits gesagt. Im Winter wurde der Kessel bei einer Temperatur von etwa -10 Grad auf eine Kühlmitteltemperatur von 23-25 ​​Grad eingestellt und das Haus jeden zweiten Tag beheizt. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Abschlussarbeiten durchgeführt, sodass die Temperatur nicht höher eingestellt werden musste, aber die erforderliche Belüftung war ausgezeichnet, da die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch war.


Gehen Sie nun zum Menü des Controllers MI CASA VERDE VERA 3 , schließen Sie das Relais an und erstellen Sie zwei Zeitpläne dafür: einen zum Einschalten des Relais und einen zum Ausschalten.





Das Ergebnis all dieser Arbeiten ist mit einem Infrarotauge sehr interessant zu sehen.





Wir haben die Heizung herausgefunden und wenden uns der Belüftung zu.


Belüftung

Es wurde oben gesagt, dass ich gemäß der gewählten Bautechnologie ein Thermoshaus bekam. Es hat einen großen Vorteil in Bezug auf die Wärmespeicherung, aber die Rückseite ist die Notwendigkeit einer Zwangsbelüftung. Ich entschied mich für die Absaugung, indem ich einen Kanalventilator auf dem Dachboden installierte. Ein Standard-120-mm-Abwasserrohr verläuft entlang der Steigleitung und wird dann durch flexible Muffen getrennt.



Der Lufteinlass erfolgt über die Toilette, das Bad und die Küchenhaube. Das heißt, alle Gerüche und Feuchtigkeit werden aus dem Haus geworfen. Natürlich sollte es kommen, wohin es gegangen ist. Lufteinlässe werden durch Ventile an den Fenstern bereitgestellt. Wenn Sie Fenster ohne Ventile genommen haben, können Sie diese einfach kaufen und installieren. Optisch wird nur ein zusätzliches Pad angezeigt.



Sie arbeiten schematisch wie folgt.



Die Lüftungshaube wird gemäß Skript und Zeitplan eingeschaltet. Für mein Haus (Volumen ca. 600 m3) habe ich folgendes Szenario aufgenommen:
  • Der Abluftventilator schaltet sich 10 Minuten lang stündlich von 9 bis 22 Uhr ein (damit er nachts keine Geräusche macht).
  • Der Abluftventilator schaltet sich jedes Mal ein, wenn das Licht im Badezimmer oder in der Toilette eingeschaltet wird


Inklusive integriertem Fibaro Single Switch 2,5 kW Relaislüfter . Ich habe speziell ein stärkeres Relais gewählt, da die Anlaufströme der Motoren die Nennleistung um das 10-fache oder mehr überschreiten können. Bei schwachen Relais können Kontakte hängen bleiben.
Die Beleuchtung wird durch eine sichere 12-V-Spannung und den entsprechenden LED-Streifen organisiert. Um die Einbeziehung von Licht in das Badezimmer oder die Toilette zu bestimmen, habe ich das Kabel 3x1,5 mm vorverlegt. Zwei Drähte werden mit Strom versorgt, und die dritte + 12V kehrt zur Abschirmung zurück. Dies geschieht von allen belüfteten Räumen aus und sie sind über eine Diode mit dem Kontaktpunkt verbunden, so dass beim Einschalten des Lichts in einem Raum das Licht in allen Räumen nicht leuchtet. Verwenden Sie als nächstes den Fibaro Universal Sensor . Seine Einstellungen und Fähigkeiten , die ich schrieb früher.

Nach diesem Schema funktioniert die Belüftung seit anderthalb Jahren, und es wurden keine Probleme beobachtet.
Was kann man anders machen? Fügen Sie Geld hinzu und installieren Sie einen Rekuperator, indem Sie eine Zwangslüftung mit Heizung installieren. Leider wusste ich in der Entwurfsphase des Hauses nichts über solche Dinge, so dass ich die Möglichkeit der Installation dieses Geräts nicht festgelegt habe.


Wasserversorgung

Es ist fast unmöglich, in einem Haus ohne Heizung und Wasserversorgung zu leben. Jetzt geht es um komfortables Wohnen, wenn Sie keine Zeit damit verbringen müssen, Wasser aus einem gemeinsamen Brunnen oder einem normalen Ofen zu liefern und es von Asche zu reinigen. Wenn Sie keine zentrale Wasserversorgung haben, müssen Sie dies selbst tun. In diesem Fall sind zwei Optionen am häufigsten: ein Brunnen und ein Brunnen. Anfangs ging ich die ausgetretenen Pfade entlang und grub einen Brunnen. Meine Argumente waren einfach: leicht zu warten, eigene Wasserkapazität mit bekanntem Volumen, hohe Verfügbarkeit von Arbeitnehmern.
Im trockenen Sommer 2014 trocknete der Brunnen aus und musste in 2 Ringe vertieft werden. Die Situation wurde durch die Tatsache verschärft, dass das Wasser nach 2 Wochen noch tiefer wurde und nur der Boden des Brunnens feucht blieb. Es wurde beschlossen, einen Brunnen zu bohren.
Es wurde festgestellt, dass drei Arten von Vertiefungen verfügbar sind:
- "Nadel" -Wanne;
- ein Brunnen auf Sand;
- Kalkstein gut.

Die letzten beiden zeichneten sich durch eine große Bohrtiefe (Bohrer machen oft einen Brunnen, der nicht auf der erforderlichen Tiefe, sondern auf dem Budget des Kunden basiert, da jeder Meter Vertiefung bezahlt wird) und der Notwendigkeit einer zusätzlichen Wasseraufbereitung aus. Eine solche Installation kostet beträchtliches Geld, und Geld ist auf einer Baustelle nicht überflüssig. Deshalb habe ich beschlossen, einen „abessinischen Brunnen“ oder einen „Nadelbrunnen“ zu bohren. Seine Besonderheit liegt in der Tatsache, dass es flach gebohrt wird, ein Rohr mit einem Durchmesser von 32 mm darin eingetaucht ist und sich die Pumpe an der Oberfläche befindet.
Das Bohren wird an einem Tag von zwei Personen durchgeführt.



Um ein Einfrieren im Winter zu vermeiden, wurde das Rohr vom Brunnen zum Eingang des Hauses zweischichtig mit geschäumtem Polyethylen isoliert.


Die Berechnung war einfach: Das Wasser aus dem Brunnen wird mit einer Temperatur von ca. +4 Grad versorgt und fließt durch das Rohr. Es „taut“ auf, was dort gefroren ist. Da keine Antriebe verwendet werden, schaltet sich die Pumpstation bei jedem Öffnen des Hahns ein. Da es keine Fragen zu Hydroblows gab, werde ich sagen, dass die Pumpstation selbst mit einem kleinen 0,5-Liter-Tank ausgestattet ist. Es funktioniert seit mehr als 1,5 Jahren einwandfrei, daher kann ich empfehlen - Grundfos mq 3-45 . Das Erhitzen des Rohrs mit fließendem Wasser funktionierte reibungslos, bis die Außentemperatur auf -28 Grad abfiel und von Abend bis Morgen niemand den Wasserhahn öffnete. Am Morgen gab es kein Wasser ...
Ein selbstregulierendes Heizkabel wurde dringend gekauft und die Isolierung von den Rohren entfernt. Das Kabel wird meterweise verkauft, aber Sie können fertige Blöcke auch mit Stecker oder Kabel kaufen.



Es gibt zwei Arten von Kabeln: zum Verlegen innerhalb oder außerhalb des Rohrs. Da der Durchmesser meines Rohres nur 32 mm beträgt, wurde ein Kabel mit einer Außendichtung gewählt. Die meisten Systeme im Internet empfehlen, das Kabel seitlich zu verlegen oder mit Torsion zu wickeln, aber diese Methode scheint mir zweifelhaft zu sein.



Da Wasser und Eis nach dem Gesetz der Schwerkraft immer von unten kommen (es sollte keine Luft im Rohr in der richtigen Wasserversorgung mit Rückschlagventilen sein), habe ich das Kabel entlang des Rohrbodens verlegt und fest mit normalem Papierband umwickelt und zwei Isolationsschichten oben befestigt. Es war keine Zeit für Fotos, da der Frost draußen unter -20 war und das Haus ohne Wasser war. Es ist zu beachten, dass das Kabel keine starken Biegungen mag und Anforderungen an den Rundungsradius hat - dies ist in der Anleitung angegeben. Die Leistung des Kabels variiert auch pro Laufmeter: Ich habe 15 Watt pro Meter gewählt und war überhaupt nicht enttäuscht. Das Rohr wurde eine halbe Stunde lang warm und das Wasser ging ins Haus.
Als nächstes ging es um Technologie. In meinem ersten Bericht über ein Smart Home, " Wie ein Smart Home das Einfrieren einer Katze verhinderte ", schrieb ich über den wunderbaren Multisensor Aeotec 4 in 1 .

Bild

Sein Merkmal ist, dass es auch einen Temperatursensor hat. Wir erstellen die einfachste Szene: Wenn die Temperatur unter -20 ° C liegt und die Zeit mehr als 21 Stunden beträgt (der Wasserverbrauch nimmt deutlich ab und die Rohre werden nicht mehr durch fließendes Wasser erwärmt), schaltet sich das Heizkabelrelais ein. Szenario zwei: Schalten Sie das Relais um 7 Uhr morgens aus.
Ich habe mich auch für ein Relais mit 3 kW entschieden , da das Kabel beim Start 1100 W verbraucht und der Verbrauch beim Aufwärmen abnimmt. Wenn die erforderliche Temperatur erreicht ist, wird das Kabel durch Segmente getrennt, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Im Allgemeinen bin ich mit der Arbeit meines Systems zufrieden, aber der tatsächliche Betrieb ergab keine Probleme.


Beteiligte Technik
Diesmal habe ich folgende Geräte verwendet:




Die Geschichte drehte sich nicht so sehr um Technologie, sondern darum, wie Sie den reibungslosen Betrieb von Engineering-Systemen ohne tiefes technologisches Wissen konfigurieren können. Ich musste nichts programmieren: Mit dem Controller können Sie recht flexible Skripte erstellen, obwohl Sie auf Wunsch mit der integrierten Programmiersprache viel mehr Bedingungen für den Betrieb einer Regel schreiben können. Sobald angeschlossene Sensoren und Executive-Relais keine zusätzlichen Eingriffe erforderten, können Sie mit der offiziell kostenlosen Anwendung den Status aller Systeme direkt von Ihrem Smartphone aus überwachen. Gut und vor allem: Ich habe ungefähr 2-3 Tausend Rubel pro Monat beim Heizen gespart, was in die Entwicklung eines Smart Homes investiert werden kann. Es ist sehr wichtig, dass ein Smart Home ohne Verlegung zusätzlicher Kabel erstellt werden kann - der Funkkanal des Z-Wave-Standards wird nicht geladen,und das Protokoll bietet Kontrolle über die Ausführung des gesendeten Befehls. Dies ist nicht das letzte Material des Smart Home-Zyklus. Daher bin ich bereit, Fragen zu beantworten oder Tests bei mir zu Hause durchzuführen, um diese Technologie zu testen.
In der Zwischenzeit ... Bereiten Sie Ihren Schlitten im Sommer vor!

Source: https://habr.com/ru/post/de394489/


All Articles