Mit der neuen Anwendung für Windows 10 IoT Core können Sie ein 3D-Druckernetzwerk erstellen



Windows 10 IoT Core ist eine für Mini-PCs optimierte Version von Windows 10. Sie wurde speziell für die Verwendung mit Raspberry Pi 2 und 3, Arrow DragonBoard 410c und MinnowBoard MAX sowie anderen Systemen entwickelt. Es verwendet die UWP-API (Universal Windows Platform), um Entwicklern umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Microsoft hat in Windows 8.1 native Unterstützung für 3D-Drucker hinzugefügt, sodass viele Modelle automatisch über Plug-and- Pray- Play eine Verbindung herstellen.

Jetzt wurde eine neue Netzwerkverbindungsoption für jedes der unterstützten 3D-Druckermodelle hinzugefügt. All dies funktioniert wie das Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk eines normalen Druckers - alle autorisierten LAN-Benutzer können das Gerät verwenden. Grob gesagt kann jetzt jeder Mitarbeiter im Büro seinen eigenen Becher zum Abendessen drucken, ohne aufzustehen.

Im Netzwerk können Sie eines dieser Modelle von 3D-Druckern erstellen:
  • Lulzbot Taz 6
  • Makergear m2
  • Printrbot Play, Plus und Simple
  • Prusa i3 und i3 Mk2
  • Ultimaker Original und Original +
  • Ultimaker 2 und 2+
  • Ultimaker 2 Extended und Extended +


Um zu beginnen, müssen Sie die Network 3D Printer UWP-Anwendung auf Ihrem Windows 10 IoT Core-Gerät ausführen. Anschließend wird sie selbst über ihre Präsenz im Netzwerk informiert. Und bereits in den Windows-Einstellungen fügen wir ein Netzwerkgerät hinzu.



Nach Abschluss des Verbindungsvorgangs können Sie Objekte mit einer beliebigen speziellen Anwendung wie Microsoft 3D Builder drucken.

4_raspberry
Dies ist beim Raspberry Pi der Fall.

Und hier ist das Video, in dem ausführlich erklärt wird, was und wie es geht:

Source: https://habr.com/ru/post/de394507/


All Articles