Android erkennt den Besitzer anhand biometrischer Daten anstelle von Passwörtern
Google plant, Nutzern mobiler Geräte die Eingabe eines Passworts zu ersparen . Das neue System erkennt den Benutzer anhand einer Reihe heterogener Daten, einschließlich Mustern seiner Nutzung des Systems, Eingabe von Text, Bewegung, Position, Gesichtserkennung usw. Wenn alles gut geht, werden Entwickler später in diesem Jahr Zugriff auf das neue System haben, teilten Unternehmensvertreter auf einer Google I / O-Konferenz mit.Anstatt Benutzer zu verpflichten, permanente und einmalige PIN-Codes und Kennwörter per SMS zu verwenden, generiert das System namens Project Abacus eine „Vertrauensbewertung“ auf der Grundlage der oben aufgeführten Daten.Der erste Schritt zur intelligenten AutorisierungDie Smart Lock-Funktion ist jetzt für Besitzer von Android 5.0-Telefonen verfügbar. Wenn die Smart Lock-Funktion aktiviert ist, kann das Gerät des Benutzers entsperrt bleiben, wenn es mit einem zuverlässigen Bluetooth-Gerät verbunden ist, sich an einem sicheren Ort befindet, das Gesicht des Benutzers erkennt und dabei ist.
Project Abacus wird ständig im Hintergrund arbeiten (zweifellos Prozessor- und Batterieleistung verbrauchen) und die Daten sammeln, die für eine Vertrauensbewertung erforderlich sind. So stellt sich heraus, dass Sie mit Ihren Handlungen Ihrem Telefon beweisen, dass Sie wirklich Sie sind, und das Telefon wird versuchen, Sie als Hund - seinen Besitzer - zu erkennen.Die Bewertung hat Abstufungen - zum Beispiel ist es nicht erforderlich, eine hohe Bewertung zu haben, um sich bei einem Online-Spiel anzumelden, und um mit einer Bankanwendung zu arbeiten, ist eine höhere Bewertung erforderlich.Wenn das Gerät mit der Bewertung des Vertrauens nicht zufrieden ist, kehrt es mit Kennwörtern zum getesteten Schema zurück. Dies geschieht zum Beispiel, wenn der Benutzer des Smartphones zu zögern beginnt zu tippen, seinen Ex ungewöhnlich anruft und dann einen unerwarteten Weg einschlägt.Source: https://habr.com/ru/post/de394519/
All Articles