In diesem Sommer werden die Vereinigten Staaten Marinetests der Railgun durchführen

Bild

Die Railgun ist eine Waffe der Zukunft, die von vielen Science-Fiction- und Spieledesignern bevorzugt wird, und die Entwicklung der Technologie hat es uns vor einigen Jahren ermöglicht, einen funktionierenden Prototyp zu erstellen. Von Mobilität und Energieeffizienz ist bislang keine Rede, und eine echte Railgun ähnelt eher einer Artilleriekanone als einer kompakten Kanone der Zukunft in den Händen eines Soldaten.

Bei Gicktime schrieben sie mehrmals (und zweimal ) über die Railgun . Es unterstützt die Entwicklung der US Navy und daher werden die ersten Tests auf der Basis von Schiffen durchgeführt.

Das moderne Railgun-Modell ist extrem massiv, und obwohl die Waffe am Boden installiert werden kann, erfordert ihre Energieversorgung einen ganzen Wartungskomplex, der die Mobilität der Installation auf nahezu Null reduziert. Das zweite Problem besteht darin, die Waffe mit Energie zu versorgen. Aus all diesen Gründen scheint der Einsatz der Railgun auf Schiffen die beste Lösung zu sein: Sie können ein ziemlich leistungsfähiges Kraftwerk für ihre Leistung haben. Gleichzeitig bietet das Tool die notwendige Mobilität.

Basierend auf den frühen Prototypen, die der Öffentlichkeit durch Videoaufnahmen gezeigt wurden, konnten die Railguns des Modells von Anfang 2010 nur als Angriffswaffen eingesetzt werden. Das Hauptargument dafür war die geringe Genauigkeit der Waffe und die mangelnde Stabilisierung des Projektils, da das Feuer von gewöhnlichen Metallrohlingen abgefeuert wurde.


Screenshot des Videos

Die Tatsache, dass der Leiter der wissenschaftlichen Forschung der Marine, Konteradmiral Matthew Clander, 2014 in einem Interview mit dem CBS-Fernsehsender Reportern ein Design zeigte, das die Stabilität des Fluges des Projektils gewährleistet, entging vielen.


Konteradmiral Matthew Clander mit einer Railgun-Granate in der Hand wie eine Rakete

Da der formlose Rohling jedoch viel futuristischer aussieht, wurde die Tatsache, dass eine Granate in Form einer kleinen Medienrakete vorhanden ist, nicht wiederholt.

Daraus folgt folgende Tatsache: Jetzt erklärt die Marine aktiv, dass die Hauptaufgabe der aktuellen Railgun defensiver Natur ist. Diese Entwicklung wird in erster Linie als eine neue Generation von Raketenabwehr- und Luftverteidigungssystemen (bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist) und nicht als Angriffswaffe betrachtet.

Grundlage des Funktionsprinzips der Railgun ist die Anwendung der Lorentzkraft. Dazu wird das Projektil zwischen zwei Schienen befestigt, die es auf Geschwindigkeiten von 4-5 Mach und höher (bis zu 12) beschleunigen. Da die „Rakete“ jedoch keinen vollständigen Kontakt mit den Schienen herstellen kann und sich aufgrund hoher Last und Hitze verformen kann, bevorzugen die Konstrukteure der US Navy die Verwendung eines Metallgehäuses, das nach dem Austritt der Waffe aus dem Lauf der Waffe fallen gelassen wird .
Bild
Schematische Darstellung des Funktionsprinzips


Schema der Railgun und des Projektilrahmens


aus dem WSJ-Video (1:28), in dem Moment, in dem das Projektil den Kanonenlauf verließ.


Fast vollständiges Zurücksetzen des Gehäuses (~ 1: 30).

Versuche, die Railgun für Luftverteidigungsaufgaben anzupassen, ergeben sich aus der US-Militärdoktrin und den niedrigen Betriebskosten: Eine Railgun-Wolfram-Granate kostet die US-Staatskasse in Höhe von 25 bis 50.000 US-Dollar, während ein einzelner Raketenabfangjäger jetzt etwa 10 Millionen US-Dollar kostet Schienenverschleißproblem. Das Railgun-Entwicklungsprogramm wurde bereits in den 80er Jahren unter Reagan gestartet. Die damaligen Technologien ermöglichten es jedoch nicht, ein ausreichend verschleißfestes Material zu schaffen: Nach einem Schuss wurden die Schienen unbrauchbar und mussten ersetzt werden. Nach den Zusicherungen von Wissenschaftlern verfügt der von ihnen hergestellte Lauf der Waffe über eine Ressource von bis zu 1000 Schüssen.

Auch das Militär bestreitet nicht das enorme Offensivpotential der neuen Waffen. Ingenieure haben bereits die Umrüstung bestehender Artilleriegeschütze unter der Railgun getestet, was beeindruckende Ergebnisse gezeigt hat: Die Reichweite einer 6-Zoll-Haubitzen-Railgun (ca. 152 mm) beträgt 61 Kilometer, verglichen mit 24 Kilometern bei einer regulären.

Source: https://habr.com/ru/post/de394523/


All Articles