Wie erwartet hat das Ministerium für Industrie und Handel einen Entwurf eines Regierungsdekrets ausgearbeitet, der den Kauf ausländischer Computerausrüstung für staatliche und kommunale Bedürfnisse einschränkt. Der Text erscheint auf dem Bundesportal von Verordnungsentwürfen.Das Ministerium für Industrie und Handel schlägt vor, den Kauf von „bestimmten Arten von elektronischen Produkten aus dem Ausland“ zu beschränken: Kommunikation, Laptops, Tablets, Smartphones, Computer, Informationsspeichergeräte, Dioden, integrierte Schaltkreise, E-Books, Registrierkassen, Fernsehkameras, Telefone, Antennen , Lampen, Leuchtschilder, Kronleuchter, Lichtanzeigen, Anzeigetafeln, Scheinwerfer, Lichter, Drehanzeigen usw. Siehe die vollständige Liste unter der Katze., ,
, ,
14 05 2013 № 44- « , ,
»
:
1. , , ( – ).
2. , , , ( ), , ( — ), , 2 () ( ), :
, , , – ;
, , , 9 « », ( ).
3. ( ), , ( — ), , , , .
4. , , , ( ) , .
5. , , , , , :
) () , . , , 5 3 — ;
) , , , 17 2015 . № 719 « , , » ( );
) , , , , 17 2011 № 1032/397 ( );
) 20 2009 . ( , 17 2015 . № 719 « , , »).
6. , ( ), , ( — ), , , — , .
7. , , :
, , () , ;
, , , 1 75 05 2013 № 44- « , , », .
.
In Analogie zum Softwareimport-Substitutionsprogramm gilt hier das gleiche Prinzip: Staatliche Unternehmen dürfen keine ausländischen Waren kaufen, wenn es ein russisches Gegenstück gibt. Aber es gibt eine interessante Funktion. Im Rahmen des Projekts ist ein staatlicher Kunde verpflichtet, alle Angebote ausländischer Anbieter abzulehnen , wenn ihm bei einer Ausschreibung zwei oder mehr Produkte verschiedener russischer Hersteller angeboten wurden .In Zukunft werden die Beamten Kriterien russischer Herkunft für jede Art von Ausrüstung entwickeln. Zum Beispiel gibt es bereits ein Register der Kommunikationsausrüstung, das den Status jedes Produkts angibt, sagte ein Vertreter des Ministeriums in einem Kommentar zur Zeitung Vedomosti.Jetzt müssen westliche Unternehmen über die Lokalisierung der Produktion nachdenken.Vertreter der heimischen Industrie stimmen der Initiative zu. Sie erklären, dass es aufgrund des Preises sehr schwierig ist, mit ausländischen Unternehmen zu konkurrieren, weshalb es für sie sehr schwierig ist, ihre Waren ohne die Hilfe des Staates zu verkaufen.