Wie Astronauten auf dem ISS BEAM-Modul aufblähten: Zeitraffervideo



Ein Team von Astronauten zur ISS nach dem ersten gescheiterten Versuch , am 26. Mai scheiterte erfolgreich zu implementieren ein aufblasbares BEAM - Modul. Wenn alles gut geht, können solche Module eine Ergänzung zum Hauptbahnhof werden. Darüber hinaus können sie bei Erfolg andere Stationen erstellen, und die Kosten für die Montage solcher Objekte sind niedriger als die Kosten für die Montage derselben ISS.

Das aktuelle Modul ist etwa neunmal leichter als ein herkömmliches Aluminiummodul. Gleichzeitig ist BEAM erweiterbar, so dass es auch viel einfacher ist, es in die Umlaufbahn zu bringen als ein Standardmodul, das in Teilen in den Weltraum gebracht wird. Wie sieht die BEAM-Erweiterung aus? Dies kann durch Betrachten des in der Fortsetzung veröffentlichten Videos zum beschleunigten Aufblasen von Modulen herausgefunden werden.



Der erste Versuch, das Modul aufzublasen, wurde am 26. Mai unternommen. Aber das System stürzte ab - die Automatisierung zeigte einen Mangel an Bestätigung für das Schneiden der Bänder an, die das Gehäuse in einem gefalteten Zustand hielten. Danach beschlossen sie, das Modul wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Astronauten werden das Modul frühestens am 2. Juni betreten, wenn die Automatisierung die Dichtheit der Kuppel zeigt. Nach dem ersten Besuch wird das ISS-Team 3-4 Mal im Jahr mehrere Stunden lang daran teilnehmen. Dies ist erforderlich, um den internen Status zu überprüfen. Die meisten Modulstatusinformationen werden mithilfe von Überwachungssystemen erfasst.

Source: https://habr.com/ru/post/de394595/


All Articles