Herstellung von Säulengehäusen: Materialübersicht
Professionelle Aktivlautsprecher Denon DN-304S-
Säule Zuvor vertreten eine gewöhnliche hornspeakers und hatte kein Gehäuse als solche. Alles änderte sich, als es in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts Lautsprecher mit Papierdiffusoren gab.Die Hersteller begannen, große Gehäuse herzustellen, die die gesamte Elektronik enthielten. Bis in die 50er Jahre haben jedoch viele Hersteller von Audiogeräten die Lautsprechergehäuse nicht vollständig abgedeckt - die Rückseite blieb offen. Dies lag an der Notwendigkeit, die elektronischen Komponenten der Zeit (Röhrenausrüstung) zu kühlen.HerausforderungLautsprechergehäuse - steuern die akustische Umgebung und halten Lautsprecher und andere Systemkomponenten. Schon damals wurde festgestellt, dass der Körper einen ernsthaften Einfluss auf den Klang des Lautsprechers haben kann. Da die Vorder- und Rückseite des Lautsprechers Schall mit unterschiedlichen Phasen aussenden, traten verstärkende oder dämpfende Störungen auf, die zu einer Verschlechterung des Schalls und dem Auftreten einer Kammfilterung führten.In diesem Zusammenhang wurde nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Klangqualität gesucht. Zu diesem Zweck begannen viele, die natürlichen akustischen Eigenschaften verschiedener Materialien zu untersuchen, die für die Herstellung von Gehäusen geeignet sind.Die von der Innenfläche der Wände des Lautsprechergehäuses reflektierten Wellen überlagern das Hauptsignal und erzeugen Verzerrungen, deren Intensität von der Dichte der verwendeten Materialien abhängt. In diesem Zusammenhang stellt sich häufig heraus, dass das Gehäuse viel teurer ist als die darin enthaltenen Komponenten.Bei der Herstellung von Gehäusen in großen Fabriken werden alle Entscheidungen bezüglich der Wahl der Form und Dicke von Materialien auf der Grundlage von Berechnungen und Tests getroffen, Yuri Fomin, Toningenieur und Lautsprecherdesigner, dessen Konstruktionen die Grundlage für Multimedia-Systeme unter den Marken Defender, Jetbalance und Arslab bilden, jedoch nicht schließt aus, dass Sie auch ohne spezielle musikalische Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung in der Audioindustrie etwas tun können, dessen Eigenschaften dem „ernsthaften“ Hi-Fi nahe kommen.„Wir müssen vorgefertigte Entwicklungen, die Ingenieure im Netzwerk teilen, wiederholen. Dies ist ein 90% iger Erfolg “, sagt Yuri Fomin.
Bei der Erstellung eines Lautsprechergehäuses ist zu beachten, dass der Klang im Idealfall nur von Lautsprechern und speziellen technologischen Löchern im Gehäuse (Bassreflex, Übertragungsleitung) stammt. Es muss darauf geachtet werden, dass er nicht in die Lautsprecherwände eindringt. Zu diesem Zweck wird empfohlen, dass sie aus dichten Materialien mit einer hohen internen Schallabsorption bestehen. Hier einige Beispiele, wie Sie ein Lautsprechergehäuse zusammenbauen können.Spanplatte
Dies sind Bretter aus gepressten Holzspänen und Leim. Das Material hat eine glatte Oberfläche und einen losen losen Kern. Spanplatten dämpfen Vibrationen gut, leiten den Schall jedoch durch sich selbst. Die Platten lassen sich leicht mit Holzleim oder Montagekleber befestigen, aber ihre Kanten neigen dazu, zu bröckeln, was die Arbeit mit dem Material ein wenig erschwert. Er hat auch Angst vor Feuchtigkeit - bei Verstößen gegen Produktionsprozesse nimmt diese leicht auf und quillt auf.In Geschäften verkaufen sie Bretter unterschiedlicher Dicke: 10, 12, 16, 19, 22 mm und so weiter. Für kleine Fälle (mit einem Volumen von weniger als 10 Litern) ist eine Spanplatte mit einer Dicke von 16 mm geeignet, und für größere Fälle sollten Platten mit einer Dicke von 19 mm gewählt werden. Spanplatten können verkleidet werden: mit einer Folie oder einem Tuch verklebt, kittig und bemalt.Spanplatte zur Erstellung eines LautsprechersystemsDenon DN-304S (siehe Abbildung oben). Der Hersteller entschied sich für Spanplatten, weil dieses Material akustisch inert ist: Die Lautsprecher schwingen nicht mit und färben den Klang auch bei hoher Lautstärke nicht.Mit Spanplatte ausgekleidet
Dies ist eine Spanplatte, die ein- oder beidseitig mit dekorativem Kunststoff oder Furnier ausgekleidet ist. Platten mit Holzverkleidung werden mit normalem Holzkleber befestigt. Für Spanplatten, die mit Kunststoff ausgekleidet sind, müssen Sie jedoch einen speziellen Kleber kaufen. Sie können Kantenstreifen verwenden, um Platinenscheiben zu verarbeiten.Tischlerplatte
Ein beliebter Baustoff aus Latten, Balken oder anderen Füllstoffen, die beidseitig mit Furnier oder Sperrholz verklebt sind. Pluspunkte einer Tischlerplatte: relativ geringes Gewicht und einfache Bearbeitung der Kanten.Orientierte Spanplatte (OSB)
OSB sind Bretter, die aus mehreren Schichten dünnem Sperrholz und Klebstoff gepresst werden und deren Muster auf ihrer Oberfläche einem Mosaik aus gelben und braunen Farben ähnelt. Die Oberfläche des Materials selbst ist uneben, kann jedoch geschliffen und lackiert werden, da die Holzstruktur diesem Material ein ungewöhnliches Aussehen verleiht. Eine solche Platte hat einen hohen Schallabsorptionskoeffizienten und ist vibrationsbeständig.Es ist auch erwähnenswert, dass OSB aufgrund seiner Eigenschaften zur Bildung von akustischen Bildschirmen verwendet wird . Bildschirme werden benötigt, um Hörräume zu schaffen .Hier können Benutzer den Klang von Lautsprechern unter nahezu perfekten Bedingungen genießen. OSB-Streifen werden in einem bestimmten Abstand voneinander fixiert, wodurch eine Schroeder-Platte gebildet wird. Die Essenz der Lösung liegt in der Tatsache, dass ein Band, das an bestimmten Punkten unter dem Einfluss einer Schallwelle einer berechneten Länge fixiert ist, gegenphasig zu strahlen beginnt und es löscht.Faserplatte mittlerer Dichte (MDF)
Dieses Material besteht aus Hackschnitzeln und Leim und ist glatter als OSB. Aufgrund seiner Struktur eignet sich MDF gut für die Herstellung von Designerkoffern, da es leicht zu schneiden ist - dies vereinfacht das Zusammenfügen von Teilen, die mit Montagekleber miteinander verbunden sind.MDF kann ausgekleidet, kittiert und lackiert werden. Die Dicke der Platten variiert zwischen 10 und 22 mm: Für Säulenkörper bis 3 Liter reicht eine Platte mit einer Dicke von 10 mm aus, bis zu 10 Liter - 16 mm. Für große Fälle ist es besser, 19 mm zu wählen.Wenn bei der Auswahl eines Materials für die Herstellung von Akustikgehäusen die Klangaspekte außer Acht gelassen werden, bleiben drei Schlüsselparameter übrig: niedrige Kosten, einfache Verarbeitung, einfache Verbindung. MDF besitzt nuralle drei. Es sind die geringen Kosten und die "Konformität" von MDF, die es zu einem der beliebtesten Materialien für die Herstellung von Säulen machen.
Ein Beispiel für die Verwendung von MDF ist die Regalakustik Arslab Classic 1 SE, deren Gehäusewände aus dicken Holzfaserplatten bestehen, die das Auftreten von Vibrationen verhindern und den Klang färben.Sperrholz
Dieses Material besteht aus gepresstem und geklebtem dünnem Furnier (ca. 1 mm). Um die Festigkeit von Sperrholz zu erhöhen, werden die Furnierschichten so übereinandergelegt, dass die Holzfasern senkrecht zu den Fasern der vorherigen Folie gerichtet sind. Sperrholz ist das beste Material, um Vibrationen zu unterdrücken und Geräusche im Gehäuse zu halten. Sie können Sperrholzplatten mit gewöhnlichem Holzleim zusammenkleben.Das Schleifen von Sperrholz ist schwieriger als MDF, daher müssen Sie die Details so genau wie möglich ausschneiden. Unter den Vorteilen von Sperrholz lohnt es sich, seine Leichtigkeit hervorzuheben. Aus diesem Grund werden oft Fälle für Musikinstrumente daraus gemacht, weil es eine Schande ist, ein Konzert abzusagen, weil sich der Musiker den Rücken gerissen hat.Es ist dieses Material, das Penaudio für die Herstellung von Außenakustik verwendet - es verwendet lettisches Sperrholz, das aus Birke hergestellt wird. Viele Menschen mögen das Aussehen von verarbeitetem Birkensperrholz, besonders nach dem Lackieren - dies macht den Fall einzigartig. Dies ist, was das Unternehmen verwendet: Die Querschichten aus Sperrholz sind zu einer Art "Visitenkarte" Penaudio geworden.
Standlautsprecher Penaudio Rebel ThreeStein
Der am häufigsten verwendete Marmor, Granit und Schiefer. Schiefer ist das am besten geeignete Material für die Herstellung von Gehäusen: Es ist aufgrund seiner Struktur recht einfach zu verarbeiten und absorbiert effektiv Vibrationen. Der Hauptnachteil ist, dass spezielle Werkzeuge und Steinbearbeitungsfähigkeiten erforderlich sind. Um die Arbeit irgendwie zu vereinfachen, kann es sinnvoll sein, nur die Frontplatte aus Stein herzustellen.Es ist erwähnenswert, dass Sie zum Installieren von Steinsäulen in einem Regal möglicherweise einen Minikran benötigen und die Regale selbst stark genug sein müssen: Das Gewicht eines Stein-Audio-Lautsprechers beträgt 54 kg (zum Vergleich: Eine Säule aus OSB wiegt etwa 6 kg). Solche Fälle verbessern die Klangqualität ernsthaft, aber ihre Kosten können "unerträglich" sein.Säulen aus einem Stück Stein machenJungs von Audiomasons. Die Kisten sind aus Kalkstein geschnitten und wiegen etwa 18 Kilogramm. Laut den Entwicklern wird der Sound ihres Produkts selbst die anspruchsvollsten Musikliebhaber ansprechen.Plexiglas / Glas
Sie können die Lautsprecher aus transparentem Material herstellen - es ist wirklich cool, wenn Sie die "Innenseiten" des Lautsprechers sehen. Nur hier ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Klang ohne angemessene Isolation schrecklich sein wird. Wenn Sie dagegen eine Schicht schallabsorbierenden Materials hinzufügen, ist das transparente Gehäuse nicht mehr transparent.Ein gutes Beispiel für akustische High-End-Glasgeräte ist Crystal Cable Arabesque. Kristallkabelgehäuse werden in Deutschland aus 19 mm dicken Glasstreifen mit polierten Kanten hergestellt. Die Teile werden durch einen unsichtbaren Klebstoff in einer Vakuumanlage miteinander verbunden, um das Auftreten von Luftblasen zu vermeiden.Auf der CES 2010 in Las Vegas aktualisiertArabesque hat alle drei Innovationspreise gewonnen. „Bisher konnte kein Gerätehersteller mit Akustik aus einem so komplexen Material einen echten High-End-Sound erzielen. - Kritiker schrieben . "Crystal Cable hat bewiesen, dass es möglich ist."Geklebtes Holz / Holz
Gute Körper bestehen aus Holz, ein wichtiger Punkt muss jedoch berücksichtigt werden: Der Baum kann „atmen“, dh er dehnt sich aus, wenn die Luft feucht ist, und schrumpft, wenn die Luft trocken ist.Da der Holzblock von allen Seiten geklebt wird, entsteht darin eine Spannung, die zu Rissen im Holz führen kann. In diesem Fall verliert der Fall seine akustischen Eigenschaften.Metall
Am häufigsten wird Aluminium für diese Zwecke bzw. für seine Legierungen verwendet. Sie sind leicht und zäh. Nach Ansicht einiger Experten kann Aluminium die Resonanz verringern und die Übertragung hoher Frequenzen des Schallspektrums verbessern. All diese Eigenschaften tragen zum wachsenden Interesse der Hersteller von Audiogeräten an Aluminium bei und werden zur Herstellung von Allwetterlautsprechern verwendet.Es wird angenommen, dass die Herstellung eines Ganzmetallgehäuses keine gute Idee ist. Es lohnt sich jedoch zu versuchen, obere und untere Aluminiumplatten sowie Versteifungen herzustellen.Unsere verwandten Materialien:Source: https://habr.com/ru/post/de394751/
All Articles