Geheimer Soundtrack im neuen Doom-Soundtrack versteckt

Musik für das Spiel wurde mit dem sowjetischen analogen Synthesizer „Polivox“ erstellt.



Die Tatsache, dass das neue DOOM eine große Anzahl von Ostereiern und Überraschungen enthält, ist kein Geheimnis. Einige der Geheimnisse wurden von den Spielern fast unmittelbar nach der Veröffentlichung des Spiels entdeckt, andere - gerade erst zu öffnen. Entwickler verstecken ihre Geheimnisse ziemlich gut, und um etwas zu finden, müssen Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Und das erschwert die Enthüllung neuer Ostereier.

Aber Benutzer wissen, wie man sucht, und jetzt hat sich ein weiteres Geheimnis geöffnet - Bilder im Soundtrack zum Spiel. Der Cyberdemon-Soundtrack zeigt Pentagramme und natürlich die Nummer 666, die als „Teufelsnummer“ gilt. All dies manifestiert sich, wenn Sie den Klang durch Anzeigen seines Spektrogramms visualisieren. Der Komponist der Musik des neuen DOOM, Mick Gordon, sagte kürzlich, dass in einigen Soundtracks Bilder möglicherweise versteckt sind, aber niemand wusste, ob dies so ist. Jetzt wird nach anderen Bildern gesucht. Gordon komponierte übrigens Musik für Killer Instinct 3, Wolfenstein New Order und Old Blood sowie für viele andere Spiele.

Es ist interessant, dass der Komponist beim Erstellen von Musik für DOOM den analogen sowjetischen Synthesizer Polyvox verwendete .



Polyvox ist ein tragbarer elektrischer Musiksynthesizer, der zum Abspielen von Musikwerken aller Genres sowie zum Erzeugen verschiedener Soundeffekte beim Aufnehmen von Filmen, Performances und Aufnahmen im Studio entwickelt wurde.


Polyvox-Innenseiten Die

Tastatur des Synthesizers hat vier Oktaven. Dieses Instrument ist immer noch bei in- und ausländischen Musikern beliebt. Zum Beispiel spielt der Keyboarder Rammstein darauf.. Es ist erwähnenswert, dass es derzeit keinen Synthesizer auf dem freien Markt gibt. Da jedoch mehr als 20.000 solcher Geräte gleichzeitig verkauft wurden, finden Sie ein gebrauchtes Musikinstrument bei demselben eBay.



Im Allgemeinen waren es nicht die Schöpfer des neuen DOOM, die Bilder in der Musik versteckten. Diese Idee hat viele Jahrzehnte. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun - einige werden hier beschrieben . Eines der lebendigen Beispiele für Musik mit versteckten Bildern sind die Tracks des britischen elektronischen Musikers Aphex Twin. Der einzelne Windowlicker ist in dieser Hinsicht besonders interessant.



Wahrscheinlich können die Bilder in einigen Werken von Musikern unserer Zeit sowie in Musik vergangener Jahre versteckt sein. Die Suche nach diesen Bildern erfordert jedoch viel Zeit und Mühe, und nicht jeder verfügt über diese Ressourcen.

Nun, während wir nach anderen Bildern suchen, wollen wir sehen, wie die Bilder im Soundtrack zum neuen DOOM enthüllt wurden.



Und hier ist die Vollversion des Soundtracks, falls Sie selbst Experimente durchführen möchten:

Source: https://habr.com/ru/post/de394773/


All Articles