
. , . , , 60- . —
G.E. Hardiman. , . , — .
Hardiman — “Human Augmentation Research and Development Investigation". MAN — MANipulator. , “Powered Exo-skeleton".
Diese Person sieht aus wie eine Figur aus Comics.Es ist interessant, dass einige Ressourcen darauf hinweisen, dass nur ein Manipulator erstellt wurde und Hardiman nicht vollständig erstellt wurde. Aber das ist nicht so. Das gesamte Exoskelett wurde erstellt, wobei eine Hälfte statisch ist und die zweite sich so bewegt, wie es sollte.
Die Entwicklung des Projekts begann 1965 und wurde 1971 abgeschlossen. Eine frühe Implementierung war bereits 1966 fertig, obwohl sie erheblich verfeinert werden musste. Am Ende war das Projekt ein duales System, das in obere und untere Manipulatoren unterteilt war. Ende 1967 war ein Prototyp fertig, der einer Reihe von Tests unterzogen wurde.Wie sich herausstellte, hat das Exoskelett viele Probleme, insbesondere mit hydromechanischen Servos. Sie waren nicht sehr stabil. Infolgedessen wurden hydromechanische Servos durch elektrohydraulische Servos ersetzt.Von Anfang an planten die Entwickler, zuerst die „Beine“ und dann die „Arme“ zu bauen. In Wirklichkeit haben die Ingenieure das anders gemacht.Die neueste Version des Prototyps war 1970 fertig, aber leider war es unmöglich, in einem solchen Exoskelett zu laufen - es war instabil. Das Problem wurde gelöst, indem die „Beine“ schneller gemacht wurden.Interessanterweise ist die Projektdokumentation erhalten geblieben. Hier ist ein Bericht vom Mai 1971 und hier ist ein vollständiger Bericht für 1971. Und noch mehr Dokumentation hier .Exoskelett istgemeinsam von General Electric und dem US-Militär entwickelt. Er konnte 110 kg mit der Kraft heben, die beim Heben von 4,5 kg angewendet wurde. Aufgrund seiner beachtlichen Masse von 680 kg war es jedoch unpraktisch. Das Projekt war nicht erfolgreich. Jeder Versuch, ein volles Exoskelett zu verwenden, endete in einer intensiven unkontrollierten Bewegung, weshalb es nie mit der Person im Inneren getestet wurde. Weitere Forschung konzentrierte sich auf einen Arm. Obwohl sie 340 kg heben sollte, betrug ihr Gewicht 750 kg, was der doppelten Tragfähigkeit entsprach. Ohne dass alle Komponenten zusammenarbeiten mussten, war der praktische Einsatz des Hardiman-Projekts begrenzt.
Laden von Bomben in die Bombenbucht eines Flugzeugs.Technische Merkmale des Projekts:
Es gibt ein Patent , wie auch ohne.


Eine leichte Version des Exoskeletts.
Und dies ist ein Papiermodell von Hardiman. Möchten Sie das gleiche erstellen? Hier können Sie alles herunterladen, was Sie brauchen.