Unter Steroiden in einer Pfanne oder wie man eine Maus zweimal drahtlos macht
Guten Tag, liebe Geeks und Sympathisanten!In meiner ersten Veröffentlichung habe ich den Prozess der Beseitigung des inhärenten Defekts von Mikroschaltern meiner geliebten Logitech MX1100-Maus beschrieben.Jetzt ist es Zeit, diese perfekte Maus perfekt zu machen. Was fehlt diesem wunderbaren Desktop-Freund für den endgültigen Beitritt ganz oben in der Evolutionspyramide? Die Antwort liegt auf der Oberfläche: Eine moderne Lithiumbatterie mit der Fähigkeit, über eingebaute Schaltkreise aufgeladen zu werden, ist ein Muss für jedes drahtlose Gerät. Die Integration des kabellosen Ladens in ein kabelloses Gerät ist der logischste Schritt und die logischste Tat eines echten Jedi- Freaks.Angesichts der etwas erfolglosen Erfahrung, Mäuse neu zu erstellen (MX Revolution stellte sein Leben bei den ersten Versuchen, Mikroschalter neu zu erstellen, auf den Altar der Wissenschaft), beschloss ich, auf schaltungslosen einfachen Geräten zu üben.Die Wahl fiel auf die ergonomische chinesische Maus, die ich letztes Jahr im Wert von 5 € gekauft hatte. Die Maus ist ziemlich klein, so dass ich sie trotz der ergonomischen Form nicht als Hauptmaus verwenden konnte. Darüber hinaus wurde die Batterie nach zwei Tagen Gebrauch entladen, was auf eine gewisse Schlauheit des Herstellers hindeutete, der Informationen über das Vorhandensein einer Lithiumbatterie mit 650 mA / h auf dem Gehäuse des Geräts platzierte. Trotzdem ist die Maus insgesamt nicht schlecht: Die Positionierungsgenauigkeit ist auf einem guten Niveau, die Maus „schläft automatisch ein“, wenn keine Aktivität stattfindet, und verfügt über zwei zusätzliche Tasten an einem geeigneten Ort.
Diese wundervolle Maus erhielt den stolzen Titel eines Labors.Die Innenseiten der Maus bestätigten alle meine Vermutungen: Eine winzige Batterie befindet sich neben einem schlecht gefertigten Stück Eisen (anscheinend, um der Maus mindestens etwas Gewicht zu verleihen), ein Laderegler und eine Lithiumbatterieschutzschaltung fehlen. Der Ladevorgang erfolgt über einen dünnen Stecker, der ebenfalls schlecht befestigt ist.
Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED unabhängig vom Ladezustand oder der Ladezeit des Akkus auf. Nun, nach dem Prinzip der Behandlung des Ähnlichen werden wir Defekte in der chinesischen Maus mit dem chinesischen Batteriesteuerungsmodul zum Preis von 1 € beseitigen. Dieses Modul verfügt über einen Micro-USB-Anschluss, liefert einen Ladestrom von bis zu 1A und schützt den Akku vor Überladung, Kurzschluss und Tiefenentladung. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED auf, erlischt nach Abschluss des Vorgangs und das blaue Licht leuchtet auf. Die Maus erhält außerdem eine große Dosis Steroide in Form einer INR18650-35E-Batterie. Dieser Samsung-Akku hat eine Nennkapazität von 3.500 mAh und kostet 6 €. Das ausreichend große Gewicht macht die Installation zusätzlicher Gewichte unnötig.Die LED, der Standardakku, das Metallgewicht und der Ladeanschluss wurden entfernt. Dremel, Feile und Sandpapier bereiteten das Nagetier auf die letzte Stufe der Modifikation vor. Das Controller-Modul wird mit Epoxidharz auf die Unterseite der Maus geklebt, die Batterie in den vertikalen Hohlraum des Mauskörpers eingeführt und mit einer der Körperschrauben gesichert. Nach dem Löten und Kleben sieht das interne Gerät der Maus wie folgt aus: Die
rote LED des Moduls leuchtet durch einen durchscheinenden roten Einsatz am Gehäuse, und das Licht der blauen LED durchbricht die Schlitze um die Tasten und das Mausrad:
Die Gesamtkosten der Maus betrugen 12 €. Da es auf dem Markt keine drahtlosen Mäuse mit einer solchen Batteriekapazität gibt, ist es nicht möglich, die wirtschaftliche Bedeutung der Modifikation zu bewerten. Für mich ist die Hauptsache, dass diese Maus jetzt über einen leistungsstarken Akku mit vollem Lade- und Schutzkreis verfügt, auf den Sie sich bei einem Ausfall des Hauptgeräts als Backup-Gerät verlassen können.Jetzt ist es an der Zeit, den Logitech MX1100 aus der ersten Reihe von Veröffentlichungen neu zu gestalten.Wurden gekauft: 1000 mAh Lithium-Batterie, Batterie-Controller-Modul und drahtloser Ladeempfänger für Samsung Ggalaxy S5. Der MX1100 verfügt über ein Fach für zwei parallel geschaltete Elemente der Größe AA. An diesem Ort wird die Lithiumbatterie untergebracht. Das Batteriefach beherbergt auch ein ziemlich komplexes Mausmodul. Es muss vorsichtig abgeschraubt, gelötet und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Die erste Stufe der Änderung ist das Entfernen des Batteriefachs und das Verkleben der Fachabdeckung mit Acrylkleber. Gleichzeitig wurde auch der Mechanismus zum Verriegeln des Deckels entfernt, alle Arten von Vorsprüngen und Unregelmäßigkeiten wurden mit einem Dremel geschliffen.
Testen wir nun den Betrieb des drahtlosen Lademoduls in Verbindung mit dem bereits bekannten Batteriesteuerungsmodul:
Ein kleines Problem ist, dass die Lithiumbatterie eine Nennspannung von 3,7 Volt hat und die Maus für 1,5 Volt ausgelegt ist. Dieses Problem wurde mit dem Niederspannungs-Schaltspannungswandler MAX8640YEXT15 gelöst. Diese Mikroschaltung arbeitet im Eingangsspannungsbereich von 2,7 bis 5,5 Volt und hat eine ziemlich gute Tragfähigkeit (500 mA) mit einem Minimum an externen Komponenten: Der
Wandler wurde nach der Klappmethode auf einem Stück eines perforierten Steckbretts montiert. Eine Testkonfiguration mit einem Lastwiderstand wurde zusammengestellt:
Jetzt müssen Sie den kabellosen Ladeempfänger sorgfältig kleben. Dies ist ganz einfach: Teile des Moduls werden zwischen zwei selbstklebende Folien gelegt. Das Modul besteht aus einer Spule und einer flexiblen Leiterplatte. Diese Platine muss von der Spule abgelötet, vorsichtig entfernt und mit einem dünnen isolierten Draht mit der Spule verbunden werden. Dies ist aufgrund des Platzmangels auf der Unterseite der Maus erforderlich, insbesondere da die Spule am besten so nahe wie möglich an der Mitte der Unterseite der Maus platziert wird. Ich habe die Spule mit dem Kleber „Moment“ auf die Unterseite der Maus geklebt. Jetzt kleben wir das Batteriefach aus den Teilen des perforierten Steckbretts, es dient auch als Ständer für das zuvor entfernte Mausmodul. Der Akku befindet sich wie bei einem Mobiltelefon direkt auf der Rolle. In diesem Stadium müssen Sie auch die Funktion aller Mausmodule überprüfen:
Nach einem erfolgreichen Test wurden alle Module mit Glasfaser-Isolierband isoliert:
Es gelang mir, wundervolle KLEINE LEDs der Baugröße SMD 1206, rot und grün, zu erhalten. Sie wurden mit einem transparenten Epoxidharz in ein speziell gebohrtes Loch im unteren Rücken der Maus geklebt. Diese LEDs wurden an das Batteriecontrollermodul angeschlossen (natürlich wurden die „nativen“ LEDs des Moduls entfernt).
Um sicherzustellen, dass der Mausakku ohne Qi-Standardladegerät aufgeladen
werden kann, wurde auch eine Micro-USB- Buchse an der Vorderseite des Gehäuses installiert: Diese Buchse wurde an das Batteriecontrollermodul angeschlossen . Der Sockel am Modul selbst wurde entfernt, um die Größe des Moduls zu verringern: Im Mauskörper ist nur sehr wenig Platz.Nach dem Zusammenbau der Maus führen wir die abschließenden Tests durch, alles funktioniert wie vorgesehen:Die Freude, eine ideale Maus zu besitzen, ist ein verdammt angenehmes Gefühl, alle Material- und Zeitkosten wurden zu 100% gerechtfertigt.Wie im Kreis Open Source heißt: Viel Spaß!PS: veröffentlicht unter der WTFPL-Lizenz.Source: https://habr.com/ru/post/de394967/
All Articles