Smart Home-Integration mit mobilen Apps
In den letzten zehn Jahren hat sich die mobile Technologie auf der ganzen Welt verbreitet. Dank Telefonen und Smartphones haben die Menschen die Möglichkeit, immer mit ihren Freunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Mit dem Aufkommen des Internetzugangs bilden mobile Geräte heute einen neuen Markt im Bereich Smart Homes.Für die mobile Technologie hat das Konzept des Smart Home einen besonderen Stellenwert. Bis vor kurzem war dieses vielversprechende Gebiet nicht weit verbreitet. Jetzt hat sich die Situation jedoch radikal geändert und es ist möglich geworden, ein Smart Home mit Smartphones oder Tablets zu steuern. So werden Mobiltelefone nicht nur zu einer Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen und Anrufe zu tätigen, sondern auch zu einer Möglichkeit, intelligente Geräte zu steuern.Die Technologien haben sich unermüdlich weiterentwickelt, und jetzt haben wir eine universelle Fernbedienung, mit der Sie das Licht in den Räumen ein- und ausschalten, Multimedia und andere Systeme steuern können. Beispielsweise kann ein Verbraucher den Start der Waschmaschine für einen Zeitraum einstellen, in dem sich die Stromzähler im Nachtmodus befinden, wodurch das Familienbudget gespart wird. Dank Smartphones können Sie mit Ihrem Apartment in Kontakt bleiben, auch wenn Sie sich in großer Entfernung befinden.Fast alle Unternehmen für intelligente Geräte liefern mobile Anwendungen mit ihren Geräten. Besonders Giganten wie SmartThings, die große integrierte Lösungen für Smart Homes anbieten. Mit der SmartThings-Anwendung können Sie Geräte mit nur einem Knopfdruck verwalten und ihr Verhalten nach Ihren Wünschen anpassen. Sie müssen nur angeben, wie sich ein Smart Home verhält, beispielsweise wenn Sie schlafen, wach bleiben, arbeiten oder gehen. Die Anwendung erledigt alles für Sie. In Russland werden integrierte Lösungen mit mobilen Anwendungen von großen Mobilfunkbetreibern angeboten, insbesondere von MTS und Megafon.
SmartThings AppIn naher Zukunft werden Benutzer laut Caesar Satellite ein zunehmendes Interesse an mobilen Anwendungen zeigen, die Sicherheitssysteme verwalten. Die auf dem Telefon installierte Anwendung kann den Gesamtverbrauch an Energie, den Zustand des Sicherheitssystems und die klimatische Situation im Haus anzeigen.Sicherheitssysteme können bestimmte Notfälle erkennen und darauf reagieren: Gas- oder Wasserleckage, Feuer, unbefugte Personen, die das Haus betreten, rechtzeitig ein Notsignal an Ihr Smartphone senden sowie an den Rettungsdienst, Feuerwehrleute oder die Polizei.All dies ist auf die weit verbreitete Verwendung von Mobilkommunikation und Mobilgeräten zurückzuführen. Laut Gartner belief sich die Zahl der weltweiten Lieferungen von Smartphones im Jahr 2015 auf rund 2 Milliarden Einheiten.
Die Prognose der Anzahl der Smartphone-Nutzer (in Millionen Einheiten) in Russland laut statista.comDer Smart-Home-Markt ist wirklich riesig. Startups wie SmartThings, Nest, die von Google, Wink und vielen anderen gekauft wurden, erregten natürlich mit ihren Entscheidungen Aufmerksamkeit, aber es gibt Unternehmen, die einen völlig anderen Weg eingeschlagen haben: Ihr Ziel war es, alten Mobilgeräten ein neues Leben zu geben.Anstatt ein fertiges „poliertes“ Produkt zu entwickeln, können Sie alte mobile Geräte und Tablets, die sich bei Ihnen befinden (wahrscheinlich vergessen und nutzlos), in eine Überwachungskamera, einen intelligenten Thermostat und vieles mehr verwandeln. Einfach die Anwendung installieren.
Manything ist eine kostenlose Anwendung, die Ihr altes iPhone, iPad oder iPod Touch in einen Sicherheits-Camcorder verwandelt. So steht Ihnen ein Videoüberwachungsgerät mit Bewegungssensoren zur Verfügung, mit dem Push-Benachrichtigungen und E-Mails gesendet werden können.
Mit Bemo von Wise Labs wird Ihr Smartphone nicht zu einer Kamera, sondern ein Android-, iOS- oder Windows-Gerät kann einen Thermostat steuern. Nach der Installation der Anwendung bleibt nur noch eine Möglichkeit, das Smartphone an der Wand zu befestigen.
Das Rico-Gerät benötigt kein Smartphone, um zu funktionieren. Wenn Sie jedoch eines Ihrer alten Geräte daran anschließen, wird Rico zu einem leistungsstarken Heim-Hub. Rico verfügt über Bewegungs-, Rauch-, Temperatur-, Feuchtigkeits- und Internetsensoren. Mit dem Smartphone können Sie außerdem die Funktionalität erheblich erweitern und auf Lautsprecher, ein Mikrofon, eine HD-Kamera, eine 3G-Verbindung, WLAN und Bluetooth zugreifen.Offensichtlich hat ein Smart Home eine erstaunliche Zukunft. Eine wichtige Rolle bei der Definition wird die Mobilfunkbranche spielen. Smartphones sind eines der häufigsten Consumer-Geräte der Welt, und eine große Anzahl von Menschen ist bereits mit ihren Funktionen vertraut. Mobile Geräte sind immer zur Hand und daher ideal für die Rolle von Smart-Home-Geräteschnittstellen.PS Weitere Materialien zum Thema Smart Home (und nicht nur) in unseremGT Blog .Source: https://habr.com/ru/post/de394977/
All Articles