Unfälle mit Tesla-Elektroautos: Sind nur Fahrer schuld?

Bei einem Unfall vor kurzem stieß Tesla Model X gegen die Wand eines Supermarkts.



Der Besitzer des neuen Tesla Model X-Elektroautos behauptet , das Auto habe plötzlich die Höchstgeschwindigkeit erreicht, sei über den Bordstein geflogen und gegen die Wand eines nahe gelegenen Einkaufszentrums gekracht. Zu dieser Zeit fuhr die Frau des Besitzers. Das Auto selbst wurde nur fünf Tage vor dem Unfall an den Käufer geliefert. Bei allem, was passiert ist, beschuldigt er das Elektroauto und behauptet, das Fahrzeug habe selbstständig beschleunigt, obwohl der Autopilot ausgeschaltet war

„Meine Frau ist erst 45 Jahre alt, sie hat seit fast 30 Jahren einen Führerschein, es gab praktisch keine Unfälle. Dies ist nicht der Fall, wenn eine 90-jährige Frau das Gaspedal anstelle der Bremse drückt “, sagte Puzant Ozbag, Besitzer eines elektrischen SUV. Er sagt auch, dass seine Frau es geschafft hat, das Lenkrad nach links zu drehen und gegen die Wand des Einkaufszentrums und nicht gegen das Fenster des Maniküresalons zu stoßen, der sich direkt auf der Strecke befand.



Das Leben der Frau des Besitzers des Elektroautos ist nicht in Gefahr, aber ihre Gesundheit wurde geschädigt: Während des Unfalls verletzte sich die Frau an der Hand. Dies geschah höchstwahrscheinlich während der Auslösung von Airbags.

Unmittelbar nach dem Vorfall wandte sich Ozbeg an das Support-Team von Tesla, das ihm riet, den SUV bis zur Eröffnung des Service-Centers des Unternehmens zu parken, wo der SUV repariert werden kann. Gleichzeitig berichtete der Support-Service, dass seine Spezialisten Daten vom Bord-PC des Geräts heruntergeladen hätten, um zu untersuchen, was passiert war.



Fahrzeugdaten wurden von Tesla erfolgreich hochgeladen, wie vom Kundensupport gemeldet. Nach einer detaillierten Analyse des Geschehens stellte sich herausdass das Problem überhaupt nicht Autopilot ist. Die Analyse des Ereignisprotokolls ergab, dass sich dieses Modell X sowohl während des Vorfalls als auch einige Minuten zuvor im manuellen Steuermodus befand, ohne dass Autopilot oder Tempomat eingeschaltet waren. Vertreter des Unternehmens behaupten, dass das Auto mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 km / h gefahren sei, während das Gaspedal nicht zu 100% gedrückt worden sei. Das Auto beschleunigte in voller Übereinstimmung mit den Handlungen des Fahrers.



"Die Beschleunigung war unkontrollierbar, das Auto erreichte die Höchstgeschwindigkeit und hielt erst nach einer Kollision mit der Wand des Gebäudes an, die erhebliche Schäden erlitt", schrieb Puzant Ozbeg im Tesla Model X-Forum. Er sagte auch, dass er zwei Besitzer von Tesla-Elektrofahrzeugen kontaktierte, die ähnliche Meldungen machten Probleme. Einer von ihnen erhielt eine ähnliche Antwort von Tesla.

"Der Fahrer hat das Gaspedal zu 100% gedrückt, nicht zu 90% oder zu 85%, zu 100%", schreibt Puzant. "Und in der einen und anderen Situation fuhren die Autos sehr langsam, eines der Autos fuhr in die Garage", fährt er fort. Nach Angaben des Besitzers eines Elektrofahrzeugs bei einem Unfall können Sensoren und Software an Bord des Computers fehlerhafte Messwerte liefern. Puzant argumentiert, dass dies nicht zum ersten Mal geschieht.

Laut Studien der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration treten Fehler bei der Auswahl eines Gaspedals oder einer Bremse häufiger auf als allgemein angenommen. In einem Monat passieren nur in den USA 7 bis 15 Unfälle aufgrund eines solchen Fehlers. Darüber hinaus sind Frauen für 2/3 dieser Vorfälle verantwortlich.

"Die interessanteste Tatsache bei der Analyse der Quellen ist, dass Frauen aufgrund eines Fehlers bei der Auswahl eines Gaspedals oder einer Bremse häufiger als andere in Unfälle geraten", heißt es in dem Bericht der Regierung. Diese Tatsache muss noch erklärt werden, obwohl Experten zwei mögliche Gründe anführen: das geringere Wachstum von Frauen sowie ein unverhältnismäßig hohes Maß an verschiedenen Funktionsstörungen wie Neuropathie. Wenn wir das Geschlecht des Fahrers ignorieren, werden die Pedale häufig von jungen Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren oder von Menschen im fortgeschrittenen Alter - ab 76 Jahren - verwechselt. „Der kritischste Faktor bei solchen Unfällen ist die Nachlässigkeit des Fahrers. Der Fahrer wird entweder durch eine ungewöhnliche Situation auf der Straße oder durch einen unerwarteten Vorfall abgelenkt, der Panik auslöst, wenn der Fahrer bremsen und das falsche Pedal treten möchte “, heißt es in dem Bericht.

Eine Studie der Regierung basiert auf Daten zu Unfällen in den Vereinigten Staaten für den Zeitraum von 1980 bis 2009. Sie analysierten auch 899 Unfälle von 2002 bis 2012.

Tesla betont, dass Sicherheit oberste Priorität hat.

Im Allgemeinen ist dies nicht weit von der Wahrheit entfernt. Es gibt nur wenige Unfälle mit Tesla-Elektrofahrzeugen, und glücklicherweise gab es keine Todesfälle. Die Zuverlässigkeit eines Elektrofahrzeugs zeigt beispielsweise der jüngste Unfall des Tesla Model S in Deutschland. Dann war der Fahrer schuld - ein junges Mädchen, das ihrem Vater ein Elektroauto wegnahm und mit Freunden fuhr. Sie hat versagtMit Kontrolle flog das Auto von der Fahrbahn und flog 25 Meter durch die Luft, stürzte mit Geschwindigkeit in den Boden. In diesem Fall drehte sich das Auto mindestens einmal um. Das Foto in der Ankündigung zeigt den Zustand des Elektroautos nach dem Unfall. Glücklicherweise starb keiner der 5 Personen in der Kabine.

Das Auto ist sehr stark beschädigt, aber der Innenraum blieb in gutem Zustand. Einer der Gründe, warum jeder überlebt hat, ist das Fehlen eines Motors an der Vorderseite des Autos. Die Tesla Model S-Elektromotoren sind viel kleiner als die Verbrennungsmotoren und befinden sich an einem sicheren Ort für die Passagiere. Wenn ein gewöhnliches Auto einen Unfall hatte, könnte der Motor nach dem Aufprall auf den Boden in den Fahrgastraum eingedrungen sein und, wenn er nicht getötet wurde, die Gliedmaßen der Insassen gebrochen haben. Darüber hinaus ist der Innenraum des Tesla-Elektroautos verstärkt, um die Passagiere im Falle eines Unfalls zu schützen.

Darüber hinaus bemerkte der Autopilot Tesla Model S bei einem Verkehrsunfall diesdass der menschliche Fahrer nicht sah, und half, eine Kollision mit dem LKW zu vermeiden. Während der Fahrt auf der Autobahn ließ der Fahrer des Modells S den Autopilot-Modus eingeschaltet. Dies trug dazu bei, die Fahrer gesund zu halten und Schäden an Fahrzeugen zu vermeiden.



Ein weiterer Unfall in letzter Zeit ereignete sich ebenfalls durch die Schuld des Fahrers. Dann prallte das Elektroauto Modell S gegen einen Frachtanhänger , als der Fahrer das Auto an der Seite der Vorderseite des Anhängers stehen ließ. Telemetrie zeigte, dass der Fahrer schuldig war, der den Parkplatz nicht überwachte und die Bedingungen zum Testen der Autopilotfunktion verletzte.

Und am 26. AprilTesla Model S-Fahrerin Arianna Simpson beschuldigte die Firma, ihr Elektroauto gegen ein vorausfahrendes Fahrzeug gekracht zu haben. Das Problem war laut Simpson das unerwartete Bremsen des vorausfahrenden Autos. Der Autopilot reagierte, wie sie glaubt, nicht und es kam zu einem Unfall. Wenn Simpson selbst nicht gebremst hätte, hätten die Folgen des Unfalls stärker sein können. Laut Tesla hat Simpson durch Drücken des Bremspedals das Auto automatisch aus dem Autopilot-Modus entfernt und gleichzeitig die Notbremsung deaktiviert.

Nach einem dieser Unfälle gab Tesla die folgende Erklärung ab: „Sicherheit hat für Tesla oberste Priorität. Wir entwerfen und bauen Autos hauptsächlich auf dieser Grundlage. Wir bitten unsere Kunden auch, sicheres Fahren mit unseren Maschinen zu üben. Seit der Freigabe des Autopiloten haben wir den Fahrern kontinuierlich erklärt, wie sie diese Funktion verwenden können, und sie daran erinnert, dass sie aufmerksam bleiben und bereit sein müssen, bei der Verwendung des Autopiloten jederzeit die Kontrolle zu übernehmen.

Der Autopilot ist für den praktischen Einsatz konzipiert, um den Fahrern mehr Sicherheit beim Fahren zu geben, die Verkehrssicherheit zu verbessern und das Fahren auf der Autobahn angenehmer zu gestalten. Der Tesla-Autopilot ist das fortschrittlichste der vorhandenen Systeme, verwandelt das Auto jedoch nicht in ein unbemanntes Fahrzeug und entbindet den Fahrer nicht von seiner Verantwortung. “

Elon Musk sagte während einer Konferenz, dass der Autopilot die Wahrscheinlichkeit von Unfällen um etwa 50% verringert .

Source: https://habr.com/ru/post/de395019/


All Articles